Aronia - Yvonne Döring - E-Book

Aronia E-Book

Yvonne Döring

2,1
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Aronia - Schwarze Apfelbeere. Diese Beere stammt aus den USA und kaum Jemand kennt sie in Europa. Es gibt sehr wenige Plantagen, eine von ihnen befindet sich in Ungarn. Die Aroniabeere wird in der Medizin, aber auch als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Lassen Sie sich von den verschiedenen Rezepten verzaubern.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 31

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
2,1 (16 Bewertungen)
0
2
3
6
5
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



In Zusammenarbeit mit :

Aronia - Ungarn – Plantage von Heidrun Döttlaff, Rakoczi ut 7, 8946 Baktüttös, Zala, Hungary

Auf Facebook: Aronia-Ungarn – Fekete Berkenye

Website: www.aronia-ungarn.npage.de

Gesammtelte Rezepte aus aller Welt

Egal ob Aufstrich, Getränk , Gebäck oder einfach nur als Beilage zum Hauptgericht………….. Aroniabeeren schmecken immer und überall gut…

Mit frischen Produken aus Ungarn

Aronia - Ungarn – Plantage von Heidrun Döttlaff, Rakoczi ut 7, 8946 Baktüttös, Hungary

Auf Facebook: Aronia-Ungarn – Fekete Berkenye

Website: www.aronia-ungarn.npage.de

Inhaltsverzeichnis

Wissenwertes über die Aroniabeere

Aronia (Aroniabeere) – Ein Gesundbrunnen

Anwendungsgebiete der Aroniabeere

Inhaltsstoffe der Aronia

Studienergebnisse

Anwendungsbeispiele

Fazit

Aronia – Lavendel – Quark - Torte

Aronia – Spekulatius – Traum

Zutaten

Zubereitung

Aronia – Pie

Aronia – Charlotte

Aronia – Flieder – Gelee

Aronia - Quinoa – Salat

Aronia – Energiekugeln

Aronia – Schnitten

Aronia – Sirup

Aronia – Dinkel – Vollkornbrot

Entenbrust auf Aronia – Sauerkraut

Entenbrust mit Aroniasirup und Zimt

Aronia – Mascarpronebecher mit Baiser und Schokolade

Aronia – Müsli

Aronia – Teigschnecken

Roter Aronia – Power – Smothie

Aronia – Erdbeer – Milchshake

Aronia – Eistee

Aronia – Milchreis – Torte

Aronia – Pralinen

Aronia – Joghurt – Eis

Aronia – Senf ( schmeckt als Senfsoße )

Aronia – Suppe

Aronia – Bananen – Eis

Aronia – Zupfkuchen aus der Kastenform

Aronia – Zitronen – Frischkäse- Kuchen

Aronia – Pannacotta mit kandierten Haselnüssen

Aronia – Mousse

Aronia – Fitness – Drink

Aronia – Bananen – Chaisamen - Minze – Smothie

Aronia – Vanille – Eiweißriegel

Wissenwertes über die Aroniabeere

( Quelle: http://www.naturinstitut.info/aronia.html

Aronia (Aroniabeere) – Ein Gesundbrunnen

Auf den ersten Blick ist sie eine unscheinbare, kleine Beerenfrucht. Bei genauerer Betrachtung jedoch ist die Aroniabeere – kurz: Aronia – ein kleines Kraftpaket. Und das insbesondere in gesundheitlicher Hinsicht. In Osteuropa ist die heilende Wirkung der Aronia bereits seit über 50 Jahren bekannt, hierzulande nimmt ihr Erfolg erst jetzt so richtig Fahrt auf. Aronia wirkt hocheffektiv gegen alle Herz-Kreislauferkrankungen, gegen Störungen im Blutfluss und der Blutgerinnung sowie gegen entzündliche Erkrankungen aller Art.

Folgen Sie uns in die faszinierende Welt der Aronia, deren vitalfördernden und anti-entzündlichen Eigenschaften von der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg bereits nachgewiesen wurden.

Anwendungsgebiete der Aroniabeere

Ein Segen für Herz-Kreislauf-Kranke: Für die lebensmittelverarbeitende Industrie ist die Aroniabeere schon lange ein Thema, und zwar als Farbstoff für Joghurts & Co. Doch die Frucht allein darauf zu reduzieren, wäre völlig falsch. Vor allem in Osteuropa erkannte man schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts die heilende Wirkung der Aronia, zum Beispiel bei Herz-Kreislauferkrankungen, aber auch bei Infektionen, Arterienverkalkung und allen Krankheiten, die durch einen Mangel an Vitaminen ausgelöst werden.

Doch bleiben wir zunächst bei den Herz-Kreislauferkrankungen. Hier sind es vor allem die sekundären Pflanzenstoffe, in der Medizinfachsprache "Flavonoide" genannt, die aus der Aroniabeere ein zuverlässiges Heilmittel machen. Die Flavonoide gelten als hochwirksame Radikalfänger, sie schützen den Körper somit gegen die Angriffe der freien Radikale. Die freien Radikale wiederum gelten als Auslöser zahlreicher Krebserkrankungen sowie Arteriosklerose und der Alzheimerschen Krankheit. Somit kann die regelmäßige Nahrungsaufnahme von Aronia bzw. Produkten, in denen Aronia enthalten ist, diesen Krankheiten effektiv vorbeugen.

Weiterhin wird Aronia auch bei einer erhöhten Thrombozytenaggregation eingesetzt. Damit bezeichnet man die zunehmende Verklumpung der Blutzellen, etwa infolge von Bewegungsmangel, Übergewicht, Rauchen oder anderen Erkrankungen. Aronia verbessert allgemein die Fließeigenschaft des Blutes und schützt außerdem vor Gefäßverkalkung.

Überhaupt können Aroniabeeren als „Freund des menschlichen Blutes“ bezeichnet werden. Neben den bereits beschriebenen Effekten bewirkt der regelmäßige Konsum außerdem einen regulativen Effekt auf den Blutdruck. Wer also ständig mit zu hohem oder zu niedrigem Blutdruck