Anglizismen im Deutschen - Christoph Steven - E-Book

Anglizismen im Deutschen E-Book

Christoph Steven

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, Einflüsse anglizistischer Begriffe auf die deutsche Sprache anhand ausgewählter Beispiele zu zeigen. Einige Sprachbeispiele aus verschiedensten Bereichen sollen deutlich machen, wie vielfältig Anglizismen zur Veränderung der deutschen Sprache beitragen. Es soll ebenfalls der Versuch unternommen zu werden, anzudeuten, welche kulturellen Bewußtseinsveränderungen die vermehrte Verwendung von Anglizismen anzeigen. Bei diesen Beispielen konzentriere ich mich auf den Wortschatz, der weitaus stärkeren Veränderungen unterworfen ist als die Wortbildungsmuster, die Syntax. Fachsprache und Fachjargon sind durch Anglizismen stärkeren Veränderungen unterworfen als die Gemein- oder gar die Dichtersprache, die Sprache der Jugend ist stärker betroffen als die ihrer Eltern. Daß die deutsche Sprache seit Ende des zweiten Weltkrieges ihre Sprachbewegung sehr stark an eine sprachliche und kulturelle Interaktion mit der britischen und der amerikanischen Sprache anlehnt, braucht längst nicht mehr nachgewiesen zu werden. Fremd- und Selbstbeobachtung bieten tagtäglich genügend Gelegenheit, festzustellen, wie alltäglich die Eingliederung von Anglizismen in die deutsche Sprache geworden ist. Wenn Sprachbewegungen durch „geliehene“ Ausdrücke aus anderen Sprachen in Gang gesetzt werden, so handelt es sich bei diesen Erscheinungen um Entlehnungsvorgänge, die seit den 1950er Jahren auch als „Sprachen im Kontakt“ und als sprachliche Interferenz bezeichnet werden. Die Fülle der Übernahmen und Eindeutschungen darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, daß sie an Bekanntheit, Gebrauchshäufigkeit und Rang sehr verschieden sind und sich ihre Gebrauchsdauer nach der entsprechenden Sprachmode richtet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.