Aquarien - Spaß für Kinder - Ingo Koslowski - E-Book

Aquarien - Spaß für Kinder E-Book

Ingo Koslowski

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fundiertes Aquarien-Know-how – kindgerecht aufbereitet. Farbenfrohe Guppys, leuchtende Neonfische und zierliche Süßwassergarnelen machen Lust auf ein eigenes Aquarium. Hier lassen sich spannende Verhaltensweisen der Aquarienbewohner beobachten, und sogar die Geburt von Fischbabys kann miterlebt werden. Ein bisschen Planung, die richtige Technik – und schon kann es losgehen! In diesem neuen, komplett überarbeiteten GU Tierratgeber für Kinder beantwortet der Aquarienexperte und Pädagoge Ingo Koslowski anschaulich, leicht verständlich und unterhaltsam alle wichtigen Fragen rund um das Thema Aquarium: Welche Grundausstattung brauche ich? Welche Pflanzen wähle ich aus? Welche Fische schwimmen in welcher Beckenzone? Welche Arten passen gut zusammen? Was muss ich bei der Pflege beachten? Wie füttere ich meine Fische richtig? Außerdem gibt es viele Ideen und Anregungen, wie man sein Aquarium so abwechslungsreich und artgerecht gestalten kann, dass sich die Tiere darin rundum wohlfühlen. Und woran erkenne ich, wenn das mal nicht der Fall ist? Das erklärt der Verhaltensdolmetscher anhand typischer Verhaltensweisen. Und mit der Rubrik SOS - was tun? ist Hilfe im Notfall garantiert. - Kindgerechte Einführung in die Aquaristik: Der Aquarien-Experte und Pädagoge Ingo Koslowski erklärt Kindern verständlich und unterhaltsam alles Wichtige zur Einrichtung und Pflege eines Aquariums. - Vielfältige Gestaltungsideen und Pflegehinweise: Mit tollen Ideen zur Gestaltung des Aquariums, damit es den Fischen gut geht. - Schnelle Hilfe im Notfall: SOS - was tun? garantiert schnelle und effektive Lösungen bei Problemen im Aquarium. - Mit großem, interaktivem Online-Lernquiz: So kann erworbenes Wissen spielerisch geprüft, verfestigt oder nach längerer Zeit wieder aufgefrischt werden 

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 91

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

IMPRESSUM

eBook: © 2025 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Grillparzerstraße 8, 81675 München

GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG (»Text und Data Mining«) zu gewinnen, ist untersagt.

www.gu.de/kontakt | [email protected]

ISBN 978-3-8338-9796-2

1. Auflage 2025

GuU 8-9796 06_2025_01

DIE BÜCHERMENSCHEN HINTER DIESEM PROJEKT

Verlagsleitung: Nadja Harzdorf-van Wickeren

Projektleitung: Jens van Rooij

Lektorat: Gerdi Killer, booklab GmbH, München

Bildredaktion: Petra Ender

Covergestaltung: ki36 Sabine Krohberger Editorial Design, München

eBook-Herstellung: Klara Wimmer

BILDNACHWEIS

Coverabbildung: Hippocampus-Bildarchiv/Frank Teigler

Illustrationen: Bella Illenberger

Fotos: Adobe Stock; Alamy Stock; Dieter Bork; Depositphotos; JJPhoto.dk; dpa picture-alliance; Werner Eigelshofen; Getty Images; Oliver Giel; Andreas Hartl; Hippocampus/ Frank Teigler; JBL/online-Hospital; Burkhard Kahl; Christel Kasselmann; Petra Kölle; Ingo Koslowski; Peter Lucas; Chris Lukhaup; Okapia; Armin Peither; Christian Piednoir; privat; Heinz Schmidbauer; Shutterstock; Wolfgang Staeck; Uwe Werner

Syndication: Bildagentur Image Professionals GmbH, Tumblingerstr. 32, 80337 München, www.imageprofessionals.com

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

WERDE TEIL DER GU-COMMUNITY

Du und deine Familie, dein Haustier, dein Garten oder einfach richtig gutes Essen. Egal, wo du im Leben stehst: Als Teil unserer Community entdeckst du die neuesten GU-Bücher als erstes, du genießt exklusive Leseproben und wirst mit wertvollen Impulsen und kreativen Ideen bereichert.

Worauf wartest du? Sei dabei! www.gu.de/gu-community

www.instagram.com/gu.verlag/

www.facebook.com/gu.verlag

de.pinterest.com/guverlag/

de.linkedin.com/company/gräfe-und-unzer-verlag-gmbh

www.youtube.com/user/gubuchvideo

WARUM UNS DAS BUCH BEGEISTERT

Spielerisch, spannend und kindgerecht – dieses Buch macht Lust aufs erste eigene Aquarium und zeigt, wie’s richtig geht.

Nadja Harzdorf-van Wickeren, Verlagsleitung

Garantie

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,

wie wunderbar, dass du dich für ein Buch von GU entschieden hast! In unserem Verlag dreht sich alles darum, dir mit gutem Rat dein Leben schöner, erfüllter und einfacher zu machen. Unsere Autorinnen und Autoren sind echte Expertinnen und Experten auf ihren Gebieten, die ihr Wissen mit viel Leidenschaft mit dir teilen. Und unsere erfahrenen Redakteurinnen und Redakteure stecken viel Liebe und Sorgfalt in jedes Buch, um dir ein Leseerlebnis zu bieten, das wirklich besonders ist. Qualität steht bei uns schon seit jeher an erster Stelle – jedes Buch ist von Büchermenschen für Buchbegeisterte gemacht, mit dem Ziel, dein neues Lieblingsbuch zu werden. Deine Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns sehr über dein Feedback und deine Empfehlungen – sei es im Freundeskreis oder online. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! P.S. Hier noch mehr GU-Bücher entdecken:

WICHTIGER HINWEIS

Die Gedanken, Methoden und Tipps in diesem Buch basieren auf den Erfahrungen des Autors. Sie wurden nach bestem Wissen erstellt und mit größtmöglicher Sorgfalt geprüft. Weder Autor noch Verlag können jedoch für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.

7 Dinge, die ein Aquarium so faszinierend machen!

1.Besser als Fernsehen: Wer Fische beobachtet, taucht ein in eine einzigartige Unterwasserwelt.

2.Steine, Sand und Pflanzen: Die Gestaltung eines Lebensraums unter Wasser bringt kreativen Spaß mit sich.

3.Ob Laich oder Lebendgeburt: Im Aquarium lässt sich das Wunder des Lebens bestaunen.

4.Ein glitzerndes Wechselspiel von Licht und Wasser: Ein Aquarium ist ein lebendiges Kunstwerk!

5.Eine kleine Auszeit aus dem Alltag: Das sanfte Dahingleiten der Fische sorgt für Entspannung.

6.Unterschiedliche Formen, Farben und Verhaltensweisen der Aquarienbewohner bieten Vielfalt auf kleinstem Raum.

7.Kein Bellen und Miauen: Aquarienfische sind auch in kleinen Wohnungen ruhige, unkomplizierte Mitbewohner.

Verhaltensdolmetscher

Kennst du die Sprache der Fische? Hier erfährst du, was sie uns durch ihre Verhaltensweisen mitteilen.

DIESER FISCH DROHT

Beim Breitseitimponieren der Prachtkärpflinge werden die Flossen stark abgespreizt und die Farben intensiviert.

Dieses Verhalten genügt oft, um den Gegner zu beeindrucken und ihn zur Flucht zu bewegen.

DAS SCHWIMMEN IN DER GRUPPE WIRD AUCH ALS SCHWARMVERHALTEN BEZEICHNET

Schwarmfische schwimmen meist nahe beieinander.

Im Schwarm sind die Fische besser vor Feinden geschützt. Die vielen Beutetiere verwirren oft den Angreifer, und die Attacke misslingt.

DAS GUPPYMÄNNCHEN SCHWIMMT VOR SEIN WEIBCHEN

Es balzt sein Weibchen an.

Wenn es vor dem Weibchen steht, zeigt es seine großen Flossen und seine schönsten Farben.

DAS GUPPY-WEIBCHEN HAT EINEN DICKEN BAUCH

Dein Fisch ist trächtig.

Guppys sind die bekanntesten lebendgebärenden Fische. Allerdings sind die Jungen im Mutterleib von einer Eihülle umgeben. Erst kurz vor der Geburt schlüpfen sie noch im Mutterleib aus den Eiern.

DIESES FISCHWEIBCHEN BETREUT SEIN GELEGE

Der Schmetterlingsbuntbarsch gehört zu den brutpflegenden Fischen.

Das Gelege und später auch die freischwimmenden Jungfische werden selbst gegen viel größere Angreifer verteidigt.

Teste dein Aquarienwissen!

Scanne den QR-Code und finde heraus, wie viel du schon über Aquaristik weißt. Erfahre spannende Fakten und lerne deine Lieblingstiere und Wasserpflanzen noch besser kennen.

Hier geht‘s zum Quiz:

STECKBRIEF

Aquarienfische

Sobald du dein erstes Aquarium hast, wirst du feststellen: Es macht riesigen Spaß, die bunte, vielfältige Unterwasserwelt zu beobachten. Und Fische sind wirklich faszinierende Lebewesen. Hier haben wir ein paar spannende und überraschende Zahlen und Fakten zum Thema Aquarium für dich zusammengetragen.

54LITER

Dieses Volumen sehen gesetzliche Regelungen als Mindestgröße bei der dauerhaften Haltung von Zierfischen vor. Ein Becken mit den Maßen 60 x 30 x 30 cm erfüllt diese Voraussetzung und ist für den Einstieg gut geeignet.

2MILLIONEN

In deutschen Haushalten stehen rund zwei Millionen Aquarien. Hierzulande gibt es also mehr Aquarien als Gartenteiche (ca. 1,3 Millionen).

40

Bis zu 40 Junge kann ein Guppy-weibchen zur Welt bringen – und das alle vier Wochen!

1853

In diesem Jahr war das erste öffentliche Aquarium der Welt zu bestaunen, und zwar im Londoner Zoo. Allein am Eröffnungstag (21. Mai) kamen über 21.000 Besucher, um das Wunder von London zu sehen.

10cm

Zehn Zentimeter breit können die Schaumnester mancher Labyrinthfischarten werden. Die Männchen formen diese Nester aus Luftblasen und bewachen die darin abgelegten Eier.

100.000

Noch vor wenigen Jahrzehnten wurden für den Zierfischhandel bis zu 100.000 Rote Neons aus Flüssen in Brasilien entnommen – und das jede Woche! In Deutschland stammen diese Fische inzwischen zunehmend aus Nachzuchten.

Dein Aquarium auswählen und einrichten

Mit einer sorgfältigen Planung und dem richtigen Zubehör legst du die Grundsteine für das spannende Hobby Aquaristik. Jeden Tag neue, faszinierende Naturbeobachtungen sind die Belohnung ...

BIST DU EIN AQUARIENTYP?

Warum faszinieren uns Fische und andere Wasserbewohner eigentlich so sehr? Sie besitzen weder ein weiches Fell noch kann man sie streicheln, und viele Menschen halten sie schlicht und einfach für langweilig und uninteressant. Wer jedoch genau hinschaut und ihre eleganten Schwimmbewegungen, ihre tolle Farbenpracht und ihr vielfältiges Verhalten betrachtet, wird sich bald nicht mehr davon lösen können. Als Heimtiere besitzen die Wasserbewohner außerdem einige ganz entscheidende Vorteile:

Fische können auf relativ kleinem Raum gehalten und dennoch gut beobachtet werden, ohne ihre natürlichen Bedürfnisse stark einzuschränken. Ihre Betrachtung beruhigt, obwohl es spannende Dinge zu beobachten gibt. Zudem ist ein schön eingerichtetes und gut funktionierendes Aquarium in jedem Zimmer ein Blickfang, und die meisten Versorgungs- und Pflegemaßnahmen sind leicht zu bewältigen und können schnell erlernt werden.

INTERESSE MITBRINGEN

Wenn du Fische gerne in ihrer natürlichen Umgebung beobachtest und in jeden Bach springst, um dort nach Wasserlebewesen zu suchen, wenn dich im Zoofachgeschäft das bunte Treiben der Fische oder der wuseligen Garnelen begeistert, bringst du gute Voraussetzungen für einen Aquarianer mit. Ein Aquarium bedeutet aber nicht nur, die Fische zu beobachten, sondern auch regelmäßig Pflegearbeiten durchzuführen und einen Teil deines Taschengeldes für Futter, neue Fische und Pflanzen auszugeben. Damit die Wunderwelt unter Wasser in deinem Aquarium zu einem echten Erlebnis wird, musst du einige Dinge wissen und beachten. Dabei soll dir dieses Buch ein nützlicher Helfer sein.

Ist ein Aquarium das Richtige für mich?

Ein Aquarium ermöglicht es, auf kleinem Raum zahlreiche Tiere zu beobachten, zu versorgen und sogar ihre Fortpflanzung zu erleben. Doch nur wenn folgende Aussagen auf dich zutreffen, ist ein Aquarium das Richtige für dich.

1. FREUDE AN DER NATUR STANDORT

Ich bin immer gern in der Natur unterwegs und liebe es, nach allen möglichen Tieren und Pflanzen zu suchen. Besonders spannend finde ich es, an einen Bach oder einen flachen See zu gehen, um die dort lebenden Tiere zu entdecken. Es macht riesigen Spaß, ihr Verhalten zu beobachten und herauszufinden, was sie gerade tun.

2. ANHALTENDES INTERESSE STANDORT

Wenn ich mich für etwas interessiere, bleibt das meistens lange so und ich vertiefe mich in dieses Thema. Ich besorge mir viele Informationen und werde richtig gut darin. Mir ist bewusst: Spielzeuge kann man einfach weglegen, wenn man nicht mehr damit spielt, aber mit lebenden Tieren geht das nicht. Sie brauchen immer Aufmerksamkeit und Pflege, auch wenn man sich mal für etwas anderes interessiert.

3. KEINE SCHEU VOR DER ARBEIT STANDORT

Ich habe Spaß daran, die Pflegearbeiten am Aquarium langfristig durchzuführen. Tiere füttern, Filter säubern und Wasser wechseln mache ich zuverlässig und mit Freude. So besteht keine Gefahr, dass meine Eltern diese Aufgaben in Kürze übernehmen müssen. Selbst Arbeiten, die nicht so toll sind, übernehme ich und habe keine Hemmungen, Algen von den Aquarienscheiben zu entfernen, Abfallstoffe abzusaugen und gestorbene Tiere zu entsorgen.

4. BEGEISTERT VON WASSER STANDORT

Wasser schreckt mich nicht ab, sondern zieht mich eher magisch an. Es macht mir nichts aus, in das Aquarienwasser zu greifen, um beispielsweise Fische zu fangen, Filter herauszuholen und Pflanzen zu versetzen, was alles nötig sein kann, wenn ich ein Aquarium habe.

5. KEIN KUSCHELTIER GESUCHT STANDORT

Auch wenn ich flauschige Haustiere niedlich finde, bin ich nicht auf der Suche nach einem Kuscheltier. Eventuell bin ich sogar allergisch und kann deshalb sowieso keine halten. Mir ist es aber wichtig, dass meine Haustiere ein interessantes Verhalten zeigen und ich sie dabei beobachten kann.

6. VIELFALT BEVORZUGT STANDORT

Ein Nachteil ist, dass die meisten Aquarienfische nicht sehr lange leben. Deshalb werde ich immer wieder neue Bewohner hineinsetzen müssen. Das Tolle daran ist aber, dass ich auf diese Weise viele verschiedene Lebewesen beobachten kann und immer wieder neue, spannende Tiere in meinem Aquarium habe.

Fazit

Ein Aquarium ist schön anzuschauen, erfordert aber auch etwas Arbeit. Wer gern Verantwortung übernimmt und Spaß daran hat, die Tiere zu beobachten, wird viel Freude daran haben.

DEIN ERSTES EIGENES AQUARIUM

Aquarianer zu werden bedeutet, nicht nur Freude an den Tieren zu haben, sondern sich auch regelmäßig um sie zu kümmern. Bist du bereit, dich auf dieses Abenteuer einzulassen, stellen sich zunächst einige grundlegende Fragen.

WARM ODER KALT?