89,00 €
folgt
Das E-Book Care Monitor 2020 - Branchenbarometer der Pflegewirtschaft wird angeboten von Altenhilfe in Vincentz GmbH & Co KG und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Pflegewirtschaft, Investitionen Pflege, Covid-Pandemie
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 22
Veröffentlichungsjahr: 2021
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Sämtliche Angaben und Darstellungen in diesem Whitepaper entsprechen dem aktuellen Stand des Wissens und sind bestmöglich aufbereitet. Der Verlag und der Autor können jedoch trotzdem keine Haftung für Schäden übernehmen, die im Zusammenhang mit Inhalten dieses Buches entstehen.
© VINCENTZ NETWORK, Hannover 2020
Besuchen Sie uns im Internet: http://www.careinvest-online.net/
Vincentz Network GmbH & Co. Kg
Plathnerstraße 4C, 30175 Hannover
T +49 511 9910 – 154
E +49 511 9910 – 159
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Warenbezeichnungen und Handelsnamen in diesem Buch berechtigt nicht zu der Annahme, dass solche Namen ohne Weiteres von jedermann benutzt werden dürfen. Vielmehr handelt es sich häufig um geschützte, eingetragene Warenzeichen
E-Book-Herstellung und Auslieferung: readbox publishing, Dortmundwww.readbox.net
E-Book ISBN 978-3-7486-0445-7
INHALTSVERZEICHNIS
COVID-19: Folgen und Learnings
1. Vorwort
(Von Matthias Ehbrecht, Chefredakteur CARE Invest)
2. Management Summary
(von Oliver Rong, Senior Partner, Roland Berger)
3. Studiendesign: Befragung und Teilnehmer
4. Trends in der Pflege
Wichtigster Trend: Fachkräftemangel
5. Fokusthema: Wirtschaftlichkeit
Die Inanspruchnahme des Pflege-Rettungsschirms: Motive und Bewertung
6. Fokusthema: Ergebnisverbesserung
7. Fokusthema: Immobilie
Schwerpunkte und Motive der Bauvorhaben
Künftige Trends bei den Pflege- und Wohnformen
Auswirkungen der COVID-Krise auf die künftige bauliche Gestaltung
8. Fokusthema: Personal
Die wichtigsten Maßnahmen zur Personalbindung
Die wichtigsten Maßnahmen zur Gewinnung neuer Mitarbeiter
9. Fokusthema: Digitalisierung
10. Folgen und Learning
1. VORWORT
Matthias EhbrechtChefredakteur CARE Invest
Folgen und Learnings im Zusammenhang der Corona-Pandemie sind die Auftaktthemen zum CARE Monitor. In 2020 haben knapp 300 Teilnehmer der Befragung wertvolle Antworten gegeben. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen natürlich Auswirkungen und Learnings aus der Coronakrise. Als beherrschendes Thema kristallisiert sich dabei einmal der Mangel an Fachkräften heraus, der die Unternehmen belastet. Insgesamt bewerten die Befragten die mittelfristigen Aussichten der Branche positiv. Dazu haben wohl auch die Hilfsmaßnahmen des Bundes beigetragen, die es der Branche ermöglichen, die wirtschaftlichen Folgen zu begrenzen.
Mit dem CARE Monitor 2020 stellen der Branchendienst CARE Invest und die Unternehmensberatung Roland Berger ein neues Branchenbarometer vor. Regelmäßig sollen im CARE Monitor künftig Herausforderungen, Strategien und Chancen für den Betrieb von Pflegeeinrichtungen in Deutschland analysiert und bewertet werden.
Matthias Ehbrecht
Chefredakteur CARE Invest
2. MANAGEMENT SUMMARY
Oliver RongSenior Partner, Roland BergerT +49 40 [email protected]