Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Buch "Alchemie - Das Ufer der Zeit" von Mathias Schneider präsentiert eine faszinierende Mischung aus philosophischen Betrachtungen, persönlichen Reflexionen und künstlerischen Ausdrucksformen. Es lädt den Leser ein, in die vielschichtige Gedankenwelt des Autors einzutauchen und sich mit den zentralen Themen des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen. Inhaltliche Schwerpunkte: Suche nach Sinn und Wahrheit: Das Buch kreist immer wieder um die Frage nach dem Sinn des Lebens und der Suche nach Wahrheit. Der Autor reflektiert über die menschliche Existenz, ihre Begrenzungen und Möglichkeiten, und erforscht dabei philosophische Konzepte wie Dualität, Realität und Bewusstsein. Sprache und Kommunikation: Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Auseinandersetzung mit Sprache und Kommunikation. Der Autor betont die Bedeutung der Worte und ihren Einfluss auf unser Denken und Handeln. Er experimentiert mit verschiedenen sprachlichen Formen, um seine Gedanken und Ideen auszudrücken. Alchemie der Gegenwart: Das Buch verbindet die traditionelle Alchemie mit der modernen Welt. Der Autor sieht die Alchemie als einen Prozess der Transformation und Erneuerung, der auch in der heutigen Zeit relevant ist. Er reflektiert über technologische Entwicklungen und gesellschaftliche Veränderungen und versucht, diese in einen alchemistischen Kontext zu stellen. Persönliche Reflexionen: Neben philosophischen Betrachtungen finden sich auch persönliche Reflexionen des Autors. Er teilt seine Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen und gibt Einblicke in seinen künstlerischen Schaffensprozess. Künstlerischer Ausdruck: Das Buch enthält neben Texten auch Gedichte und Bildbeschreibungen, die den künstlerischen Ausdruck des Autors ergänzen und seine Gedankenwelt visuell erfahrbar machen. Fazit: "Alchemie - Das Ufer der Zeit" ist ein anspruchsvolles und inspirierendes Buch, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven auf das menschliche Dasein eröffnet. Es ist kein leicht zugängliches Werk, aber für Leser, die sich auf die poetische und philosophische Sprache des Autors einlassen, bietet es eine bereichernde Lektüre. Das Buch regt dazu an, die eigene Existenz zu hinterfragen und sich mit den zentralen Themen des Lebens auseinanderzusetzen. Es ist ein Werk, das nachklingt und zum wiederholten Lesen einlädt.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 179
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Erstellt analog zu einer Webseite des Autors mit gleichem Namen unter der Domäne
Brangassivo.de. Dieses Buch ist eine Spiegelung der Inhalte davon.
Bitte beachten Sie, dass die enthaltenen Texte vor der Veröffentlichung nicht extra umformuliert worden sind.
Die uns gegebenen Dinge werden wertvoller durch einen Bezug zu ihnen. Dank einer solchen Widmung von uns haben wir schon so einiges erfahren, was gut gewesen ist. Die eigene Sache soll uns vertraut sein. Dazu lernen wir sie kennen.
Da haben wir gerne von unseren Dingen gesprochen. Wer uns angehört hat, dem haben wir vertraut. Nichts anderes haben wir von ihm erwartet, als dass er dieses Vertrauen verdient hat. Was gut gewesen ist, das sollte auch beständig sein.
Hinweise
Alchemie
Anschreiben
Info
Ansichten
Lingua incognita
Zur Sache
Von Charakter und Wesen
Vom Burgbau zu Babbel
Methodik
Technokratie
Illusionen
Kognition
Aufbereitungen
Adressierung
Transformationen
Ein erweiterter Eindruck
Die Monade
Der einfache Mensch
Harmonische Begebenheiten
Routine
Aufklärung
Muster und Formen
Selbstwert
Geschichten
Gedichte
Materialien
Ein Wörterbuch
Bilderthemen
It is over
Biographisches
Lohn und Brot
Gedanken zur Sprachgestaltung
Geschichte eines Menschen
Zum Zeitgeschehen
Nachbereitung