Astrologie als Wegweiser in Deine persönliche Freiheit - Sabine M. I. Henning-Helbig - E-Book

Astrologie als Wegweiser in Deine persönliche Freiheit E-Book

Sabine M. I. Henning-Helbig

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch habe ich meine (Er)kenntnisse über das weite Feld der Astrologie einmal anschaulich und strukturiert zusammengefasst. Es war mir ein Hauptanliegen, meinen LeserInnen aufzuzeigen, inwieweit es möglich ist, ein Geburtsbild zu erkennen und zu deuten. Dabei lag der Schwerpunkt darauf, wie man die gewonnenen Erkenntnisse über sich selbst im Leben am besten nutzen und umsetzen kann. Denn ich bin zu der Meinung gelangt nach einigen Jahren, in denen ich mich nun mit Astrologie beschäftige, dass sie dabei hilft, ein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung leben zu können! Nun wünsche ich Euch allen, die dieses Buch in die Hand nehmen, viel Vergnügen beim Lesen und ganz eigene Erfahrungen und Eingebungen!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 298

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sabine M. I. Henning-Helbig

Astrologie als Wegweiser in Deine persönliche Freiheit

Einführung in die Persönlichkeitsanalyse anhand von Geburtsbildern

© 2021 Sabine M. I. Henning, überarbeitete Auflage 2023

Webseite: www.sabine-astrocoaching.com

Verlag und Druck:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5,, 22326 Ahrensburg, Deutschland

ISBN

Paperback:

978-3-347-35902-4

Hardcover:

978-3-347-35903-1

e-Book:

978-3-347-35904-8

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Die Ressourcen in diesem Buch dienen nur zu Informations-zwecken und sollten nicht als Ersatz für die professionelle Beratung eines Arztes oder eines Psychologen verwendet werden.

Prolog

Der selten gegangene Weg

Die folgenden Gedanken sind zum ersten Mal niedergeschrieben, und so habe ich mich entschlossen, sie hier in meinem Buch zu veröffentlichen!

Mein Weg ist lang. - Ich habe das schon sehr früh erkannt und wurde seither inspiriert, ihm zu folgen.

Wenn Ihr mich gefragt hättet, ob es schwierig sein könnte, meinen Weg zu gehen, so hätte ich das damals nicht wirklich erkannt, und meine Antwort wäre gewesen: Nicht wirklich! Denn in der Tat ist es das nicht - zumindest nicht ständig ohne Zeit für einen Atemzug!

Hin und wieder gibt es Hindernisse und - ja - auch einige Blockaden treten auf. Sie erscheinen vor meinem inneren Auge und erzeugen etwas Angst. Wer kann sagen, dass er frei von diesen Erfahrungen wäre? Es hat aber auch ein tiefes, stimmiges Gefühl gegeben, dass sich alles lösen wird, und es halb so schlimm ist …

Aber hier rede ich über eine andere Sache! Der beschriebene Weg ist der innere Weg zur Selbsterkenntnis. Natürlich passiert das Leben - immer und kontinuierlich - manchmal laut und vital, manchmal leise und intim. Jeder von uns weiß das und lernt - mehr oder weniger - mit dem Strom zu schwimmen und damit umzugehen.

Die Einsichten in das Selbst folgen anderen Regeln als in der äußeren Welt vorherrschen. Dies kann erlebt werden; - und ich sage bewußt "kann", denn nur wenige erkennen die Schwingungen für ein mögliches Abtauchen in sich selbst. Oder, wenn sie das können, werden sie schon bei der ersten, oberflächlichen Reise aus Angst, Scham oder tiefem Unbehagen gestoppt und kehren zurück zum "Üblichen".

Ich kann Euch sagen, dass es seit dem Beginn meiner Reise unangenehme Gefühle hervorbringt, weil die Wahrheit offenbart wird - eine radikale, nicht immer freundliche Wahrheit dessen, wer ich bin! Ich finde heraus, was ich meist vernachlässige - aus einem allzu menschlichen Grund: Weil es die seelische und unbewusste (Un-) Tiefe meines Selbst entfaltet.

Lass mich dir zu Beginn dieser Reise sagen, dass diese Erfahrung dich mehr bereichern wird, als alle Auszeichnungen, materiellen Besitztümer, Errungenschaften und Erfolge in der Außenwelt das jemals tun können. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Sie ist nachhaltig und ehrlich - nichts, was man außerhalb von dir geben oder nehmen kann!

Und das ist nicht alles, was Du erwarten kannst …

Das höchste Ziel dieser Reise zu deinem inneren Selbst wartet auf dich - nach vielen spirituellen Einsichten, sich selbst verlieren und wiederfinden, Enttäuschungen und Rückschlägen, völligem Loslassen von falschem Ego (!)

---

Zu lernen, dein ursprüngliches Selbst zu kennen, wer du wirklich bist und warum du hier bist!

Nur dann wird es möglich, dein selbstbestimmtes Leben zu leben, das, was dein inneres Potential genannt wird; - das schon immer als Schatz in dir verborgen war - so schön, so rein, so authentisch!

Wenn das geschieht, fallen alle Lasten und Fälschungen von Dir ab - du gehst durch eine Metamorphose von einer Larve zu diesem Schmetterling, der du wirklich dein ganzes Leben lang sein wolltest!

Dann bist du in der Lage, ohne Furcht, Scham oder Reue auf deinem Weg echtes Selbstbewusstsein zu erlangen, weil es größer und aufrichtiger ist als alles, was du dir vorstellst oder all deine Zweifel und Sorgen.

Es scheint wie ein Wunder - tatsächlich ist es die Wahrheit, die sich endlich zeigt - in dir, aber sichtbar für alle um dich herum !!!

Ich bin schon eine Weile auf diesem wunderbaren Weg gegangen - wohl wissend, dass eine längere Wanderung noch vor mir liegt. - Ich kann es fühlen.

Wie gesagt, ist es nicht immer nett, gemütlich und leicht, aber eines ist sicher:

Dieser Pfad zu deinem inneren Selbst ist kristallklar - ohne Alternativen oder Kompromisse - authentisch in allen Teilen, und wenn du bereit bist, bis zum Ende zu gehen, wird dich dein Weg zu deinem höchsten Selbst führen !!!!!!

Mit anderen Worten, diese Reise schleift Deinen Diamanten, der tief in Dir liegt - roh und rein von Anfang an!

Wenn Du Dich von meinen Worten inspiriert fühlst, die ich hier teile, und auf Deinen persönlichen, weniger bereisten Weg schauen möchtest, kannst Du mich bitten, Dich zu unterstützen und zu führen. Sei versichert, dass ich mein Bestes geben werde, um dir zu helfen, deinen Weg zu finden. -

Diesem wahren Pfad zu folgen, den Du auf Deiner Reise entdeckst, ist allein Dir vorbehalten …

Viel Licht und Liebe - wo immer Du jetzt bist auf Deinem inneren Weg!

Die Autorin

Inhalt

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Prolog

Widmung

1. Astrologie – Ihre Bedeutung und Anfänge

2. Dein Geburtsbild auf den allerersten Blick

2.1 Hauptachsen im Geburtsbild

2.2 Quadranten

2.3 Sonne, Mond und Planeten

2.3.1 Sonne

2.3.2 Mond

2.3.3 Venus

2.3.4 Merkur

2.3.5 Mars

2.3.6 Jupiter

2.3.7 Saturn

2.3.8 Uranus

2.3.9 Neptun

2.3.10 Pluto

2.3.11 Verteilung der Gestirne

2.4 Aspekte von Gestirnen

2.5 Figurinen im Geburtsbild

2.6 Kleine Elementekunde

2.7 Tierkreisqualitäten

2.8 Rückläufige Planeten

2.9 Mondphasen

3. Die 12 Archetypen im Tierkreis

3.1 Widder

3.2 Stier

3.3 Zwillinge

3.4 Krebs

3.5 Löwe

3.6 Jungfrau

3.7 Waage

3.8 Skorpion

3.9 SCHÜTZE

3.10 Steinbock

3.11 Wassermann

3.12 Fische

4. Analyse Deiner Mondknoten oder Welche Lebensthemen erwarten Dich?

4.1 Einführung in das Thema der Mondknoten

4.2 Die sechs Mondknoten-Achsen im Radixhoroskop

5. Der Röntgenblick oder Wie kannst Du Dein angeborenes Potential leben?

5.1 Planetenkonstellationen

5.1.1 Sonne-Konstellationen

5.1.2 Mond-Konstellationen

5.1.3 Venus-Konstellationen

5.1.4 Merkur-Konstellationen

5.1.5 Mars-Konstellationen

5.1.6 Jupiter – Konstellationen

5.1.7 Saturn – Konstellationen

5.1.8 Uranus – Konstellationen

5.1.9 Neptun - Konstellationen

5.1.10 Pluto – Konstellationen

5.2 Zusätzliche Himmelskörper

5.2.1 Lilith oder der Schwarze Mond

5.2.2 Chiron oder der Heiler

5.2.3 Vesta oder die das Feuer Bewahrende

6. Geburtsbildanalyse an einem prominenten Beispiel – Audrey Hepburn

7. Dein selbstbestimmtes Leben oder Was Du erfahren kannst aus dem Geburtsbild

GLOSSAR

QUELLENNACHWEIS

ANHANG

ÜBER DIE AUTORIN

Astrologie als Wegweiser in Deine persönliche Freiheit

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Widmung

1.Astrologie – Ihre Bedeutung und Anfänge

ÜBER DIE AUTORIN

Astrologie als Wegweiser in Deine persönliche Freiheit

Cover

I

II

III

IV

V

VI

VII

VIII

IX

X

XI

XII

XIII

XIV

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

278

279

280

281

282

283

284

Widmung

Dieses Buch ist meinem Mann und meinen beiden Söhnen gewidmet.

Vielen Dank, dass Ihr in meinem Leben seid!

Abbildung 1: Der Tierkreis

1. Astrologie – Ihre Bedeutung und Anfänge

„Die Versuche des menschlichen Geistes, Typen zu konstruieren und damit Ordnung in das Chaos der Individuen zu bringen, sind uralt. Den ältesten nachweisbaren Versuch dieser Art hat die dem altem Orient entstammende Astrologie unternommen. Was aber die astrologische Typologie anbelangt, so steht sie zum Erstaunen der Aufklärung immer noch aufrecht da und erlebt sogar heute eine neue Blüte.“ C.G. Jung (*1875 †1961)

Die Astrologie ist sehr alt. Ihre Anfänge gehen zurück bis in die vorchristliche Zeit und kommen aus China, Indien und Mesopotamien. In der westlichen Welt hat sie ihre Ursprünge in Babylonien und Ägypten.

Im 16. Jahrhundert wurde die astrologia, Sterndeutung, gebildet aus altgriechisch ἄστρον astron ‚Stern‘ und λόγος logos ,Lehre‘, als Deutung von Zusammenhängen zwischen astronomischen Ereignissen bzw. Gestirnskonstellationen und irdischen Vorgängen erklärt. Ihre in Grundzügen noch heute erkennbaren Deutungs- und Berechnungs-grundlagen erfuhr sie im hellenistisch geprägten griechisch-ägyptischen Alexandria. Lange Zeit bildete sie mit der Astronomie eine kaum unterscheidbare Einheit.

Als Vorläufer der Astrologie unterscheidet man zwischen der „klassischen“ Astrologie, die vor allem im Hellenismus ab dem 3. Jahrhundert vorchristlicher Zeitrechnung entstand, und den Vorformen, also Astralmytologien mit Sonne, Mond und Venus sowie weiteren Himmelskörpern.

In Europa blickt die Astrologie auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Nach der Erhebung des Christentums zur Staatsreligion im Römischen Reich wurde sie teils bekämpft, teils ans Christentum angepasst und zeitweilig auch ins Abseits gedrängt. Im Laufe des Frühmittelalters lebte die Astrologie, vor allem die gelehrte Astronomie-Astrologie, im Byzantinischen Reich etwa ab dem späten 8. Jahrhundert erneut auf, wie etwas später auch im muslimischen Al-Andalus auf der Iberischen Halbinsel. Vom späteren Hochmittelalter an und vor allem in der Renaissance bis ins 17. Jahrhundert galt sie in Europa, immer verbunden mit der Astronomie, vielfach als eine Wissenschaft, wenn auch als durchaus umstrittene.

Während sich im 17. Jahrhundert die Astronomie zu einer deutungsfreien Beobachtung und mathematischen Erfassung des Weltalls entwickelte (Johannes Kepler, *1571 †1630), verlor die Astrologie ihre Plausibilität in den gebildeten Kreisen Europas.

Bis ins 18. Jahrhundert nahm man an, dass es einen physikalischen Zusammenhang zwischen den Positionen und Bewegungen von Planeten sowie Sternen und irdischen Ereignissen gebe. Unter dem Begriff der so genannten „natürlichen Astrologie“ wurde auf eine Wirkung beispielsweise auf das Wetter, die Landwirtschaft und in der Medizin geschlossen.

Die Idee dazu geht auf die hermetische Tabula Smaragdina zurück, eine der berühmtesten erhaltenen Texte alchemistischer und hermetischer Literatur aus dem 6. Jahrhundert. Im 12. Jahrhundert ins Lateinische übersetzt, wurde die Tabula im Mittelalter und verstärkt im Zeitalter der Renaissence von vielen Alchemisten kommentiert und rezipiert.

In den rund zwölf dunklen, allegorischen Sätzen spiegelt sich die Vorstellung eines Zusammenhangs von Mikrokosmos (Erde, Mensch) und Makrokosmos (All). Das was unten ist, ist wie das, was oben ist, und das was oben ist, ist wie das was unten ist, ein ewig dauerndes Wunder des Einen. Der Mensch als Mikrokosmos sei ein Spiegel des Makrokosmos, es gäbe eine Entsprechung des menschlichen Körpers mit Teilen des Kosmos, und damit ein System gegenseitiger Abhängigkeiten der Teile des kosmischen Organismus.

Um die Jahrhundertwende zum 19. Jahrhundert erwuchs wieder ein ernsthaftes Interesse an der Astrologie. Dazu sind die Begriffe Theosophie und Okkultismus als neue esoterische Strömungen zu nennen.

Ab dem 20. Jahrhundert verlagerte sich der Schwerpunkt besonders der „westlichen“ Astrologie stark auf die Deutung des Geburtshoroskops des Menschen. Hierbei ist anzumerken, dass vielerlei Ansätze und Erklärungen von bekannten Philosophen wie K. R. Popper (* 1902 † 1994), P. K. Feyerabend (* 1924 † 1994) und P. Thagard (*1950) sowie Wissenschaftsphilosophen wie T. S. Kuhn (* 1922 † 1996) zu dem Schluß kamen, dass Astrologie keine echte Wissenschaft sei. Dabei wurde die häufig vertretene These, Astrologie sei eine Pseudo-wissenschaft, in dem Versuch einer Abgrenzung zu echter Wissenschaft als Nichtwissenschaft oder stark umstrittene Kunstlehre (Enzyklopädie Philosophie und Wissenschafts-theorie), ersonnen.

In der heute bestehenden westlichen Astrologie können folgende, auf ein geozentrisches Weltbild zurückgehende, Horoskopformen unterschieden werden:

1. Geburtshoroskop (Radix): Es soll die Deutungsgrundlage für die Beschreibung der Persönlichkeits-merkmale und des Schicksals eines Menschen, eines anderen Lebewesens oder auch eines Staates sein. Das Radixhoroskop gibt grafisch die genaue Gestirnstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder. Fügt man diesem ein weiteres, für eine bestimmte Zeitperiode stehendes hinzu, spricht man von einem Transithoroskop, aus dem der Astrologe die astrologische Konflikt- oder Harmoniesituation zu diesem Zeitpunkt ablesen kann mittels der planeteriellen Bewegungen und Auswirkungen über das Radix.

2. Elektionshoroskop (auch Stundenhoroskop): Es wird auf einen beliebigen Zeitpunkt in der Zukunft erstellt und soll dabei helfen, günstige „Konstellationen“ für geplante Unternehmungen auszuwählen. In der klassischen Astrologie bis in das Mittelalter hinein war diese Art der Astrologie ein wichtiger Zweig, der vor bedeutsamen politischen Ereignissen und auch für den Zeitpunkt einer kriegerischen Handlung als Orakel verwendet wurde.

3. Partnerschaftshoroskop(auch Beziehungshoroskop, Synastrie): Dieses soll Aufschluss über die Beziehung zwischen Menschen und auch Institutionen (Vergleich von Staatshoroskopen) geben; also auch die Beziehung zwischen Geschäftsfreunden, Arbeitskollegen, zwischen einem Elternteil und einem Kind oder zwischen Geschwistern.