0,99 €
Backen muss nicht schwer sein. Mit dem richtigen Buch zaubern Sie leckere Torten, Kuchen und Co. für alle Feste und Veranstalltungen. Ob Weihnachtsleckereien, Torten für Geburtstage oder Speckkuchen, im diesem Werk finden Sie viele spannende Backrezepte zum Nachbacken. Durch die Schritt für Schritt Anleitung ist dieses Werk auch für Anfänger geeignet.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2020
Zutaten: (1 Torte) • 250 g Mehl • 1 Schuss Salz • 1/4 Teel. Backpulver • 125 g Butter • 75 g Zucker • 3 Eigelb; verkloppt • 2 Eßl. Milch (Menge anpassen !!) • 250 g Harte Amaretti • 150 ml Amaretto • 1 Schuss Salz • 5 Eßl. Zucker Zubereitung: Für den Teig Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel mischen; Butter in Stücke schneiden, mit dem Mehl leicht verreiben, bis¨ eine gleichmäßig krümelige Masse entsteht; Zucker daruntermischen. ¨ Eigelb eins nach dem anderen zugeben, mit einer Kelle nur so lange mischen, bis die Masse zusammenhält. Milch beigeben und kurz zu einem weichen Teig zusammenfugen, nicht kneten! 1/2 Stunde kühl stellen. Auswallen und eine ausgebutterte Pieform (24 bis 26 cm Durchmesser) damit auslegen, Boden dicht einstechen. Ca. 20 Minuten auf der untersten Rille des auf 200 ◦C vorgeheizten Ofens blind backen. Während des Backens nochmal einstechen. Herausnehmen und Ofen auf 150 ◦C einstellen. Für die Füllung die Hälfte der Amaretti grob zerkleinern, auf dem Teigboden verteilen, die andere Hälfte gleichmäßig verteilen. Mit dem Amaretto beträufeln und die Pinienkerne zwischen den Amaretti streuen. Für die Meringue Eiweiß mit dem Salz steif schlagen, Zucker beifügen und weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Masse über die Amaretti geben und 4 glattstreichen (oder ein Muster anbringen). Ca. 25 Minuten auf der untersten Rille des auf 150 ◦C zurückgeschalteten Ofens backen.
Zutaten: 16 Stück • 160 g Mehl • 180 g Zucker • 4 Eier • 80 g Butter oder Margarine • 2 Eßl. Johannisbeermarmelade • 1 dünner Biskuitboden ohne Rand¨ • 2 Eßl. Weinbrand • 10 Scheiben Ananas aus der Dose • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver¨ • gut 1/2 l Milch • Salz • 40 g gerostete Mandelblättchen • 1/4 l frische Sahne • 1 Päckchen Sahnesteif • 1 Eßl. gehackte Pistazien 5 Zubereitung: Mehl, 50 g Zucker, 1 Eigelb und kalte Butter oder Margarine rasch zu einem glatten Teig verkneten. 30 Minuten kaltstellen. Dann auf dem Boden einer Springform (26cm) ausrollen, mehrmals einstechen. Bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen. Sofort vom Blech lösen, abkühlen lassen. Mit Johannisbeermarmelade bestreichen, Biskuitböden darauflegen, gut andrücken und mit Weinbrand beträufeln. Ananasscheiben abtropfen lassen. Puddingpulver mit 3 El. Milch und 3 Eigelb verquirlen. 4 Eiweiß steif schlagen. Dabei 100 g Zucker einschlagen. 1/2 l Milch mit 1 Prise Salz und 1 El. Zucker aufkochen. Puddingpulver einrühren. Eischnee darunterheben. Pudding kurz aufkochen. Etwas Creme auf den Tortenboden streichen. 7 Ananasscheiben darauflegen. Springformrand mit einem Alufolienstreifen auslegen, darüber setzen. Creme einfüllen, glattstreichen und erkalten lassen. Springformrand entfernen. Den Tortenrand mit Mandelblättchen bewerfen. Sahne mit 1 El. Zucker und Sahnesteif schlagen. Die Torte damit garnieren. Mit Ananasstückchen und Pistazien schmücken. 16 Stück mit je etwa 315 Kalorien Zubereitung etwa 120 Minuten
Zutaten: (1 Torte) • 250 g Margarine • 250 g Zucker • 1 Päckchen Vanillin-Zucker¨ • 4 Eier • 1/2 Fläschchen Rum-Aroma¨ • 250 g Weizenmehl • 1 1/2 gestr. Teel. Backpulver 6 • 125 g geriebene Zartbitter-Schokolade • 100 g abgezogene, gemahlene Mandeln • 50 g fein gewürfeltes Zitronat¨ Zubereitung: Aus Margarine, Zucker, Eiern, Rum-Aroma, Weizenmehl und Backpulver einen Rührteig bereiten. Schokolade, Mandeln und Zitronat unterrühren. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im¨ Backofen etwa 1 Stunde lang backen (bei Strom auf 175-200 ◦C vorheizen, bei Gas Stufe 3-4 nicht vorheizen). Das erkaltete Gebäck mit Puderzucker bestäuben.