Anatolische Götter in der Bronzezeit - Markus Stricker - E-Book

Anatolische Götter in der Bronzezeit E-Book

Markus Stricker

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Archäologie, Note: 6 (Schweiz - sehr gut), Universität Bern (Archäologie), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Göttinnen und Idole der Frühbronzezeit (3400-2000 v. Chr.) umfassten verschiedene weibliche Kultfiguren, die eine zentrale Rolle in religiösen Praktiken spielten. Besonders auffällig sind der Beycesultan-Typ und die Kusura-Variante, zwei bekannte Formen weiblicher Idole mit stilistischen und rituellen Besonderheiten. Mehrköpfige Idole könnten eine spezielle kultische Funktion erfüllt haben, während kultische Frauenskulpturen aus Metall die Verbindung zwischen Religion und Handwerkskunst verdeutlichen. Während der altassyrischen Kolonialperiode (2000-1600 v. Chr.) entwickelten sich kenesithische Gottheiten, die in assyrisch-anatolischen Roll- und Stempelsiegeln dargestellt wurden und den anatolischen Stil reflektierten. Die alt- und mittelhethitische Zeit (1600-1350 v. Chr.) war geprägt von einer komplexen religiösen Landschaft, in der die Religionen der Hethiter, Hattier und Hurriter miteinander verflochten waren. Das Pantheon von Ḫattuša umfasste eine Vielzahl von Gottheiten mit unterschiedlichen Funktionen. Im hethitischen Großreich (1350-1200 v. Chr.) entwickelte sich eine differenzierte Götterwelt, die in den Tempeln und Ritualen von Ḫattuša deutlich wurde. Das Wesen der Götter war eng mit dem politischen und gesellschaftlichen Leben verbunden. Besonders eindrucksvoll sind die Darstellungen in Yazılıkaya, einer bedeutenden Felsheiligtumsstätte. In Kammer A zeigt eine Hauptszene zentrale Gottheiten, während Kammer B eine tiefere mythologische Bedeutung birgt. Die Arbeit unternimmt eine Annäherung an die Entwicklung der anatolischen Götter in der Bronzezeit mit zahlreichen Abbildungen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche