Dankbarkeit - Kerstin Hack - E-Book

Dankbarkeit E-Book

Kerstin Hack

0,0

Beschreibung

Dankbare Menschen sind wie fruchtbare Felder, sie geben das Empfangene vielfach zurück. —August von Kotzebue Dankbarkeit ist ein gutes Gefühl, das viel mit der Wahrnehmung zu tun hat - ist das Glas halb voll oder halb leer? Wer dankbar ist, lebt gesünder und glücklicher, hat weniger Stress und bessere Beziehungen. Dieses Impulsheft zeigt, was Dankbarkeit ist und wie man die Haltung der Dankbarkeit erlernen kann. Ideal für alle, die glücklicher leben möchten.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 17

Veröffentlichungsjahr: 2015

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kerstin Hack

Dankbarkeit

Impulse, das Gute zu sehen

Impressum

Kerstin Hack: Dankbarkeit. Impulse, das Gute zu sehen

Impulsheft Nr.84

© 2015Down to Earth · Laubacher Str. 16II · 14197Berlin

Gestaltung: www.michaelzimmermann.com

Fotos: shutterstock.com - Seksan Panpinyo (1); pixabay.com - kahern (2); photocase.com - secretgarden (5), time. (7), pip (9), judigrafie (11), root-couture (13), Mr.Nico (15), samuelschalch (17), Osawa (19), ubahnsurfer (21), BE2k13 (23), misterQM (25), .marqs (27), johannawittig (29)

Lektorat: Andrea Specht

Druck: Müller Fotosatz & Druck GmbH, Selbitz · Printed in Germany

ISBN: 978-3-86270-904-5; ISBN E-Book: 978-3-86270-905-2

Die Zitate stammen u.a. aus der Zitate-Sammlung »Gut gesagt«, Down to Earth Verlag, 2008.

Bestell-Adresse

Down to Earth bei Chrismedia

Robert-Bosch-Str. 10

35460Staufenberg

Tel: 06406-8346 0

Fax: 06406-8346125

[email protected]

Mehr von Kerstin Hack und weitere Impulshefte unter

www.down-to-earth.de und www.impulshefte.de

Dankbarkeit macht glücklich

Nicht die Glücklichen sind dankbar.

Es sind die Dankbaren, die glücklich sind. —Francis Bacon

Die Wissenschaft hat sich in den letzten Jahren viel mit der Frage beschäftigt, was Menschen stark, glücklich und widerstandsfähig (lateinisch: resilient) gegenüber Krisen und Herausforderungen macht.

Die Untersuchungen der Resilienzforschung belegen: Menschen, die das Leben aus einer dankbaren Perspektive betrachten, sind gesünder und stärker als Menschen, die eher unzufrieden sind. Mit einer dankbaren Grundhaltung fällt das Bewältigen von Aufgaben leichter.

Menschen mit einer positiven Grundeinstellung macht das Denken und Arbeiten weniger Mühe. Sie können Herausforderungen zuversichtlicher angehen. Auch Schicksalsschläge bewältigen sie besser und stehen nach Krisen schneller wieder auf.

Manche Menschen sind scheinbar mit einem sonnigen Gemüt gesegnet und können das Leben stets positiv sehen. Genetik und die Umgebung prägen, wie wir die Welt sehen. Doch die gute Nachricht für diejenigen, deren Seele öfter eher im Blues-Modus hängt: Eine dankbare Perspektive kann man erlernen. Man kann es einüben, eine dankbare Perspektive einzunehmen. Das wirkt sich nachhaltig positiv auf das eigene Leben und auch auf das Umfeld aus.