Absahnen bei Sportwetten mit Bonusaktionen - Lorenz Laplace - E-Book

Absahnen bei Sportwetten mit Bonusaktionen E-Book

Lorenz Laplace

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wer auf die Schnelle mit Sportwetten Geld verdienen will, der liegt mit diesem Buch richtig! Bei mehreren Wettanbietern sind Gewinne von 500 Euro und mehr mit diesen Bonusaktionen zu verdienen- wenn man alle Bonusaktionen maximal ausreizt! Außer dem bekanntesten Bonus, dem Neukundenbonus, analysiert dieses Buch noch zehn weitere solcher Bonusaktionen, die bei vielen Wettanbietern üblich sind. Wie man diese Bonusaktionen maximal ausnutzen kann, dafür gibt es relativ einfache Regeln, die hier aufgeführt werden. In diesem Buch werden besprochen: Willkommenbonus Gratiswetten Cahsback Erhöhte Quoten (Boosts) Boost-Tokens Zwei-Tore-Versicherung (Wir zahlen aus, wenn dein Team mit zwei Toren in Führung liegt) Kombiwettenboost Kombiwettenversicherung (Acca-Insurance) Geld zurück bei 0:0 Wir verdoppeln deine Gewinne, wenn dein Team mit X Punkten Vorsprung gewinnt Zusätzlich werden noch zwei kleine Kapitel außerhalb der Bonusaktionen angeführt: Eine Möglichkeit live zu wetten und eine Möglichkeit auf die Wette weniger als X Tore zu wetten (inspiriert durch das Buch Bet2Chill von P Herrendorf)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 57

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

Kapitel 1: Die wichtigsten Ergebnisse meines Buches „Geld verdienen mit Sportwetten“

Kapitel 2: Promotionen- Eine Auflistung und deren Bewertung

2.1. Der Einzahlungsbonus (=Neukundenbonus)

2.2. Gratiswetten

2.3. Cashback

2.4. Erhöhte Quoten (=Boosts)

2.5. Boost-Tokens

2.6. Zwei-Tore-Versicherung/ Wir zahlen aus, wenn dein Team 2 Tore/X Punkte in Führung liegt

2.7. Kombiwettenboost (Neu!)

2.8. Kombiwettenversicherung (=Acca-Insurance)

2.9. Geld zurück bei 0:0 (Neu!)

2.10. Wir verdoppeln deine Gewinne, wenn dein Team mit X Punkten Vorsprung gewinnt (Neu!)

Kapitel 3: Die Wette „weniger als X Tore“ als Valuebet

Inspiriert durch das „Buch Bet2Chill“ von P Herrendorf

Kapitel 4: Valuebet` s bei Elfmetern (Livewetten)

Anhang 1: Berechnung der Marge eines Wettanbieters

Anhang 2: Wahrscheinlichkeiten in Quoten umrechnen und umgekehrt

Vorwort

Lieber Leserinnen und Leser,

nach der Veröffentlichung meines ersten Buches „Geld verdienen mit Sportwetten“, das im November 2019 erschien, haben mich viele Rückmeldungen erreicht. Dabei bin ich von der Leserseite mehrfach gefragt worden, ob das Kapitel 6 des Buches, welches die Bonusaktionen der Wettanbieter behandelt, nicht erweitert werden könnte. Es gab im wesentlichen Bitten, die relativ häufigen Bonusaktionen „0:0 Cashback-Versicherung“, „Kombiwettenboost“ und die recht seltene Bonusaktion „Wir verdoppeln deine Gewinne, wenn dein Team mit X Toren Vorsprung gewinnt“ mathematisch zu durchleuchten.

Ursprünglich war in meinem Buch das Kapitel über die Bonusaktionen nur als Zugabe gedacht. Offenbar interessiert meine Leser die Zugabe aber mehr als das, was ich als mein Hauptwerk erachte, nämlich mein Verfahren zum Auffinden der Valuebet ´s.

Man ist aber als Autor natürlich erfreut, wenn man zu einem Kapitel so viel positiven Zuspruch erhält und gebeten wird, einige Dinge weiter auszuführen.

Ich möchte mit diesem kleinen Büchlein den Bitten meiner Leser nachkommen. Kapitel 3 behandelt die drei oben genannten Bonusaktionen. Es sind die Promotionen 7, 9 und 10 in diesem Buch.

Für diejenigen, die mein erstes Buch noch nicht gelesen haben, habe ich die dort untersuchten Bonusaktionen noch einmal nahezu 1:1 beigefügt. Dabei konnte ich die Zwei-Tore-Versicherung (Promotion Nr. 6), die sich in meinem ersten Buch ausschließlich auf Fußballwetten bezog, um analoge Promotionen aus den Bereichen American Football, Basketball und Tennis erweitern. Die Kombiwettenversicherung, die ich in meinem Hauptwerk erst viel später behandelt habe, habe ich als Promotion Nr. 8 in diesem Buch untersucht.

Die Erkenntnisse, die für die mathematisch-kaufmännische Bewertung der Bonusaktionen unerlässlich sind, habe ich in sehr knapper Form und ohne ausführliche Erläuterungen in Kapitel 1 zusammengefasst. Damit ist dieses Büchlein auch ohne das erste Buch für einen Leser von Wert. Vielleicht weckt es ja die Neugier auf mein Hauptwerk.

In Kapitel 3 finden sich neuere Überlegungen, die ich erst kürzlich durch die Lektüre eines anderen Buches angestellt habe.

Unmittelbar nach meinem erschien ein kleines Büchlein eines anderen Autors, das mit Sachverstand im Bereich Fußball Valuebets aufzuspüren versucht. Valuebet ist ein viel gebrauchter Begriff in der Literatur. Man meint damit Wettquoten auf Ereignisse, die zu hoch angesetzt sind, also einen positiven Erwartungswert für den Spieler besitzen.1

Das Herzstück meines Hauptbuches war es eigentlich, ein mathematisch-statistisches Verfahren vorzustellen, mit dem man genau diese Valuebets finden kann. Wenn ich von einem mathematisch-statistischen Ansatz spreche, dann meine ich damit auch einen Ansatz, bei dem man vollkommen ohne Sachverstand in einer Sportart mit einfachen Tabellen Valuebets ausfindig macht.

Ich werde in Kapitel 3 die Erkenntnisse des anderen Büchleins mit den Erkenntnissen meiner Betrachtungen vergleichen. So viel vorweg: Ich muss einige Aussagen aus meinem Hauptwerk revidieren. Außerdem eignet sich der Ansatz der neuen Literatur hervorragend für den Einsatz einer Promotion, die ich hier neu aufgenommen habe: den Kombiwettenboost (Promotion Nr. 7).

Im Urlaub habe ich durch die Bekanntschaft eines anderen Fußballfans, der während einer Übertragung eines Pokalspieles erstaunlich treffsicher vorhersagen konnte, ob ein Elfmeter verwandelt wird oder nicht, auf eine sehr lukrative Möglichkeit gestoßen, mittels Livewetten auf Elfmeter Geld zu verdienen. Dies behandele ich in Kapitel 4

Ich wünsche viel Spaß bei der Lektüre und weiterhin erfolgreiche Bet ´s.

Ihr Lorenz Laplace

1 Ich habe diesen Begriff in meinem Buch mit dem Begriff „überbequotete Ereignisse“ bezeichnet, da ich den Begriff „Valuebet“ bis dahin nicht kannte. Ich verwende ab jetzt jedoch auch den Begriff „Valuebet“, um mich der allgemeinen Literatur anzuschließen.

KAPITEL 1

Die wichtigsten Erkenntnisse für die Bewertung der Bonusaktionen

Ich habe in meinem Buch an einem sehr einfachen Beispiel erläutert, dass die Wettanbieter bei der Quotenfestlegung ihrer Wetten eine Marge von ca. 5 % einbehalten. Das war ein recht günstiger Fall, denn bei vielen Wetten ist die Marge sogar höher. Deshalb habe ich den Leser eindringlich gebeten, sich auf die sogenannten Hauptwetten großer Sportereignisse zu konzentrieren.

Große Sportereignisse waren dabei im Wesentlichen die vier Fußballligen 1. Bundesliga, Premier League, Primera Division und Serie A, im Basketball die amerikanische 1. Liga NBA, im American Football die NFL, die großen Tennisturniere, die amerikanische Eishockeyliga NHL und selbstredend große Sportereignisse wie Welt- oder Europameisterschaften in diversen Sportarten.

Von anderen Sportereignissen habe ich ausdrücklich abgeraten, da die Marge für die Wettanbieter deutlich höher liegt, was für den Wettfreund einen höheren Verlust bedeutet.

Als Hauptwetten habe ich die Ereignisse „Team bzw. Spieler A/ B gewinnt“ (bei American Football, Basketball, Tennis) oder beim Fußball bzw. Eishockey noch die zusätzliche Möglichkeit „Unentschieden“ genannt.

Für die Berechnung der Bonusaktionen habe ich deshalb eine Marge für den Wettanbieter von 5 % angenommen. Hinzu kommt in Deutschland eine Wettsteuer von 5 %. Vereinfacht gesagt entsteht damit ein negativer Erwartungswert von ca. 10 % für den Wettfreund, wenn er eine Wette abgibt. Soll heißen: Setzt der Spieler auf ein Ereignis 10 €, so verliert er statistisch 10%, also 1 €.

Diesen negativen Erwartungswert von 10 % für Einzelwetten aus der Sicht des Wettfreundes setze ich im Folgenden bei den Berechnungen der Bonusaktionen voraus.

KAPITEL 2

Promotionen – Auflistung und deren Bewertung

Wie im vorherigen Kapitel erläutert, gehe ich in diesem Kapitel davon aus, dass aus der Sicht des Wettfreundes der Erwartungswert einer normalen Wette -10 % beträgt.

Die folgenden Promotionen werden von vielen Wettanbietern auf ihren Wettseiten beworben und weisen oft nur geringfügige Abweichungen auf, die aber für Sie sehr bedeutsam sein können. Ein gründliches Lesen der Promotionsbedingungen in jedem Einzelfall ist deshalb ein unbedingtes Muss. Ich kann Ihnen keine aktuelle Auflistung von Promotionen einzelner Wettanbieter geben, denn bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie dieses Buch lesen, werden viele Promotionen nicht mehr angeboten werden, andere sind hingegen neu hinzugekommen. Ich kann Ihnen also weder eine einzelne aktuelle Promotion empfehlen noch davon abraten, sondern Ihnen lediglich erläutern, wie man den Wert einer Promotion überschlagsmäßig berechnen kann.

Allen Promotionen sollte gemeinsam sein, dass sie den Erwartungswert von minus 10 % zumindest reduzieren oder sogar ins Positive wenden. Erst dann ist eine Promotion für den Spieler vorteilhaft. Ich darf Ihnen im Vorfeld schon mitteilen, dass einige der Promotionen im Extremfall den Erwartungswert sogar weiter ins Negative drücken. Diese sollten Sie natürlich unbedingt ablehnen bzw. nicht annehmen.