Anwendung des Flipped Classroom Modells im sozialwissenschaftlichen Unterricht - Constantin Becker - E-Book

Anwendung des Flipped Classroom Modells im sozialwissenschaftlichen Unterricht E-Book

Constantin Becker

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit einem Projektbericht über die Anwendung des sogenannten Flipped Classroom Modells im sozialwissenschaftlichen Unterricht an einem Gymnasium. Der Flipped Classroom Ansatz beschreibt ein Unterrichtskonzept, innerhalb welchem die Übungsphase in Form der Hausaufgaben einerseits und die Präsenzphase der Stoffvermittlung innerhalb des Schulunterrichts andererseits vertauscht sind. Ziel der Präsenzphase ist es, die gemeinsame Zeit zwischen Lehrer und SuS möglichst effektiv zum gemeinsamen Arbeiten sowie zum Lernen zu nutzen und Unterrichtsteile, in denen dies nicht so erforderlich erscheint, nach Hause auszulagern. Die SuS schauen sich als Hausaufgabe Lernvideos zum aktuellen Themengebiet an und können dabei beliebig pausieren, zurückspulen und mitschreiben. In der Schule wird das neu erlernte Wissen dann in kooperativen Lernanteilen rekapituliert. Der Lehrer hilft den SuS dabei individuell bei Problemen und ist stetiger Ansprechpartner. Dadurch erlernen die SuS Kompetenzen und Wissen eigenverantwortlich sowie aus eigener Motivation heraus. Dieser lerntheoretische Ansatz verheißt ein individualisiertes, verbessertes Lernen, um den heutigen heterogenen Klassen auch im Zuge der Inklusion gerecht zu werden. Im Zuge eines Praxissemesters hielt der dafür Autor eine Unterrichtsstunde. Um Vorteile und Nachteile des Flipped Classroom Modells zu erfahren, füllten die SuS anschließend ein schriftliches Interview aus. Zusätzlich führte der Autor mit einigen SuS leitfadengestützte Gruppeninterviews durch. Diese Arbeit soll das von ihm durchgeführte Forschungsprojekt dokumentieren und die Chancen und Risiken im sozialwissenschaftlichen Unterricht benennen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche