DAM: Digital Asset Management Auswahl und Einführung -  - E-Book

DAM: Digital Asset Management Auswahl und Einführung E-Book

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein DAM-System (Digital Asset Management System) ist eine Softwarelösung, die für den effizienten Umgang mit digitalen Assets entwickelt wurde. Egal ob Grafiken, Bilder, Videos, Audio-Dateien oder Dokumente - eine DAM Software dient Unternehmen als zentrale Plattform zur Organisation und Verwaltung aller digitalen Assets, unabhängig von ihrer Art oder ihrem Speicherort. Erfahren Sie alles über die optimale Auswahl und Einführung eines Digital Asset Management Systems! Dieser praxisnahe Ratgeber bietet Ihnen wertvolle Tipps und bewährte Strategien, um das perfekte DAM-System für Ihre Bedürfnisse zu finden. Von der Bewertung Ihrer Anforderungen und Budgets über die Analyse verschiedener Funktionen und Plattformen bis hin zur Durchführung effektiver Tests - in diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen, um die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen. Mit diesem Buch erhalten Sie das Rüstzeug, um die Skalierbarkeit, Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Integrationsmöglichkeiten eines DAM-Systems bewerten zu können. Mit praktischen Beispielen begleitet Sie dieser Ratgeber bei der erfolgreichen Auswahl und Einführung Ihres Digital Asset Management Systems. Profitieren Sie von wertvollem Know-How aus der Praxis und nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer digitalen Assets! Ein unverzichtbarer Ratgeber für Unternehmen, die nach der passenden Digital Asset Management Lösung (DAM Software) suchen und eine DAM Einführung planen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 22

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

I. Einführung

(Unbenannt)

II. Planung und Implementierung

I. Anforderungen an ein erfolgreiches DAM

II. Auswahl der richtigen Softwarelösung

III. Integration und Implementierung des DAM-Systems

(Unbenannt)

III. Best Practices im Digital Asset Management

I. Metadaten-Management

II. Versionierung und Rechteverwaltung

III. Kontinuierliche Verbesserung

IV. Praktische Anwendungen

Marketing- und Werbematerialien

II. Produktmanagement

III. Archivierung

Fazit:

V. Zukunft des Digital Asset Management

I. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen

II. Cloud-basiertes DAM-Lösungen

III. Erweiterte Metadaten und semantische Suche

IV. Integration von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)

V. Automatisierung von Prozessen

Fazit:

VI. Herausforderungen und Lösungen im Digital Asset Management

I. Datenqualität und Metadaten

II. Datenschutz und Sicherheit

III. Komplexität und Integration

IV. Kosten und Rendite

Fazit:

VII. Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Digital Asset Management

I. Automatisierte Metadaten-Generierung

II. Personalisierte Empfehlungen

III. Automatisierte Verschlagwortung

IV. Verbesserter Workflow

V. Herausforderungen

Fazit:

VIII. Auswahl einer DAM-Software

Anforderungsanalyse

II. Funktionalität

III. Skalierbarkeit

IV. Benutzerfreundlichkeit

V. Integration

VI. Kosten

VII. Support und Schulung

Fazit:

VIII. Anforderungen für ein DAM-System:

IX. Marktübersicht deutscher DAM-Systeme

IX. Fazit

Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Digital Asset Management

Impressum

DAM

Digital Asset Management Auswahl und Einführung

Andreas Pörtner MSc BBA

digital business guides

Ausgabe 1 / 2023

I. Einführung

Das Digital Asset Management (DAM) bezeichnet die Verwaltung von digitalen Inhalten wie Bildern, Videos, Audiodateien, Dokumenten oder anderen digitalen Assets. Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt das DAM immer mehr an Bedeutung, da immer mehr Unternehmen eine große Anzahl digitaler Assets produzieren und verwalten müssen.

Die Verwaltung digitaler Assets kann jedoch eine komplexe Aufgabe sein. Es bedarf einer gut durchdachten Strategie und eines effektiven Workflows, um die Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen und gleichzeitig die Assets sicher, zugänglich und effizient zu verwalten.

Eine der größten Herausforderungen im DAM ist das Metadaten-Management. Jedes digitale Asset benötigt umfassende Informationen, um es schnell und einfach finden und nutzen zu können. Metadaten umfassen beispielsweise den Dateinamen, den Erstellungszeitpunkt, die Schlagwörter oder Tags und vieles mehr. Eine effektive Verwaltung von Metadaten ermöglicht es den Nutzern, Assets schnell und einfach zu finden und zu nutzen.