Chefarzt Dr. Holl 1787 - Katrin Kastell - E-Book

Chefarzt Dr. Holl 1787 E-Book

Katrin Kastell

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Als Therese Buchmann eines Nachts als Notfall in die Berling-Klinik eingeliefert wird, ist es eine Sekunden-Entscheidung, die die junge Ärztin Dr. Paulina Mehring treffen muss, um das Leben der älteren Dame zu retten. Alles deutet darauf hin, dass Frau Buchmann an einer Meningitis-Infektion leidet - und so verabreicht Paulina ein hochdosiertes Antibiotikum. In der Aufregung versäumt sie eine vorherige Liquor-Entnahme - ein fataler Anfänger-Fehler! Die Patientin fällt ins Koma und ringt mit dem Tod!

Walter Buchmann, der Mann der Kranken, ist in seiner Verzweiflung fest entschlossen, gegen Paulina Mehring gerichtlich vorzugehen! Und in der Angst um seine Frau will er bald nur noch eins: Paulinas Karriere und ihr Lebensglück zerstören!

In dieser schweren Zeit hält nur noch einer zu Paulina: Chefarzt Dr. Holl. Doch ob er sie vor dem Schlimmsten bewahren kann, scheint fraglich zu sein ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 124

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Cover

Impressum

Es war ihr erster Nachtdienst

Vorschau

BASTEI ENTERTAINMENT

Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG

© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln

Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

Titelbild: Bastei Verlag/Von Sarosdy

E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-7325-3258-2

www.bastei-entertainment.de

www.lesejury.de

www.bastei.de

Es war ihr erster Nachtdienst

Wird Dr. Holl seiner Kollegin helfen können?

Von Katrin Kastell

Als Therese Buchmann eines Nachts als Notfall in die Berling-Klinik eingeliefert wird, ist es eine Sekunden-Entscheidung, die die junge Ärztin Dr. Paulina Mehring treffen muss, um das Leben der älteren Dame zu retten. Alles deutet darauf hin, dass Frau Buchmann an einer Meningitis-Infektion leidet – und so verabreicht Paulina ein hochdosiertes Antibiotikum. In der Aufregung versäumt sie eine vorherige Liquor-Entnahme – ein fataler Anfänger-Fehler! Die Patientin fällt ins Koma und ringt mit dem Tod!

Walter Buchmann, der Mann der Kranken, ist in seiner Verzweiflung fest entschlossen, gegen Paulina Mehring gerichtlich vorzugehen! Und in der Angst um seine Frau will er bald nur noch eins: Paulinas Karriere und ihr Lebensglück zerstören!

In dieser schweren Zeit hält nur noch einer zu Paulina: Chefarzt Dr. Holl. Doch ob er sie vor dem Schlimmsten bewahren kann, scheint fraglich zu sein …

Auch wenn es in der Notaufnahme ruhig blieb, kam bei Paulina Mehring kein Gefühl der Erleichterung auf. Im Gegenteil, die Anspannung stieg. Beklommen fragte sie sich, ob sie den Anforderungen im ärztlichen Nachtdienst überhaupt gewachsen war.

Es konnte so viel passieren. Lange Stunden lagen noch vor ihr. Und naturgemäß befanden sich zu dieser Zeit nur wenige Kollegen auf den Stationen, die sie im Bedarfsfall fragen konnte.

Nach einer Weile des Nachdenkens tröstete sie sich damit, dass alle, die hier in der Berling-Klinik arbeiteten, einmal ganz klein und unerfahren angefangen hatten – genau wie sie heute.

Nach drei ärztlichen Prüfungen – die letzte hatte nach dem praktischen Jahr stattgefunden – war sie überglücklich gewesen, als man ihr die Approbation erteilt hatte. Schon während des Studiums hatte sie ihre Doktorarbeit begonnen, nach Studienende auch noch die entsprechende Prüfung dafür abgelegt – und in all den Jahren weitgehend auf ein Privatleben verzichtet.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!