Auswahl und Einführung einer CIAM-Lösung -  - E-Book

Auswahl und Einführung einer CIAM-Lösung E-Book

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Im digitalen Zeitalter ist es von zentraler Bedeutung, Kundenbeziehungen zu pflegen und Daten sicher zu verwalten. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, eine CIAM-Lösung (Customer Identity and Access Management = CIAM) auszuwählen und erfolgreich einzuführen. In diesem fundierten Ratgeber finden Sie bewährte Strategien und Best Practices, um die optimale CIAM-Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Von der Evaluierung verschiedener Anbieter bis hin zur Integration in bestehende Systeme, erfahren Sie, wie Sie die richtige Auswahl treffen und dabei Ihre individuellen Anforderungen berücksichtigen. Entdecken Sie die moderne Welt des Customer Identity and Access Managements und erfahren Sie, wie die richtige CIAM-Lösung Ihre Kundenbeziehungen stärken und Ihr Unternehmen vor Datenschutzverletzungen schützen kann. Mit Expertenwissen, praktischen Tipps und Beispielen begleitet Sie dieses Buch auf dem Weg zu einer erfolgreichen CIAM-Implementierung. Ein unverzichtbarer Ratgeber für Unternehmen, die nach einer erstklassigen Customer Identity and Access Management-Lösung suchen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 50

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



CIAM:

Auswahl und Einführung einer CIAM-Lösung

Andreas Pörtner MSc BBA

digital business guides

Ausgabe 1 / 2023

1. Einführung in CIAM

Customer Identity and Access Management (CIAM) ist ein Ansatz zur Verwaltung von Identitäten und Zugriffen von Kunden auf Unternehmensanwendungen und -systeme. Im Gegensatz zum traditionellen Identity and Access Management (IAM), das sich auf die Verwaltung interner Benutzer und Systeme konzentriert, geht es bei CIAM speziell um die Verwaltung von Kundenidentitäten und -zugriffen.

CIAM ist wichtig, weil es Unternehmen dabei unterstützt, personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen, die Kundenbindung zu stärken und ihre Daten und Privatsphäre zu schützen. Mit CIAM können Unternehmen den Zugriff auf ihre Anwendungen und Dienste sicher und bequem gestalten, indem sie Kunden ermöglichen, sich mit einem einzigen Anmeldeverfahren anzumelden und auf alle ihre Dienste zuzugreifen.

CIAM-Systeme bieten auch Funktionen wie Self-Service-Registrierung, Social-Login und Single Sign-On, um den Anmeldevorgang für Kunden zu vereinfachen und zu beschleunigen. Mit Analytics-Tools können Unternehmen das Verhalten und die Vorlieben ihrer Kunden besser verstehen, um personalisierte Angebote und gezielte Marketingaktionen zu erstellen.

Obwohl CIAM viele Vorteile bietet, birgt es auch Herausforderungen wie Datenschutz, Sicherheit und Compliance. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie die Privatsphäre und Daten ihrer Kunden schützen und gleichzeitig die geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Durch den Einsatz von Best Practices und Sicherheitsmaßnahmen können Unternehmen jedoch das Risiko von Datenpannen und Missbrauch minimieren.

Insgesamt kann CIAM für Unternehmen jeder Größe und Branche von großem Nutzen sein, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die Kundenbindung zu stärken und die Datensicherheit zu erhöhen.

Der Autor Andreas Pörtner ist ein ausgewiesener Experte im Umfeld Digitalisierung und CIAM und berät mit seiner Unternehmensberatung pörtner consulting führende Unternehmen und Mittelständler bei der Einführung von CIAM sowie Digital Business Prozessen. Des Weiteren ist er als Dozent und Trainer im Umfeld CIAM unterwegs und bietet ein CIAM-Einführungsseminar sowie ein CIAM-Manager-Lehrgang an (weitere Informationen sowie Termine sind auf der Website www.poertner-consulting.de zu finden).

1.1. Was ist CIAM?

Customer Identity and Access Management (CIAM) ist ein Ansatz zur Verwaltung von Identitäten und Zugriffen von Kunden auf Unternehmensanwendungen und -systeme. Es ermöglicht Unternehmen, eine zentralisierte Identitätsverwaltung für ihre Kunden zu implementieren, um ein nahtloses und sicheres Kundenerlebnis zu schaffen.

CIAM umfasst Funktionen wie:

• Registrierung und Verwaltung von Kundenidentitäten

• Single Sign-On (SSO), um die Anmeldung in verschiedenen Anwendungen mit nur einem Satz von Anmeldeinformationen zu ermöglichen

• Multifaktor-Authentifizierung (MFA) für zusätzliche Sicherheit

• Zugriffssteuerung und Autorisierung

• Personalisierung und Anpassung des Kundenerlebnisses

• Datenschutz und Compliance mit geltenden Vorschriften

CIAM ist anders als das traditionelle Identity and Access Management (IAM), das sich auf die Verwaltung interner Benutzer und Systeme konzentriert. IAM-Systeme können auch für Kunden verwendet werden, jedoch sind sie für eine Skalierung auf eine große Anzahl von Nutzern und für personalisierte Kundenerlebnisse weniger geeignet.

CIAM-Systeme können als cloudbasierte SaaS-Lösungen oder als lokale Installationen bereitgestellt werden. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab.

CIAM ist für Unternehmen jeder Größe und Branche von Bedeutung, insbesondere für solche mit einer hohen Anzahl von Kunden, die auf eine Vielzahl von Anwendungen zugreifen müssen. Es ermöglicht Unternehmen, ein nahtloses Kundenerlebnis zu schaffen, das auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten ist und gleichzeitig ihre Daten und Privatsphäre schützt.

1.2 Warum ist CIAM wichtig?

CIAM ist wichtig, weil es Unternehmen dabei hilft, personalisierte Kundenerlebnisse zu schaffen, die Kundenbindung zu stärken und ihre Daten und Privatsphäre zu schützen. CIAM ermöglicht es Unternehmen, den Zugriff auf ihre Anwendungen und Dienste sicher und bequem zu gestalten, indem Kunden sich mit einem einzigen Anmeldeverfahren anmelden und auf alle ihre Dienste zugreifen können.

Durch die Verwendung von CIAM können Unternehmen auch die folgenden Vorteile erzielen:

• Personalisierte Kundenerlebnisse: CIAM ermöglicht es Unternehmen, personalisierte und relevante Angebote und Dienstleistungen auf der Grundlage von Kundenverhalten, Präferenzen und Interessen zu erstellen. Mit CIAM können Unternehmen das Verhalten ihrer Kunden besser verstehen, um personalisierte Angebote und gezielte Marketingaktionen zu erstellen.

• Stärkung der Kundenbindung: Durch ein nahtloses und sicheres Kundenerlebnis

können Unternehmen die Zufriedenheit und Loyalität ihrer Kunden erhöhen und die Kundenbindung stärken.

• Datenschutz und Compliance: CIAM hilft Unternehmen, die Datenschutzgesetze einzuhalten und die Daten und Privatsphäre ihrer Kunden zu schützen. CIAM umfasst Funktionen wie Datenschutzerklärungen, Einwilligungsmanagement, Zugriffs- und Kontrollrechte und Multi-Faktor-Authentifizierung, um sicherzustellen, dass Kundenkonten sicher und geschützt sind.

• Effizienz: CIAM-Systeme bieten Self-Service-Registrierung, Social-Login und Single Sign-On (SSO), um den Anmeldevorgang für Kunden zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dies kann die Effizienz von Geschäftsprozessen erhöhen und die Belastung des IT-Supports reduzieren.

Insgesamt kann CIAM für Unternehmen jeder Größe und Branche von großem Nutzen sein, um das Kundenerlebnis zu verbessern, die Kundenbindung zu stärken und die Datensicherheit zu erhöhen. Unternehmen können CIAM-Systeme einsetzen, um die Vorteile der Personalisierung und Skalierung zu nutzen, ohne die Sicherheit, den Datenschutz und die Compliance zu beeinträchtigen.

1.3 CIAM im Kontext von Datenschutz und Datensicherheit

CIAM-Systeme spielen eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung von Datenschutz und Datensicherheit für Kunden. Unternehmen sammeln viele Daten von Kunden, einschließlich personenbezogener Informationen wie Namen, Adressen, Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Zahlungsinformationen. Ohne geeignete Maßnahmen zur Verwaltung dieser Daten können Kunden einem hohen Risiko von Identitätsdiebstahl, Betrug und anderen Sicherheitsbedrohungen ausgesetzt sein.

CIAM-Systeme können Unternehmen dabei helfen, Datenschutz und Datensicherheit zu gewährleisten, indem sie:

• Kundenidentitäten sicher und geschützt aufbewahren: CIAM-Systeme bieten robuste Sicherheitsfunktionen wie starke Passwortrichtlinien, Multi-Faktor-Authentifizierung, Überwachung von Anomalien und mehr, um sicherzustellen, dass Kundendaten sicher und geschützt bleiben.

• Zugriffssteuerung und Autorisierung: CIAM-Systeme helfen Unternehmen, Zugriffsrechte und Kontrollen für Kundenkonten zu verwalten. Unternehmen können entscheiden, welche Daten und Anwendungen ein Kunde sehen und verwenden kann, um die Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten.

• Compliance mit Datenschutzgesetzen: CIAM-Systeme unterstützen Unternehmen bei der Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. CIAM-Systeme bieten Funktionen wie Einwilligungsmanagement und Datenschutzerklärungen, um sicherzustellen, dass Unternehmen die Zustimmung der Kunden zur Verwendung ihrer Daten einholen und transparent darstellen.

• Überwachung und Auditing: CIAM-Systeme bieten auch Funktionen zur Überwachung und Überprüfung von Kundendaten und Aktivitäten. Unternehmen können Anomalien oder verdächtige Aktivitäten in Echtzeit erkennen und schnell reagieren.

CIAM ist eine wichtige Komponente der Datensicherheit und des Datenschutzes in der heutigen digitalen Welt. Unternehmen können die Vorteile der Personalisierung und Skalierung nutzen, ohne die Sicherheit und den Datenschutz ihrer Kunden zu beeinträchtigen.