0,00 €
Die Digitalisierung verändert Wirtschaft, Recht und Gesellschaft tiefgreifend: Plattformmodelle prägen die Sharing Economy, werfen aber steuer- und grundrechtsrelevante Fragen auf. Datenschutzbeschwerden anonym zu erheben, stellt Behörden vor Herausforderungen. Im Metaverse müssen Strafnormen neu gedacht werden. Künstliche Intelligenz beeinflusst HR-Prozesse und wirft urheberrechtliche Fragen auf, besonders im Kunstbereich. Der ÖPNV wandelt sich durch neue Mobilitätsformen, die rechtlich erst eingeordnet werden müssen – besonders zugunsten ländlicher Räume. Der aktuelle Band verhandelt praxisnah und auf höchstem Niveau die Fragen unserer Zeit.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025