7,99 €
Möchten Sie Ihrem Körper mehr körperliche sowie geistige Vitalität schenken? Möchten Sie Ihr Immunsystem stärken und Ihre Verdauung verbessern?
Dann sind Sie hier richtig! Mit diesem einfachen Ratgeber lernen Sie wie Sie Artemisia annua anwenden können um Heilungsprozesse voranzutreiben und Leiden zu lindern. Sie werden auch lernen, wie Sie mit der Artemisia annua dauerhaft Ihr Immunsystem stärken, Entzündungen entgegenwirken und Verdauung verbessern.
Es wurde nachgewiesen, dass Artemisia annua:
Immunität steigert
Entzündungen gegenwirkt
Bekämpft bakterielle und virale Infektionen
Die Verdauung verbessert
Bekämpft Diabetes
Bekämpft Tuberkulose, Krebs, AIDS, SARS-CoV
Hilft bei der Blasenentzündung
Bekämpft Hautkrankheiten - Ekzeme, Infektionen und Pilze, Fieberblasen, offene Wunden, Warzen, Hämorrhoiden, Insektenstiche verbunden mit Juckreiz, Neurodermitis. Und viel mehr.
In diesem Artemisia annua Buch erfahren Sie:
Was Artemisia annua ist
Unterschiede von Artemisia annua zum einfachen Beifuß
Die wichtigsten Inhaltsstoffe in Artemisia annua
Behandlung und Therapieunterstützung bei verschiedenen Krankheiten
Ob Artemisia annua auch bei einer Covid-Erkrankung hilft
Artemisia annua zur Stärkung des Immunsystems
Richtige Anwendung von Artemisia annua
Artemisia annua zur Behandlung bei Tieren einsetzen
Rezepte mit Beifuß - diese Köstlichkeiten lassen sich mit der Heilpflanze würzen und herstellen
Rezepte für Tee, Tinkturen, Massageöl, Salben, Bäder, Kräuterkissen und Kräutersalz
Holen Sie sich jetzt dieses hilfreiche Buch zum Thema Artemiasia annua! Fangen Sie noch heute damit an, Ihre Gesundheit ganz in die eigenen Hände zu nehmen!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2022
ARTEMISIA ANNUADAS KLEINE WUNDER DER NATUR
Wie Sie Artemisia annua anwenden können,um das Immunsystem zu stärken, Entzündungen zu entgegenwirken und Verdauung zu verbessern.Inkl. Rezepte
AVA SAGE
Copyright © 2022 Ava Sage
Alle Rechte vorbehalten.
ISBN:9783754658529
Einleitung
Artemisia annua eine Heilpflanze mit vielen guten Eigenschaften
Was ist Artemisia annua?
Wo wächst Artemisia annua überwiegend?
Unterschiede von Artemisia annua zum einfachen Beifuß
Deutschland und der einjährige Beifuß
Der einjährige Beifuß – Strukturwandel und wirtschaftlicher Aufbau in Deutschland
Wichtige Partner in Deutschland für die effektive Gewinnung von Artemisinin
Die wichtigsten Inhaltsstoffe in Artemisia annua
Flavonoide
Menthol
Cumarin
Thymol
Beta-Sitosterol
Ätherische Öle
Wichtige Mineralstoffe in Artemisia annua
Kalium
Kalzium
Phosphor
Schwefel
Bor
Selen
Mangan
Zink
Aminosäuren
Vitamine
Bitterstoffe
Die Wirkung von Artemisia annua bei Malaria
Verabreichung von einjährigem Beifuß
Behandlung und Therapie-unterstützung bei verschiedenen Krankheiten
Hilft Artemisia annua auch bei einer Covid-Erkrankung?
Wie sieht der Einsatz von Artemisia annu gegen Malaria aus?
Resistenz gegenüber Artemisinin
Artemisia annua und Krebserkrankungen
Artemisia annua und Diabetes
Artemisia annua zur Stärkung des Immunsystems
Das unspezifische Abwehrsystem
Das spezifische Abwehrsystem
Artemisia annua bei Magen- und Darmproblemen
Arthritis und Artemisia annua
Hautprobleme mit einjährigem Beifuß behandeln
Atemwegserkrankungen wie Asthma mit Artemisia annua behandeln
Herzkreislauferkrankungen und Artemisia annua
Grippe
Beifuß bei Menstruationsbeschwerden
Anwendung von Artemisia annua
Anwendung von Artemisia annua als integrierter Einsatz bei onkologischen Behandlungen
Nebenwirkungen von Artemisia annua und allergische Reaktionen
Anwendungsdauer von Artemisia annua – wann stellen sich erste Erfolge ein?
Artemisia annua – Was ist bei Kauf zu beachten?
Anwendung von Beifußtee
Artemisia annua richtig anwenden
Artemisia annua zur Behandlung bei Tieren einsetzen
Rezepte mit Beifuß – diese Köstlichkeiten lassen sich mit der Heilpflanze würzen und herstellen
Der Geschmack von Artemisia annua
Mit Artemisia annua würzen
Rezepte
Beifuß-Likör
Klassischer Schweinekrustenbraten nach bayerischer Art
Schweinebraten mit Bier und Beifuß
Köstlicher Steckrübeneintopf mit Beifuß
Beifußblüten-Haselnuss-Bratlinge
Senfeier mit Beifuß
Beifuß-Panna cotta
Fleischkuchen mit Beifuß vom Blech
Aal-Steaks mit Beifuß
Entenbraten mit Beifuß gewürzt
Rezepte für Tee, Tinkturen, Massageöl, Salben, Bäder, Kräuterkissen und Kräutersalz
Beifuß-Tee für eine vielseitige Anwendung
Beifuß-Salbe selbst herstellen
Einjährigen Beifuß für ein Fußbad verwenden
Massageöl mit einjährigem Beifuß herstellen
Kräuterkissen mit einjährigem Beifuß
Beifuß-Tinktur herstellen
Mit Beifuß räuchern
Kräutersalzpaste mit Beifuß
Artemisia annua aus dem eigenen Kräutergarten
Schlusswort
Es gibt auf dieser Welt zahlreiche Heilkräuter und Pflanzen, die bei unterschiedlichen Krankheiten eingesetzt werden. Sie versprechen Hilfe bei alltäglichen Leiden und schwerwiegenden Krankheiten. Ich möchte Ihnen den einjährigen Beifuß vorstellen, der in der Botanik und wissenschaftlich als Artemisia annua bezeichnet wird. Die Heilpflanze gehört zu den ältesten Heilkräutern im osteuropäischen Raum. Durch ihre Wirkung bei Krebs- und Malariapatienten haben sich Forscher der Artemisia annua angenommen. Sie versuchen herauszufinden, was diese Heilpflanze so besonders macht.
Es ist bekannt, dass es sich beim einjährigen Beifuß um eine sehr vielseitige Heilpflanze handelt. Sie hat einen süßen, sehr intensiven Duft und die kräftigen Stängel schmücken feine Fiederblätter. In der traditionellen chinesischen Medizin spielt Artemisia annua eine wichtige Rolle. Auch in der europäischen Medizin gewinnt die Heilpflanze immer mehr Aufmerksamkeit, um Heilungsprozesse voranzutreiben und Leiden zu lindern. In diesem Buch möchte ich Ihnen die Heilpflanze näherbringen.
Die traditionelle chinesische Medizin weiß schon lange um die besondere Wirkung von Artemisia annua. Darum wird die Heilpflanze seit vielen Jahrhunderten verabreicht, um Leiden und Erkrankungen zu lindern. Bemerkenswert ist ihre Wirkung gegen Malaria, die sogar wissenschaftlich bestätigt ist. Von der Weltgesundheitsorganisation, kurz WHO, ist der einjährige Beifuß seit 2002 als Heilmittel gegen Malaria anerkannt.
In den 1970er Jahren wurde von der chinesischen Wissenschaftlerin Tu Youyou eine bahnbrechende Studie veröffentlicht. Darin beschreibt sie die erfolgreiche Behandlung mit dem Wirkstoff Artemisinin bei Malaria, der aus der Heilpflanze Artemisia annua gewonnen wird. Im Jahr 2015 erhielt die Wissenschaftlerin für ihre Entdeckung dem Nobelpreis der Medizin.
In einem Körper, der von Malaria befallen ist, zeigt der Wirkstoff Artemisinin eine einzigartige Wirkung. Die Verabreichung von Artemisinin erfolgt in Kombination mit Artemether. Die beiden Wirkstoffe zerfallen, wenn sie in den Blutkreislauf gelangen.