1,99 €
Melanie ist ein zauberhaftes kleines Mädchen, das die Natur mit seinen bunten Farben und faszinierenden Schmetterlingen über alles liebt. Für ihre Eltern, die beide hohe Professuren an der Uni innehaben, zählt allerdings nur Leistung. Amanda Winter setzt ihre neunjährige Tochter dermaßen unter Druck, dass das eingeschüchterte Mädchen jede Klassenarbeit vermasselt. Und jedes Mal gibt es zu Hause ein furchtbares Donnerwetter.
Was für eine Enttäuschung muss sie für ihre Eltern sein, weil sie immer versagt! Dabei möchte sie doch so gern eine gute Tochter sein, auf die man stolz sein kann!
Und dann kommt Melanie eines Tages nicht nach Hause. Auch nach zwei Wochen tappt die Kriminalpolizei noch immer im Dunkeln ...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 113
Veröffentlichungsjahr: 2016
Cover
Impressum
Als ihr Kind nicht wiederkam …
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2016 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Titelbild: shutterstock/Andrey Arkusha
E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-7325-3579-8
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
www.bastei.de
Als ihr Kind nicht wiederkam …
Ist die Neunjährige am Schulstress zerbrochen?
Von Katrin Kastell
Melanie ist ein zauberhaftes kleines Mädchen, das die Natur mit seinen bunten Farben und faszinierenden Schmetterlingen über alles liebt. Für ihre Eltern, die beide hohe Professuren an der Uni innehaben, zählt allerdings nur Leistung. Amanda Winter setzt ihre neunjährige Tochter dermaßen unter Druck, dass das eingeschüchterte Mädchen jede Klassenarbeit vermasselt. Und jedes Mal gibt es zu Hause ein furchtbares Donnerwetter.
Was für eine Enttäuschung muss sie für ihre Eltern sein, weil sie immer versagt! Dabei möchte sie doch so gern eine gute Tochter sein, auf die man stolz sein kann!
Und dann kommt Melanie eines Tages nicht nach Hause. Auch nach zwei Wochen tappt die Kriminalpolizei noch immer im Dunkeln …
„Wie war Ihre Woche, Nadine?“, fragte Dr. Robert Ludewig und lächelte seine Patientin mit großer Wärme an.
„Ich war viel spazieren, wie Sie es mir geraten haben. Ich bin hinaus in den Frühling gegangen und war das erste Mal seit … seit dem Unfall wieder im Englischen Garten. Meine Kleine war immer so gerne dort.“ Nadine Steinmetz blinzelte die Tränen weg und blieb eine Weile stumm.
Der Arzt drängte sie nicht und ließ ihr Zeit. Sie konnte das schwere seelische Trauma, das sie erlitten hatte, nur in ihrem ganz eigenen Tempo auflösen und lernen, damit weiterzuleben.
„Es war schön. Am Sonntag habe ich mich lange auf eine Parkbank gesetzt. So viele verliebte junge Paare und so viele Kinder! Als ich selbst noch mit meinem Mann und Claudi in den Park ging, ist mir nie aufgefallen, wie laut und lebendig es dort ist. Da gehörte ich ja auch noch dazu. Seltsam, wie anders es ist, wenn …“ Sie verstummte und lächelte verlegen.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!