Bitte lächeln ... kostet nichts! - Nicole Wunram - E-Book

Bitte lächeln ... kostet nichts! E-Book

Nicole Wunram

0,0

Beschreibung

Bitte lächeln….kostet nichts! Eine Einladung im Alltag öfter mal ein Lächeln zu verschenken. Animiert durch verschiedene Personen und dem Vergleich der unterschiedlichen Stufen der Zufriedenheiten ist dieses Buch entstanden und gewachsen. Das Leben ist kostbar und dieses Buch ein Angebot einen Moment inne zu halten. Es regt an der eigenen Person mehr Aufmerksamkeit zu schenken und das Leben intensiver wahr zu nehmen. Um die kleinen und die großen Lebensziele zu erreichen bedarf es vieler kleiner Schritte. Einer ist die Zielformulierung. Um ein glückliches Leben zu führen, sich wohl zu fühlen und in schwierigen Situationen selbst zu motivieren werden im ersten Teil dieses Buches kleine Anregungen für den Alltag vorgestellt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Betrachtung der einzelnen Wochentage und dem Ablauf der Woche. Um die Zeit am Wochenende intensiv für das Wohlbefinden und die Erholung zu nutzen bedarf es oft nur kleiner Änderungen. Frei von negativen Gedanken, voll Mut und Zuversicht wird in vielen Momenten das Leben wertvoller durch ein Lächeln.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 58

Veröffentlichungsjahr: 2015

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Nicole Wunram

Bitte lächeln ... kostet nichts!

Gute Laune to go

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Über den Autor

Einleitung

Widmung und Dankeschön

Teil 1

Wie geht es Dir?

Neuanfang

Ziele

Aufmerksamkeit

15 Minuten Glück

Dankbarkeit

Wahrnehmungskompetenzen

Teil 2

Die Ampel

Meine Woche

Die Tage mit Ihren Eigenschaften

Vorfreude mit der Wunschliste

Zeitdepot

Gute Laune to go

Entscheidungslisten (pro und contra)

Was die anderen denken ist nicht so wichtig

Gedankenhygiene

Komfortzone verlassen um Neues zu erleben

Leben als wäre es der letzte Tag

Schlusswort

Impressum neobooks

Über den Autor

Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser,

mein Name ist Nicole. Ich bin Mutter und Lebenspartnerin aber auch Frau. Ich führe seit über 40 Jahren ein überwiegend glückliches Leben und wohne in Hannover. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs.

Meine Arbeitszeit verbringe ich vormittags in der Verwaltung einer Bank und nachmittags als Autorin. Bei meinem Arbeitgeber sitze ich in einem Großraumbüro mit mehreren Menschen zusammen. Als Autorin habe ich bereits eine Sachbuch, ein Wanderführer und als Co-Autorin einen Erlebnisbericht verfasst.

Im Laufe meines Lebens habe ich mir viele Gedanken gemacht, wie mein Leben noch erfüllter und ich glücklicher werden kann. Dieses möchte ich in diesem Buch mit Dir teilen und Dir, wenn Du magst, Anstöße geben Dein Leben zu verändern. Dieses Buch basiert ausschließlich auf meinen Gedanken und Erfahrungen.

Während meiner Arbeit zu diesem Buch habe ich den folgenden Spruch gelesen:

Hast Du ein Problem

dann löse es.

Kannst Du es nicht lösen,

dann mach kein Problem daraus.

- Buddha –

Dieser hat mir sehr gut gefallen und ich fühlte mich in meinem Lebensmotto bestärkt. Ich versuche immer dann, wenn ich ein Problem sehe, und sei es noch so klein, danach zu handeln.

Ich wünsche mir, dass Dich dieses Buch glücklich und zufrieden macht.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Dir

Nicole

Einleitung

In diesem Buch werde ich die Anrede „Du“ verwenden, da es um Dich persönlich geht. Ein „Sie“ wirkt in diesem Zusammenhang meiner Meinung nach zu distanziert.

Die Idee zu diesem Buch ist gewachsen wie ein Puzzle. Das Leben hat seine Höhen und seine Tiefen – das kennen wir alle. Irgendwann kommt jeder von uns in ein Alter wo sich die Gedanken nicht nur um unser jetzt und hier drehen, sondern auch die Vergangenheit und die Zukunft mit einbezogen werden.

In diesem Zusammenhang habe ich für mich mein Leben analysiert und festgestellt womit ich zufrieden bin und was mich stört. Einige Dinge habe ich geändert und andere akzeptiert, sowohl in meinem Privatleben als auch in meiner beruflichen Umgebung.

Während meiner Arbeitszeit habe ich von einem Teil meiner Kollegen den Eindruck gewonnen, dass sie unzufrieden sind. Auch ich hatte eine Zeit in der ich nicht gerne zu meinem Arbeitgeber gegangen bin und war sicher nicht immer bequem für mein Umfeld. Selbst in dieser Zeit ist ein Puzzlestück zu diesem Buch entstanden.

Auf dem Weg durch meinen Tag fahre ich oft mit der Straßenbahn. Während einer Zeit in der ich mir gerade besonders viele Gedanken zu meinem Leben gemacht habe und sehr glücklich war, fiel mir auf, dass es viele Personen gibt, die nicht lachen (können?) und mit einem traurigen Gesicht durch den Tag gehen.

Ich habe mir den Spaß gemacht und dem ein oder andreren einfach ein Lächeln geschenkt, obwohl ich ihn nicht kannte. Die Reaktionen waren durchweg positiv und ich bilde mir ein, dass die Menschen die zurück lächelten wenigstens diesen kleinen Moment Freude empfunden haben.

Insbesondere nach Wochenenden stellte ich fest, dass ich erfüllter und erholter in die neue Woche startete als die Personen in meiner Umgebung. Dieser Tatsache bin ich auf den Grund gegangen und habe mir Gedanken zum Thema Glück und Zufriedenheit in meinem Alltag gemacht.

Nur wer weiß,

wo er herkommt,

weiß auch, wo er war.

Aber wer weiß, wo er war,

weiß noch lange nicht,

wo er hin will.

- Erwin Pelzig –

Mit dieser Tatsache ist die Idee für dieses Buch weiter gewachsen und nun liegt es an Dir, was Du aus dem Buch für Dich mitnimmst und ausprobierst. Aber Achtung, dies ist kein Buch nur zum Lesen, wenn Du etwas erreichen möchtest, dann empfiehlt es sich, es ab und an aus der Hand zu legen und Notizen zu Deinen Gedanken zu machen.

Widmung und Dankeschön

Dieses Buch widme ich meinem Sohn Christoph und wünsche mir, dass er in seinem Leben viel Glück und Zufriedenheit erfährt. Treffe Entscheidungen wie ein Erwachsener und erhalte das Kind in Dir. Ich hab dich lieb.

Ich wollte nie erwachsen sein

hab immer mich zur Wehr gesetzt

Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben,

erst dann, wenn ich´s nicht mehr spüren kann,

weiß ich, es ist für mich zu spät.

- Peter Maffay –

Bedanken möchte ich mich bei Markus, der mein Leben seit langer Zeit begleitet und dem ich einen Großteil meines Glückes zu verdanken habe. Danke dass es Dich gibt.

Ein weiterer Dank gilt meinen Eltern und Geschwistern, die in den ersten Jahren meines Lebens hauptsächlich dafür gesorgt haben, dass ich Glück und Zufriedenheit erleben durfte. Ich bin dankbar auf der Welt zu sein.

Teil 1

Ich möchte Dich neugierig machen und einladen Dir über Themen wie Dein Wohlbefinden, Deiner Aufmerksamkeit und Dankbarkeit Gedanken zu machen. Ich mach Dir ein Angebot von kleinen Anregungen zur Intensivierung Deiner Wahrnehmung und gebe Dir Impulse Ziele zu formulieren und nachzuhalten.

Alles was hier steht, habe ich für mich entdeckt und erlebt. Wenn Du das ein oder andere probieren möchtest, wünsche ich Dir von Herzen dabei viel Glück und Zufriedenheit.

Wie geht es Dir?

Hallo! Wie geht es Dir? Geht es Dir gut?

Dies ist eine Frage die wir oft stellen, manchmal auch nur im Vorbeigehen. Doch wollen wir die Antwort wirklich wissen? Was passiert, wenn der Gefragte antwortet „mir geht es schlecht“? Wollen wir das hören und uns dann damit beschäftigen?

Und wie reagieren wir, wenn wir gefragt werden? Sind wir ehrlich? Weißt Du überhaupt wie es Dir geht? Oder antworten wir aus Gewohnheit mit „Danke, gut“?

Oft stelle ich aber mir selbst die Frage ganz bewusst. Wie geht es mir heute? Wie fühle ich mich?

In jeder Minute,

die man mit Ärger verbringt,

versäumt man

sechzig glückliche Sekunden.

- Maugham William Somerset –

Wenn du magst, dann frage Dich jetzt selbst: „Wie geht es Dir? Horch in Dich rein und fang ganz einfach an: Ist Dir gerade warm oder kalt? Fühlst Du Dich innerlich ruhig oder bist Du aufgewühlt? Wie war Dein Tag, Deine Nacht? Bist du glücklich oder unzufrieden? Beschäftigst Du Dich gerade mit einem Problem? Oder bist Du sorgenfrei?

Wie es Dir nun geht ist dein IST-Zustand. Nun kannst Du Dich fragen, ob Du damit zufrieden bist oder ob Du daran etwas ändern möchtest, bzw. was Du überhaupt ändern kannst. Notiere Dir die Antworten, damit Du später noch einmal darüber lesen kannst.