Blackheartink by Jey - Jenny Krämer - E-Book

Blackheartink by Jey E-Book

Jenny Kramer

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Das Tätowieren ist in der heutigen Zeit etabliert und gehört zum Alltag vieler Menschen dazu. Immer mehr Menschen möchten sich tätowieren lassen, u.a. um ihre persönlichen Erinnerungen ein Leben lang mit sich zu tragen. Du interessiert dich für die Hautkunst? Dann ist dieses Buch rund um die Grundlagen des Tätowierens und was allgemein wissenswert ist genau das Richtige für dich! Gib alles, aber niemals auf! Wenn du etwas wirklich willst, dann entfache die Flamme in dir und zieh dein Ding durch. Du erfährst in meinem Buch einige Dinge die für das Tätowieren wichtig und hilfreich sind. Dieses Buch ist unperfekt perfekt! Meinungen teilen sich ja bekanntlich immer :) Folge mir gerne auf Instagram: jey_inkofficial oder besuche mich auf meiner Website unter www.blackheartink.de Viel Spaß beim Lesen, Üben und Ausprobieren!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 27

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hallo liebe Leserin / hallo lieber Leser,

dieses Buch ist vielleicht nicht perfekt oder 100% mit anderen Meinungen übereinstimmend. Das soll es auch gar nicht. Das Tätowieren hat viele Facetten und ist sehr umfangreich. In meinem Studio gebe ich auch angenehm, bezahlbare, praktische Kurse, für all diejenigen die es auch praktisch versuchen wollen. Mittlerweile bin ich eine Powerfrau und du wirst dein Feuer sicherlich auch bald entfachen. Gib niemals auf und lass dich von anderen Menschen nicht verunsichern! Wenn du Kontakt mit mir aufnehmen möchtest, dann kannst du dies über meine Website( www.blackheartink.de) gerne tun oder bei Instagram: jey_inkofficial. Ach ja und bevor ich es vergesse: aus Höflichkeit verwende ich die Ansprache ,,Sie“ in meinem Buch, nicht, dass sich noch jemand angegriffen fühlt.

Inhaltsverzeichnis

Tattoos / allgemein / Geschichte

Hygiene/ Aufbau der Haut / Dermatologie

Medizinische Vorsicht

Kundengespräche / Beratung

Der Kundenvertrag

Der Arbeitstisch/ Materialien

Farben / Reach konform / Hersteller

Pflege/ Produkte

Nadelkunde/ Welche Nadeln nutze ich für was?

Ablauf / von der Idee auf die Haut

Grundausstattung

Voraussetzungen / Rechtliches

Preise

1.TATTOOS/ ALLGEMEIN/ GESCHICHTE

Vor bereits 12.000 Jahren konnte man die ersten Tattoos auf dem Menschlichen Körper betrachten. Man glaubt, dass Tätowierungen aus der Zeit der Skythen stammen (Nomadenvölker, die etwa dem 8./7. Jahrhundert v.Chr. die eurasischen Steppen des nördlich Schwarzen Meeres im heutigen Südrussland und der Ukraine von der unteren Wolga und dem Kuban bis zum Dnister (Zufluss des Schwarzen Meeres ca. 1352km lang) besiedelten. Vor rund 5.000 Jahren entdeckte man die Mumie „Ötzi“ diese mit vielen verschiedenen Körper-Tattoos versehen war. Die genaue Entstehungszeit lässt sich nicht 100% erschließen, jedoch ist gewiss, dass es auf der ganzen Welt und in allen Kulturen die Tätowier Tradition gibt. Im 18. Jahrhundert umreiste James Cook (englischer Kapitän) die Südsee und stieß auf seiner Überfahrt nach Tahiti auf Menschen mit Tätowierungen. Seine Körperverzierungen waren eine Sensation in London, diese durch die europäischen Nachrichten ging. Er selbst bezeichnete die Tattoo Kunst als „Tatau“. Tatau bedeutet so viel wie ,,Wunden schlagen“. In einigen Kulturen wurden Tattoos als Strafe eingesetzt.

Menschen wurden ,,gebrandmarkt“, damit man sie u.a. Sklaven oder Verbrecher erkennen konnte. Die ,,Schandtat“ wurde somit öffentlich und für andere Menschen sichtbar. Im dritten Reich verwendeten die Nazis ebenfalls Tattoos, zur Bestrafung von Juden. Andere Gründe für ein Tattoo war bspw. die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe. In der Vergangenheit war dies sogar unter Adligen üblich sich mit einem Tattoo zu schmücken, um die ,,noble“ Herkunft zu unterstreichen. Im Mittelalter war ein auf der Haut aufgebrachtes Tattoo in Form eines Kreuzes das Motiv der Kreuzritter, was heute oft in Rockergruppen und deren Zugehörigkeit verwendet wird.

Auch wurden Tattoos als religiöse Zugehörigkeit auf die Haut gebracht. In christlichen und muslimischen Bevölkerungsgruppen weiß man, dass sich seit vielen Jahrhunderten orthodoxe