8,49 €
DIY: Flüssigsnacks für Hunde sind der neueste Trend! In „Blitzrezepte für Hunde-Smoothies“ finden Sie viele leckere Rezepte für jeden Hundegaumen: Püriertes für die Futtertube, cremige Suppen für den Napf und feine Smoothies zum Schlabbern – hier ist wirklich für jeden was dabei. Auch Welpen, Hundesenioren oder Handicap-Hunde freuen sich über die gesunden gemixten oder pürierten flüssigen Leckereien. Valentina Kurscheid bringt Ihnen die gesunde Revolution der Hundeernährung näher. Neugierig geworden? Dann probieren Sie’s doch gleich mal aus - Ihr Vierbeiner wird’s Ihnen danken!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 28
Veröffentlichungsjahr: 2017
Cover
Titel
Das Beste für meinen Hund
Gemixt und gerührt: Frische Dog-Shakes
Purer Rindfleisch-Shake
Kerniger Puten-Mohrrüben-Smoothie
Grüner Lamm-Kartoffel-Saft
Spezial: Athletic and busy
Fruchtige Hackfleisch-Nudel-Mousse
Gehaltvoller Hühner-Reis-Drink
Leichter Leber-Kräuter-Smoothie
Frischer Gemüse-Hackfleisch-Brei
Cremiger Hühner-Käse-Shake
Gekocht und püriert: Eintöpfe und Suppen
Herzhafte Mohrrüben-Fleischwurst-Suppe
Gesunde Hühnerfleisch-Brühe
Leckere Markknochen-Zucchini-Suppe
Spezial: Young and old
Fleischiger Erbsen-Kartoffel-Drink
Exotische Hühner-Bananen-Suppe
Eiweißreicher Hackfleisch-Erbsen-Eintopf
Nudelige Lammfleisch-Kräuter-Suppe
Lecker veredelt: Dosenfutter aufgepeppt
Eiweißreich aufgewertet
Fisch, Fisch ahoi!
Von Käse wachgeküsst
Spezial: Overweight and sick
Mit Babynahrung verfeinert
Nudel, Nudel für das Rudel
Mit Markbrühe veredelt
Die grüne Frische
Service
Impressum
Es läuft ihr schon das Wasser im Maul zusammen, ihre Lefzen sind tropfnass, der Blick konzentriert auf Frauchen gerichtet: Labradoodle-Hündin Betty kann es kaum erwarten, dass ihr Frauchen endlich die Schüssel mit dem saftigen, lecker nach Fleisch duftenden Hunde-Shake auf den Boden stellt. Allein schon die Zubereitung war für Betty eine Geduldsprobe: Überall in der Küche diese leckeren Gerüche. Betty ahnte sofort, dass ihr Frauchen etwas für sie vorbereitet. Früher gab es nur die bröselnden, trockenen Hundekekse. Doch seit Frauchen ab und an Flüssigsnacks anbietet, wedelt Bettys Rute noch mehr vor Freude.
Jetzt wird sich gewiss manch ein Hundebesitzer fragen: „Flüssiger Hundesnack? Was soll das denn sein? Hunde brauchen doch etwas zum Nagen, zum Knabbern, zum Kauen!“ Das ist in der Tat richtig, aber wer einmal seinem Vierbeiner zu Hause etwas gemixt, gerührt oder gekocht hat, wird schnell merken, dass solch ein Shake, eine Suppe oder ein Eintopf eine prima Alternative zu den herkömmlichen Leckerlis sind und dem Hund superlecker schmecken. Selbst bei Frauchen & Co. sind ja bereits seit Längerem Smoothies „in aller Munde“.
In diesem Buch werden keine Rezepte für Hauptmahlzeiten vorgestellt, sondern Ideen für flüssige, cremige und geschmackvolle Snacks für zwischendurch. Ein Vorteil ist, dass Hunde mit dieser Kost hervorragend ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf decken können, gerade dann, wenn sie zu wenig Wasser trinken. Nicht zu vergessen: Flüssignahrung ist ideal dosierbar und auch Senioren-Hunde kommen damit perfekt zurecht. Dem einen oder anderen älteren Kameraden fehlen ja oftmals schon ein paar Zähne. Aber auch Leistungssportler unter den Hunden erfreuen sich an den saftig-sämigen Happen. „Kraft mit Saft“, das gilt auch für unsere Vierbeiner. Wer also seinem Vierbeiner etwas Schmackhaftes und gut Verdauliches kreieren möchte, ist hier genau richtig. Ob nun Fleischiger Erbsen-Kartoffel-Eintopf, cremiger Hühner-Käse-Shake oder leichter Leber-Kräuter-Smoothie: Für jeden Hunde-Geschmack ist etwas dabei. Dazu gibt es natürlich reichliche Variationsmöglichkeiten. Die Zutaten sind im Supermarkt oder in Bioläden erhältlich. Und bitte dabei immer auf tiergerechte Haltung achten, denn der Tierschutzgedanke sollte auch bei Hundesnacks nicht außer Acht gelassen werden.
Zahlreiche Testfresser haben die Rezepte ausprobiert und allem Augenschein nach für tierisch lecker befunden. Also: Ab in die Küche, den Mixer aus dem Schrank holen, die Töpfe auf den Herd stellen und einfach mal loslegen. Glückliches Schlabbern garantiert!
Flüssigsnacks aus der Tube sind tierisch lecker!
Mhmm, was zum Schlabbern … Lecker!
Zutaten
200
g Rindfleisch
2
EL Leberwurst
1
Handvoll Gartenkräuter
1
TL Distelöl
200
ml Leitungswasser
So geht’s
Rohes Rindfleisch in Stücke schneiden.
Rindfleischstücke, Leberwurst, Öl und Wasser in den Mixer geben und mit einem Löffel grob vermischen.
Gartenkräuter hinzufügen.
Alles auf höchster Stufe mixen.
Shake in eine Schüssel geben und dem Hund zum Schnabulieren anbieten.
Die Zutaten reichen für zwei Portionen für einen mittelgroßen Hund.
Alternative