1,99 €
Bücher herausgeben und promoten: J. Stephan berichtet aus der Erfahrung von mittlerweile 7 Veröffentlichungen. Dieses Buch soll vor allem dem Neuling auf dem Gebiet, sogenannte Indie – Autoren ein paar Wege für den Start aufzeigen. Wenn sich der ein oder andere dazu entschließt, sein eigenes Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, wäre die Intention des Buches erfüllt. Von der Findung eines geeigneten Titels, über die Cover Gestaltung und Herausgabe bis zur Vermarktung wird Schritt für Schritt alles behandelt, was man wissen sollte. Näheres auch auf unserer Seite gutes-buch.eu/buecher-herausgeben/
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte sind
urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt,
soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei J.
Stephan. Bitte fragen Sie MICH [email protected], falls Sie
die Inhalte dieses E-Books verwenden möchten.
Inhalte, die unter der inforatgeber-Lizenz veröffentlicht wurden,
dürfen nach den maßgeblichen Lizenzbedingungen der Firma
Strato verwendet werden.
Beim Coverbild handelt es sich um ein, für die Allgemeinheit
freilizensiertes Bild. Kein Bildnachweis erforderlich.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. die Inhalte
unerlaubt auf die eigene Homepage kopiert), macht sich gem.
§ 106 ff Urhebergesetz strafbar. Er wird zudem kostenpflichtig
abgemahnt und muss Schadensersatz leisten. Kopien von
Inhalten können im Internet ohne großen Aufwand verfolgt
werden.
11.11.2014
Impressum
Bücher herausgeben und promoten
Ich bin dann mal Buchautor
Autor: J. Stephan
Lektorat: Johann, Anna
Beratung: Andrea, Anna
Copyright: © 2014 J. Stephanpublished by: epubli GmbH, Berlinwww.epubli.de
ISBN 978-3-7375-3658-5
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Einleitung
Titel (finden)
Aufbau
Vermarktung Internet
Homepage Ja / Nein?
Impressum
Verlag Ja / Nein?
Cover
Statistik
Urheberrecht
Vermarktung
Pseudonym
Veröffentlichung
Gewerbe anmelden
Geduld
Verdienst
Nachbetrachtung
Tipps Absatzsteigerung
Schlusswort
Vorwort
Lieber Leser,
es ist an dieser Stelle allgemein üblich, Danke zu sagen. Auch
ich möchte mich davor nicht verschließen.
Deshalb ist es mir ein Bedürfnis Ihnen meinen Herzlichen Dank
auszudrücken. Nein, nicht für den Kauf dieses Buches. Das
haben Sie schließlich selbst entschieden. Vielmehr möchte ich
Ihnen danken, dass Sie maßgeblich zum Gelingen des Buches
beitragen werden. Wie? Das werden Sie in den nachfolgenden
Seiten erfahren.
Weiterhin danke ich Ihnen im Voraus für Ihre Geduld, Ihren
Enthusiasmus und Ihre Freude bei der Bearbeitung dieses
Buches.
Das Buch ist meiner Familie und meinen Freunden gewidmet.
Für die Unterstützung und die Anerkennung, die Sie mir
entgegengebracht haben.
Herzlichen Dank
Ihr J. Stephan
Einleitung
Hallo, mein Name ist J. Stephan. Ich bin Ausbilder, Prüfer
und freiberuflicher Buchautor.
Meine Interessensgebiete sind die Informatik, Psychologie und
Sport jeglicher Art. Die Leidenschaft gilt dem Schreiben und
der Herausgabe von Büchern. Wenn Sie meine Seite näher
studieren, werden Sie feststellen, dass ich mich in
meinen E-Books und Büchern den unterschiedlichsten
Themenfelder widme.
Das war nicht immer so. Vor ein paar Jahren, wäre ich nicht auf
die Idee gekommen Bücher herauszugeben, obwohl es schon
ein lang gehegter Wunsch war. Aber zu mühsam und
aussichtslos erschien mir dies Unterfangen. Manuskripte an
Dutzende Verlage schicken und ein unbekannter Autor. Wer
soll das schon lesen wollen?
Erst ein einschneidendes Erlebnis hat mich dazu bewogen ein
Buch zu schreiben. Sozusagen, als Verarbeitungshilfe oder
Unterstützung, wenn Sie so wollen. Nun, als es dann
geschrieben war, ging ich das Thema "Herausgabe" auf ein
Neues an. Wenn gleich ich das erste Buch
ausschließlich für mich geschrieben hatte, war auf einmal
wieder dieser Antrieb in mir.
Was soll ich sagen, es kam eines zum anderen und
das Buch ist erschienen. Mittlerweile sind es deren sechs und
ein weiteres steht kurz vor seiner Veröffentlichung. Ein
weiteres Projekt ist zu dem in Planung.
Wahrscheinlich mit dem Titel "Ich bin dann mal Buchautor".
Dort beschreibe ich meine Erfahrung bei Schreiben und
der Herausgabe eines Buches. Wenn Sie also auch mal
ein Buch veröffentlichen möchten?
Jetzt sind Sie hier. Also gehe ich davon aus, dass Ihre Antwort
Ja lautet.
Die Intention meiner Bücher ist schnell erzählt. Es sollen
nützliche Ratgeber für den Alltag sein. Natürliche Tipps, die
ohne großen Aufwand in der Praxis anzuwenden sind.
Besonderes Augenmerk gilt also immer der Alltagstauglichkeit
und kostenlosen oder zumindest der preisgünstigen
Umsetzung.
Unterstützt werde ich von einem kleinen, aber feinen Team. An
dieser Stelle vielen Dank für die Hilfe und Anerkennung.
Meine Motivation ist neben dem Spaß, kleinere Beträge zu
erwirtschaften und zu ergründen, was alles möglich ist. Mit
diesen Beträgen könnten weitere Projekte ins Leben gerufen
werden. Wenn Sie mich durch Ihren Kauf eines E-Books oder
Buch unterstützen, wäre ich Ihnen sehr verbunden.
Titel (finden)
Sie haben bereits ein Thema und wohlmöglich auch schon
einen Titel ins Auge gefasst. Aber Vorsicht. Hier lauert schon
die erste Klippe. Und ich kann Ihnen aus meiner Erfahrung
sagen, dass nicht alle meine Titel glücklich gewählt sind. Ich
würde sogar so weit gehen, dass mir anfangs nicht klar war,
worauf es tatsächlich ankommt.
Normalerweise hat man einen Einfall oder der Titel ist mehr
oder weniger vorgegeben. Wenn ich einen Stressratgeber
schreibe, heißt der Titel Stressratgeber. Oder nehmen Sie
Reiseführer Italien. Klingt erstmal logisch und der Titel
suggeriert auch schon worum es in dem Buch geht. So weit so
gut.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass Sie Ihr Buch auch
verkaufen möchten. Wenn Sie es ausschließlich für sich selbst
schreiben würden, könnten Sie in der Tat, jeden Titel wählen.
Für die Veröffentlichung jedoch rate ich Ihnen davon ab. Oder
lassen Sie mich es so sagen, ich empfehle Ihnen die Auswahl
genauestens zu prüfen.
Nehmen wir ein fiktives Beispiel. Sie möchten ein Buch
schreiben, in dem Sie beschreiben, wie Sie zum Buchautor
geworden sind. Darüber hinaus möchten Sie Tipps vermitteln
und auf mögliche Hürden hinweisen.
Wie schreibt man ein Buch
Ratgeber Buch schreiben
Tipps und Tricks zum Bücher schreiben
Und tausend weitere Möglichkeiten würden sich anbieten.
Jetzt müssen Sie bedenken, Sie sind ein unbekannter Autor.
Bei allen Vertriebskanälen auf die wir im Laufe des Buches