54 wirklich verdammt wichtige Tipps! für alle Lebenslagen - Max Vorderhoefen - E-Book

54 wirklich verdammt wichtige Tipps! für alle Lebenslagen E-Book

Max Vorderhoefen

0,0

Beschreibung

Max Vorderhoefen hat es schon wieder getan. Noch mehr Tipps! ohne Gewissen, Reue oder Zensur. Lerne, Deine Umwelt zu verstehen und folge Max´ teuflischem Rat, sie nach Deinen Wünschen zu formen. Ganz bunt, ungeschminkt und verdammt schräg. Wahre Größe flieht Symmetrie.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 56

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Inhalt

Prolog

Pubertät

Ingwer statt Kaffee

Hilfe bei einer Depression

Top 6 Comments zu Max

Popeln

Pfütze

Music Wart Business Set

Lyrik

Anmache

Malediven

Clothing Tipps!

Gesichtsrasur Special

Symmetrie - Schönheit - Knattern

Resilienz Kapitel 1

Resilienz Kapitel 2

Glück

Dit Böse

De-Automatisation

Fleisch Origami

Content Manager ´26

Schönheitstipps

Gesund kommunizieren

10 Bier - ohne Kater - garantiert

Erst aufessen

KKK

Urlaub für lau

Volle Rotze

Allet Schiete? Hier jibt´s Hilfe!

Suchtgefahr

Faszination Schorf Zuppeln

Kompensation

CFS

Altruismus Wahn

Lyrik

Lyrik

Rache ist süß

Leid

Request

Sightmarking

Apokalypse

Epilog

Prolog

Dieses Buch dient der Unterhaltung.

Für alle. Drum haben wir absichtlich ohrtographische sowie grammatikalischen, derbe Schnitzer platziert, um es auch für den Humor resistenten Know-It-All attraktiv zu machen. Wer beim Lesen alle 354 entdeckt, und dabei nicht ein einziges Mal geschmunzelt hat, ist bereits tot und bekommt von uns zum traurigen Anlass ein jenseitslanges Streaming Abo für The Sixth Sense geschenkt.

Pubertät

Der hier ist für alle Eltern da draußen,

deren Kinder in der Pubertät sind, und die sich Sorgen machen, dass ihre Kleenen in dieser emotionalen Detonations-Periode die eine oder andere größere Dummheit begehen könnten. Anhand einer kleinen Anekdote aus meiner Kindheit möchte ich Euch gerne mitgeben, wie meine Eltern es geschafft haben, mich auf eine ziemlich raffinierte Art vor einer groben Torheit zu bewahren. Also wirklich sehr, sehr geschickt.

Tipp! der Woche

Meine Eltern waren immer sehr um meine Gesundheit bemüht, gerade was das Thema Ernährung betrifft. Waren aber auch nicht blauäugig und wussten genau, der Junge kommt bald ins Partyfähige Alter und haben sich dementsprechend Sorgen gemacht. Stichwort: Komasaufen. Davor wollten sie mich schützen, mit all seinen unangenehmen Begleiterscheinungen. Wenn man morgens entmenschlicht in der Ecke liegend erwacht und feststellen muss, dass die anderen sich ganz üble Späße mit einem gemacht haben. Diffamierende Fotos geschossen, entwürdigende Videos gedreht, oder einem mit Edding Schwänze auf die Wangen gemalt haben.

Deswegen haben meine Eltern sehr früh präventive Maßnahmen eingeleitet. Ich weiß noch, bei den anderen Kindern gab’s mit Wasser verdünnten Apfelsaft - in meinem Nuckel war ein klein wenig Äppler - Apfelwein. Die Dosis wurde im Laufe der Zeit behutsam erhöht, damit mein Körper sich grundlegend, aber auf schonende Art, an den Alkoholkonsum gewöhnt. Ziel war, dass ich in einer Gefahrensituation wie dem Komasaufen der Letzte sein würde, der sein Bewusstsein verliert.

Mit 12 durfte ich mit meinen Freunden zum ersten Mal meinen Geburtstag in unserem Hobbykeller feiern. Als Geschenk gab’s von meinen Eltern drei Kisten Apfelwein - und ‘n schwarzen Edding.

Ingwer statt Kaffee

Kaffee könnt Ihr übrigens

perfekt durch Ingwer ersetzen. Es kommt nämlich nur auf die richtige Zubereitung an.

Tipp! Der Woche

Ihr braucht dafür:

ein großes Stück Ingwer

einen Teelöffel

Jetzt nehmt Ihr den Ingwer, Ingwer ist ja sehr geruchsintensiv, und haltet ihn ungefähr auf Nasenhöhe. Dabei besonders wichtig: Auf keinen Fall weiter als maximal 17 cm von der Nasenspitze entfernt. Dann nehmt Ihr den Teelöffel und fangt an, den Ingwer abzuschaben, und zwar ganz, ganz fest. Und irgendwann werdet Ihr ganz, ganz sicher so ‘n phatten Spritzer Ingwer in die Augen kriegen, und dit brennt wie Hölle - und so schnell macht kein Kaffee der Welt wach.

Hilfe bei einer Depression

Die Psychologie ist ein wahrlich schlechter Ratgeber.

Sie geht zu sehr ins Detail. Analysiert Deinen Charakter, Deine Vergangenheit, Dein soziales Umfeld, Deine (sexuellen) Neigungen, lustigen Ticks usw., und holt dabei den über Jahre angesammelten Müll, von dem Du so froh warst, dass er endlich begraben gewesen war, wieder hoch, im Bestreben, irgendwas angeblich mega Wichtiges zu verarbeiten, weil Du Dich nur so danach besser fühlen können würdest. Sie verrennt sich dabei sowas von in dieser fragwürdig weit gestreuten, nicht enden wollend unübersichtlich feingliedrigen Detail-Analyse, um zwingenderweise verschiedenste Symptome verschiedenster pathologischer Extrem Zustände zu entdecken. Oft zwar nur in Form von Annäherungen an diese, aber ausreichend verunsichernd, dass Du diesen gruseligen Kram irgendwann glaubst und Dich dann nur noch schräger fühlst, als Du Dich ohnehin schon gefühlt hast. Das kann’s doch echt nicht sein.

Die Philosophie hingegen sieht ein Problem in seiner Gesamtheit und bietet simple, ganzheitliche Lösungen. Sie sind leicht umzusetzen und bieten schnelle Hilfe.

Tipp! Der Woche

Im Falle einer Depression hieße das zum Beispiel: Anstatt Dich hoffnungslos in einem krankmachenden, psychoanalytischen Labyrinth zu verirren - bitte doch lieber die Philosophie um Rat und denk Dir einfach:

Fick dich, Universum!

Problem gelöst.

Tipp! Der Woche

zuvorkommend zuvorkommen (höflich bleiben, aber schneller sein)

Trash Poem©

Ein Fuß in del Tül

ist bessel

als eine Hand in

Fenstellahmen

(aus: Konfuzius´ Haushalt-Memoiren)

Top 6 Comments zu Max

Meine liebe, langjährige Gefolgschaft weiß,

was jetzt kommt. Für die zwei, fünf Übrigen, an denen der Mega MUSIC WART Hype aus nicht nachvollziehbaren Gründen dann doch irgendwie vorbeigegangen zu sein scheint, hört Euch bitte zuerst folgendes Audio Demo zu meiner Person an:

Dazu bitte diese wunderschöne Sonnenblume auf

maxvoederhoefen.de/portfolio/

anklicken:

Diese, meine lieblich süße, erotisierend anmutige, mit einer von Gott gar heilsamen Wirkung beschenkten Lache, wurde leider immer wieder falsch interpretiert. Die erstaunlichsten 6 rezeptiven Deutungs-Fehltritte von Euch haben wir behalten. Üble Frechheiten, also wirklich, ganz fiese Sachen dabei. Und - wir haben uns jetzt entschlossen, die rauszuhau’n. Scheiß´ was drauf.

Und los geht’s.

Top 6 Comments

6.

Deine Lache klingt wie ‘n Chorknabe, den man weit vor’m Stimmbruch noch zusätzlich kastriert hat.

5.

Hey, wie fühlt sich’s an hier draußen? Man kann ganz deutlich hör’n, dass du deine Kindheit angekettet in ‘nem dunklen Keller verbringen musstest.

4.

Großer Gott, wie musst du erst klingen, wenn du Verstopfung hast?

3.

Deine Lache klingt wie ‘n abtrünniger russischer Geheimagent, den man vergeblich versucht hat, mit ‘ner 10.000-Fachen Überdosis LSD unschädlich zu machen.

2.

Hey Max, kleiner Tipp: Du musst den Bußgürtel aus Metall am Oberschenkel befestigen, nicht an den Testikeln LOL

1.

500 ausgehungerte Ratten, die man mit kochend heißem Wasser übergießt, könnten niemals einen unangenehmeren Ton als deine Lache hervorbringen.