9,49 €
Der basis kurs klavier ist ein neuartiges Angebot für Musik-Anfänger im Erwachsenenalter. Ziel ist die Erlangung von umfassenden klavierspielerischen Grundkenntnissen und -fähigkeiten und das Erlernen eines Repertoires an beliebten Melodien und internationalen Songs. Gründlich und abwechslungsreich werden die Grundlagen der Notenschrift, der Spielbewegungen und der besonderen Lernprozesse erklärt und geübt, die der Schüler braucht, um mit Spaß und Erfolg selbst zu musizieren.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 46
Veröffentlichungsjahr: 2022
Sie beginnen heute Ihre Reise in die neue, große Welt der Musik und des Klavierspiels und haben sich für diesen Basiskurs Klavier entschieden.
Blättern Sie doch einmal durch das ganze Heft – vielleicht fällt Ihnen auf, dass die Themen darin ständig wechseln. Mal sehen Sie Noten, mal Text, dann wieder Übungen oder Tipps –
Was ist die Idee dahinter?
Musik ist komplex.
Niemand sollte den zweiten Schritt vor dem ersten tun müssen.
Darum werden Sie in viele Bereiche, sozusagen rundherum an alles herangeführt:
an das Erkennen und Benennen der Tasten
an die Notation von Tonhöhen
an die Notation von Tonlängen
an die Organisation der zehn Finger auf den 88 Tasten
an die richtige Klavierspieltechnik
und vieles mehr.
Rundherum, wie in konzentrischen Kreisen, werden Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auf allen diesen Gebieten immer wieder erweitert – deshalb wechseln sich die Themen oft ab.
Was noch?
Ihnen werden, z.B. unter dem Stichwort „Schlau sein!“ Herangehensweisen und Tipps angeboten
und Sie können sich auf tolle Songs und schöne Melodien freuen, die Sie von Anfang an spielen können – allein oder zusammen mit Ihrer Lehrkraft.
Wenn Sie diesen Basiskurs Klavier durchlaufen haben, steht Ihnen der Weg in alle möglichen Musikstile offen.
Bevor Sie starten – ein wichtiger Tipp:
Machen Sie sich schön am Klavier!
Besorgen Sie sich einen in der Höhe verstellbaren Klavierhocker
Sorgen Sie für gutes Licht,
für frische Luft,
für einen Bleistift am Klavier
und schirmen Sie sich ruhig ein wenig ab vom täglichen Trubel, wenn Sie am Klavier sitzen!
Lassen Sie sich Zeit, denn Sie sind auf „Entdeckungsreise“!
Und am allerwichtigsten:
Haben Sie viel Spaß!
KAPITEL 1: Willkommen am Klavier!
Weiße Tasten erkennen und benennen
das gute Sitzen
wichtige Taktarten
Fingernummern
Grundlagen der Notenschrift
Die Tasten kennenlernen
Schauen Sie auf das Muster, das die schwarzen Tasten bilden: abwechselnd sehen wir eine Zweier- und eine Dreiergruppe.
Diese Gruppen wiederholen sich, so wie sich auch die Töne mehrfach wiederholen.
>Probieren Sie:
Schlagen Sie schwarze Tasten in gleicher Position nacheinander an und hören Sie: der gleiche Ton erklingt mal höher und mal tiefer, in sog. Lagen oder Oktavlagen.
Wir erkennen die weißen Tasten anhand ihrer Stellung zu den schwarzen Tasten.
Auch diese Töne wiederholen sich.
So gibt es zwar (meist) 88 Tasten auf dem Klavier, aber es sind nur 5 schwarze und 7 weiße Tasten, die sich in verschiedenen Oktavlagen wiederholen.
Tastennamen:
Die Namen der weißen Tasten sind dem Alphabet entnommen.
Die Tonfolge heißt
C D E F G A H und dann wieder C.
Aufgabe: Lernen Sie die Tastenfolge vor- und rückwärts:
C D E F G A H CundC H A G F E D C
>Weiße Tasten finden
Tastenbilder machen es überhaupt möglich, eine bestimmte weiße Taste zu finden.
Schauen Sie:
Die Tasten C, D, E umrahmen die schwarze Zweiergruppe.
>Übung:
Spielen Sie nacheinander C, D und E in allen Lagen!
Die Tasten F, G, A, H umrahmen die schwarze Dreiergruppe.
>Übung:
Spielen Sie nacheinander F, G, A und H in allen Lagen!
Aufgabe:
Merken Sie sich diese Plätze!
>Übung:
Schlagen Sie folgende Tasten an:
mit rechts:D G C A Fmit links:E C G H D„The Rose“
Spielen Sie gemeinsam mit Ihrem Lehrer / Ihrer Lehrerin!
Alles, was Sie brauchen, ist eine Taste C (aus dem tieferen Tastenbereich). Spielen Sie gleichmäßig immer das C zur Melodie dieses schönen Songs!
>Ein kleines Experiment:
Spielen Sie die Töne so, als würden Sie auf einem Trampolin hüpfen!
„Hava nagilah“
Auch dieses Lied aus Israel lässt sich schön zu zweit spielen.
Dazu brauchen Sie den Mittelfinger jeweils der rechten und der linken Hand.
Gehen Sie mit beiden Fingern jeweils zu einer Taste H.
Die beiden Tasten sollten 7 Tasten voneinander entfernt und eher in der linken Hälfte des Klaviers liegen, also bei den tieferen Tönen.
Nun spielen Sie die Tasten H abwechselnd
links - rechts - links - rechtsusw.