1,99 €
Kurz vor Weihnachten zieht der junge Anwalt Dr. Benedikt Erler mit seiner achtjährigen Tochter Larissa in die unmittelbare Nachbarschaft der Arztfamilie Holl. Und von Anfang an kann Julia Holl sich des unguten Gefühls nicht erwehren, das sie bei dieser Neuigkeit überkommt: Jahrelang hat das "Unglückshaus", wie es im Viertel heißt, leer gestanden, denn hinter seinen Mauern hat sich Furchtbares abgespielt. Doch als Julia dem sympathischen Witwer und seiner kleinen Tochter begegnet, beschließt sie, alle dunklen Erinnerungen beiseitezuschieben und den beiden von Herzen Glück zu wünschen ...
Aber ausgerechnet in den gemütlichen Tagen nach Weihnachten reißt ein gellender Schrei die Holls aus ihrer Ruhe. Er kommt aus dem Nachbargarten! Als Stefan und Julia nach nebenan eilen, bietet sich ihnen ein Horrorszenario! Das Unglück von einst scheint sich auf dramatische Weise zu wiederholen - und wieder ringt ein Kind mit dem Tod ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 126
Veröffentlichungsjahr: 2015
Cover
Impressum
Auf viel zu dünnem Eis
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: shutterstock/Tatyana Vyc
E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-7325-2071-8
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
www.bastei.de
Auf viel zu dünnem Eis
Dr. Holl und eine dramatische Rettungsaktion
Von Katrin Kastell
Kurz vor Weihnachten zieht der junge Anwalt Dr. Benedikt Erler mit seiner achtjährigen Tochter Larissa in die unmittelbare Nachbarschaft der Arztfamilie Holl. Und von Anfang an kann Julia Holl sich des unguten Gefühls nicht erwehren, das sie bei dieser Neuigkeit überkommt: Jahrelang hat das „Unglückshaus“, wie es im Viertel heißt, leer gestanden, denn hinter seinen Mauern hat sich Furchtbares abgespielt. Doch als Julia dem sympathischen Witwer und seiner kleinen Tochter begegnet, beschließt sie, alle dunklen Erinnerungen beiseitezuschieben und den beiden von Herzen Glück zu wünschen …
Aber ausgerechnet in den gemütlichen Tagen nach Weihnachten reißt ein gellender Schrei die Holls aus ihrer Ruhe. Er kommt aus dem Nachbargarten! Als Stefan und Julia nach nebenan eilen, bietet sich ihnen ein Horrorszenario! Das Unglück von einst scheint sich auf dramatische Weise zu wiederholen – wieder ringt ein Kind mit dem Tod …
Ganz außer Atem erreichte Schwester Verena die Innere Abteilung. Hoffentlich hatte niemand bemerkt, dass sie für eine halbe Stunde außer Haus gewesen war! Nun kam sie mit einer Tüte voller Kosmetik-Artikel zurück und brachte sie auf direktem Weg dem Patienten von Zimmer zwölf.
Bevor sie das Zimmer des attraktiven Mannes betrat, nahm sie ein paar tiefe Atemzüge, um sich zu sammeln, doch das Herzklopfen blieb. Sie warf noch einen prüfenden Blick in die edel wirkende Papiertüte mit der Aufschrift Drogerie Bertram. Darin befand sich ein Rasierwasser mit einem holzig-herben Duft, von dem sie glaubte, dass es hervorragend zu diesem Mann passte, der trotz seiner Herzprobleme einen überaus sportlichen Eindruck machte. Falls es ihm nicht gefiel, konnte sie es problemlos umtauschen.
Sie klopfte kurz und drückte die Klinke herunter.
Er telefonierte schon wieder. Das Telefon schien mit seiner Hand beziehungsweise seinem Ohr verwachsen zu sein. Zehn Sekunden später beendete er das Gespräch und seufzte erleichtert.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!