Der heilige Lichtstrahl - Markus Stricker - E-Book

Der heilige Lichtstrahl E-Book

Markus Stricker

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 6 (Schweiz - sehr gut), Universität Bern (Institut für Kunstgeschichte), Veranstaltung: Seminar. Amerikanische Kunstsammler des Gilded Age und ihre Kunsthändler., Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit untersucht die möglichen Ursachen von Fricks Sinneswandlung betreffend sakraler Kunst und der Neuausrichtung seiner Kunstsammlung von 1895 bis 1900. Denkbare Antworten werden von 1889 bis 1895 gesucht, denn sein erstes religiöses Bild "Christ and the Disciples at Emmaus" von Pascal Adolphe Dagnan-Bouveret (1852-1929) erwarb Frick 1895 in Paris. Nach dem Bürgerkrieg bauten die reichen Neu-Amerikaner, losgelöst von den Traditionen der Ureinwohner, eine eigene Lebensart auf. Im Kern bemühten sie sich darum, eine kulturelle Vornehmheit zu erlangen und einen Schein von Eleganz mit eurozentrischem Gestus zu schaffen. Der Stahl-Tycoon Henry Clay Frick (1849-1919) war einer dieser erfolgreichen Amerikaner. Schon als junger Mann war Frick ein begeisterter Kunstfreund und -sammler. Er kaufte zunächst vorwiegend Werke junger amerikanischer Maler, bevor er ab 1885 seine Aktivitäten verstärkte und Arbeiten von international bekannten, zeitgenössischen Künstlern, beispielsweise Werke der Barbizon-Schule, akquirierte. 1905 übersiedelte er mit seiner Familie von Pittsburgh nach New York und mit steigendem Vermögen und höher entwickeltem Kunstsinn erweiterten sich seine Ambitionen, als bedeutender Kunstmäzen, Sammler und Connaisseur zu gelten. Längere Zeit stellte er sich gegen die Anschaffung von Werken mit religiösen Motiven. Diese Haltung änderte sich im Verlauf der Zeit und gipfelte im Kauf des bedeutenden Gemäldes St. Francis in Ecstasy von Giovanni Bellini (1437-1516). Am 10. Oktober 1915 meldete die New York Times in einem ganzseitigen Abdruck: „H.C. Frick’s ‚St. Francis‘ by Giovanni Bellini: Beautiful Painting Showing Saint Before His Cell, Recently Acquired by Mr. Frick”.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche