BELLA ITALIA Klassische italienische Pasta-Gerichte - Roberto Mair - E-Book

BELLA ITALIA Klassische italienische Pasta-Gerichte E-Book

Roberto Mair

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Buch "Klassische italienische Pasta-Gerichte" handelt von den beliebtesten und traditionellsten italienischen Pasta-Gerichten, die in jedem italienischen Restaurant und in jeder italienischen Küche zu finden sind. Diese Gerichte haben ihren Ursprung in den unterschiedlichen Regionen Italiens und zeichnen sich durch die Verwendung von lokalen Zutaten und traditionellen Methoden aus. Die italienische Küche ist weltweit bekannt und geschätzt für ihre Vielfalt und ihre Einfachheit. Die Pasta, ein fester Bestandteil der italienischen Küche, hat in jeder Region ihre eigene Geschichte und ihre eigenen Traditionen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 36

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt:

"Spaghetti alla Carbonara"

"Tagliatelle al Ragu Bolognese"

“Penne alla Vodka"

"Fettuccine Alfredo"

"Lasagne alla Bolognese"

"Gnocchi alla Sorrentina"

"Linguine alle Vongole"

"Cannelloni al Forno"

"Risotto alla Milanese"

"Tortellini in Brodo"

“Penne alla Arrabiata“

“Spaghetti Aglio e Olio“

“Fusilli alla Amatriciana“

“Pappardelle al Cinghiale“

DAS VORWORT:

DAS BUCH "KLASSISCHE ITALIENISCHE PASTA-GERICHTE" HANDELT VON DEN BELIEBTESTEN UND TRADITIONELLSTEN ITALIENISCHEN PASTA-GERICHTEN, DIE IN JEDEM ITALIENISCHEN RESTAURANT UND IN JEDER ITALIENISCHEN KÜCHE ZU FINDEN SIND. DIESE GERICHTE HABEN IHREN URSPRUNG IN DEN UNTERSCHIEDLICHEN REGIONEN ITALIENS UND ZEICHNEN SICH DURCH DIE VERWENDUNG VON LOKALEN ZUTATEN UND TRADITIONELLEN METHODEN AUS.

DIE ITALIENISCHE KÜCHE IST WELTWEIT BEKANNT UND GESCHÄTZT FÜR IHRE VIELFALT UND IHRE EINFACHHEIT. DIE PASTA, EIN FESTER BESTANDTEIL DER ITALIENISCHEN KÜCHE, HAT IN JEDER REGION IHRE EIGENE GESCHICHTE UND IHRE EIGENEN TRADITIONEN. DIE REGIONEN SÜDITALIEN, WIE ZUM BEISPIEL NEAPEL, SIND BEKANNT FÜR IHRE PASTA-GERICHTE MIT TOMATENSAUCE, WÄHREND DIE REGIONEN NORDITALIEN, WIE ZUM BEISPIEL EMILIA-ROMAGNA, FÜR IHRE PASTAGERICHTE MIT SAHNESAUCE BEKANNT SIND. IN DIESEM KAPITEL WERDEN EINIGE DER BEKANNTESTEN UND BELIEBTESTEN ITALIENISCHEN PASTA-GERICHTE VORGESTELLT, DIE IN JEDER REGION ZU FINDEN SIND UND DIE SOWOHL IN ITALIEN ALS AUCH IM AUSLAND SEHR GESCHÄTZT WERDEN.

UNTER ANDEREM WERDEN GERICHTE WIE DIE "SPAGHETTI ALLA CARBONARA" (MIT URSPRUNG IN DER REGION LATIUM), DIE "TAGLIATELLE AL RAGU BOLOGNESE" (MIT URSPRUNG IN DER REGION EMILIA-ROMAGNA), "LINGUINE ALLE VONGOLE" (MIT URSPRUNG IN DER REGION KAMPANIEN) UND "CANNELLONI AL FORNO" (MIT URSPRUNG IN DER REGION SIZILIEN) VORGESTELLT. JEDES DIESER GERICHTE HAT SEINE EIGENE GESCHICHTE UND SEINE EIGENEN BESONDEREN ZUTATEN UND WIRD IN DIESEM KAPITEL DETAILLIERT BESCHRIEBEN.

NEBEN DER BESCHREIBUNG DER GERICHTE, WERDEN AUCH WEINEMPFEHLUNGEN GEGEBEN UM DAS ESSEN BESTMÖGLICH ZU ERGÄNZEN. DIESE WEINE SIND AUS DER GLEICHE REGION WIE DAS GERICHT UND PASSEN PERFEKT ZUSAMMEN.

INSGESAMT IST DIESES BUCH EINE HOMMAGE AN DIE ITALIENISCHE KÜCHE UND IHRE KLASSISCHEN PASTAGERICHTE UND DIENT ALS ANLEITUNG UND INSPIRATION FÜR ALLE, DIE DIESE GERICHTE SELBST ZUBEREITEN ODER GENIEßEN MÖCHTEN.

"Kapitel 1: Spaghetti alla Carbonara"

Zutaten:

400 g Spaghetti

4 Eier

100 g Pancetta oder Guanciale (geräucherter Schweinebauch)

100 g Pecorino Romano Käse (oder Parmesan)

4 Knoblauchzehen

Pfeffer

Zubereitungszeit: 30 Minuten

So wird’s gemacht:

Spaghetti alla Carbonara ist ein klassisches italienisches Pastagericht, das seinen Ursprung in der Region Lazio hat. Es besteht aus Spaghetti, Ei, Pecorino-Käse, Guanciale (italienischer Speck) und Pfeffer.

Die Zubereitung von Spaghetti alla Carbonara ist einfach und schnell. Zuerst werden die Spaghetti in reichlich Salzwasser al dente gekocht.

Währenddessen wird in einer separaten Pfanne Guanciale in kleinen Stücken angebraten, bis es knusprig ist. In einer Schüssel werden dann Eier, Pecorino-Käse und Pfeffer vermischt.

Sobald die Spaghetti gar sind, werden sie abgetropft und in die Pfanne mit dem Guanciale gegeben. Das Ganze wird dann kurz unter Rühren erhitzt, um die Aromen zu vermischen. Anschließend wird die Ei-Käse-Mischung hinzugefügt und unter die Spaghetti gemischt, bis sie gut verteilt ist und die Spaghetti gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

Das Ergebnis ist ein köstliches und sättigendes Gericht, das durch die perfekte Kombination aus der Cremigkeit des Eis, dem salzigen Geschmack des Guanciale und dem würzigen Pecorino-Käse beeindruckt. Es ist ein beliebtes Gericht in Italien und auf der ganzen Welt.

Ein Tipp:

Um eine authentischere Carbonara-Erfahrung zu machen, können sie auch Pancetta oder Guanciale verwenden, das sind traditionelle Zutaten für das Gericht. Auch empfehlenswert ist das verwenden von frischen Eiern, das gibt dem Gericht eine besondere Konsistenz und Geschmack.

Weinempfehlung:

Ein trockener Weißwein, wie zum Beispiel ein Pinot Grigio oder ein Fiano di Avellino, passt gut zu Spaghetti alla Carbonara. Diese Weine haben genug Säure, um die cremige Sauce auszugleichen, und ihre Aromen von Zitrusfrüchten und grünen Äpfeln harmonieren gut mit den Zutaten der Carbonara-Sauce, wie Eier, Speck und Pecorino. Ein trockener Roséwein kann auch eine gute Wahl sein, um die Aromen der Pasta und der Sauce hervorzuheben.

Vegane Variante des Gerichts:

Zutaten:

500 g Spaghetti

2 EL Olivenöl

2 Tassen Sellerie, fein gehackt

1 Tasse Cashewnüsse, zerkleinert

1/4 Tasse Hefeflocken

1/4 Tasse Pflanzliches Milchprodukt

2 EL Zitronensaft

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 EL Petersilie, gehackt (optional)

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Schritt 1: Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen und abgießen.

Schritt 2: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Sellerie darin anbraten, bis er weich ist.

Schritt 3: Die Cashewnüsse, Hefeflocken, pflanzliche Milch, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren.