29,99 €
Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswesen, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit definiert Digitalisierung als Begriff, stellt ihren Stellenwert im Gesundheitswesen und im betrieblichen Setting dar und betrachtet die Auswirkungen der Digitalisierung auf die medizinische Rehabilitation. Diese Arbeit fokussiert sich auf die allgemeinen durch die Digitalisierung angestoßenen Veränderungen im Gesundheitswesen, wobei abschließend Ableitungen für die medizinische Rehabilitation erfolgen. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die aktuellen Entwicklungen und Potenziale der Digitalisierung in der medizinischen Rehabilitation zu untersuchen und die Auswirkungen auf diesen Teil des Gesundheitssystems zu beziehen. Sie beleuchtet die Chancen und Herausforderungen, die mit der Implementierung digitaler Technologien in der Praxis verbunden sind. Angestrebt wird ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Rehabilitation durch Digitalisierung sowie die Aufzeigung von Perspektiven für eine zukünftige, patientenorientierte und effiziente Versorgung. Konkret lautet die Forschungsfrage: „Wie wirkt sich Digitalisierung auf die medizinische Rehabilitation aus?“
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025