15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement), Veranstaltung: Trainingslehre 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit bietet eine einmalige Kombination aus praxisnaher Trainingsplanung und fundierter wissenschaftlicher Analyse für das Ausdauertraining bei Typ-2-Diabetes. Anhand eines realen Probanden wird ein achtwöchiger, individuell abgestimmter Trainingsplan entwickelt – von der Leistungsdiagnostik mit dem Hollmann-Venrath-Test bis zur detaillierten Mesozyklus-Planung. Die Begründungen zu den Trainingsmethoden, Intensitäten und Belastungsprogressionen basieren auf aktuellen sportwissenschaftlichen Erkenntnissen. Zusätzlich liefert die Arbeit eine umfassende Literaturrecherche zu den Effekten von Ausdauertraining und hochintensivem Intervalltraining bei Typ-2-Diabetes, inklusive Studienauswertung. Warum diese Arbeit für Studierende wertvoll ist: - Spart unzählige Stunden Recherche: Die Arbeit enthält bereits eine vollständige Literaturrecherche zu den Effekten von Ausdauer- und Intervalltraining bei Typ-2-Diabetes. - Gibt eine klare Struktur vor: Vom Anamnesegespräch über die Testauswertung bis zur Trainingsplanung – alles in logischer, prüfungstauglicher Reihenfolge. - Erfüllt akademische Standards: Sauber formatiert, wissenschaftlich belegt und mit der Note 1 bewertet – ideal als Vorlage oder Inspiration. - Direkt anpassbar: Inhalte lassen sich leicht auf eigene Themen, Probanden oder Sportarten übertragen. - Sicherheit bei der Abgabe: Minimiert das Risiko, wichtige Aspekte zu vergessen oder die Arbeit unstrukturiert zu gestalten. Perfekt für alle, die schnell, effizient und in hoher Qualität Ergebnisse liefern wollen – ohne endlose Stunden in der Bibliothek zu verbringen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025