Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Ihre Leber ist erkrankt und Sie möchten diese mit der richtigen Ernährung behandeln oder präventieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen? Dann ist dieses Kochbuch mit bis zu 100 Rezepten genau das Richtige für Sie!Fast jeder Dritte leidet in Deutschland an einer Fettleber. Vor allem Alkoholmissbrauch oder Übergewicht fördern diese Volkskrankheit. Wird dem nicht entgegengewirkt, können Folgekrankheiten wie Entzündungen, Leberzirrhose oder sogar Krebs entstehen. Begleitet wird die Krankheit durch Symptome wie Energielosigkeit, Druckschmerz im Bauchbereich oder Gelbfärbung der Haut. Die Leber ist aber das einzige Organ im menschlichen Körper, welches sich vollständig regenerieren kann, und Sie können ihr dabei helfen. Die Zauberformel besteht aus einer Kombination von gesundem Essen und Bewegung. Natürlich ist eine Umstellung des Lebensstils keine einfache Aufgabe, doch der Lohn dafür ist eine gesunde Leber und ein besseres Lebensgefühl. Dieses Kochbuch wird Ihnen dabei helfen Ihre Essgewohnheiten zu ändern. Genießen Sie kalorien- und fettarme Gerichte, die trotzdem abwechslungsreich und lecker sind. Vom Frühstück bis zum Abendbrot bietet Ihnen dieses Buch viele hilfreiche Rezepte und einen Wochenplaner mit Einkaufsliste. Leckere Snacks und Desserts erwarten Sie ebenfalls. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Genesung und vor allem guten Appetit!Das erwartet Sie:- 100 abwechslungsreiche Rezepte für jede Tagesmahlzeit sowie Snacks und Desserts- Ein Wochenplaner mit Einkaufsliste zum Downloaden- Nährwertangaben für jedes Gericht
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 63
Veröffentlichungsjahr: 2022
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Fast jeder Dritte leidet in Deutschland an einer Fettleber, vor allem Alkoholmissbrauch oder Übergewicht fördern diese Volkskrankheit. Wird dem nicht entgegengewirkt, können Folgekrankheiten wie Entzündungen, Leberzirrhose oder sogar Krebs entstehen. Begleitet wird die Krankheit durch Symptome wie Energielosigkeit, Druckschmerz im Bauchbereich oder Gelbfärbung der Haut.
Die Leber ist aber das einzige Organ im menschlichen Körper, welches sich vollständig regenerieren kann, und Sie können ihr durch eine gesunde Ernährung und Sport dabei helfen. Verzichten Sie auf fettige Speisen, treiben Sie Sport und bringen Sie Ihre Leber wieder auf Trab. Wichtig ist, dass Sie Ihrem Körper dabei helfen, das überschüssige Fett wieder abzubauen. Das funktioniert natürlich am besten mit einer Kombination aus gesundem Essen und Bewegung. Nehmen Sie die Treppe statt des Fahrstuhls, lassen Sie das Auto einfach einmal stehen und radeln Sie zum Einkaufen oder gehen Sie eine extra große Runde mit Ihrem Hund. Jeder Schritt bringt Sie Ihrem Ziel näher.
Natürlich ist eine Umstellung des Lebensstils keine einfache Aufgabe, doch der Lohn dafür ist eine gesunde Leber und ein besseres Lebensgefühl. Fangen Sie an, Ihre Essgewohnheiten zu ändern, indem Sie sich die vielen Rezepte in diesem Buch zu Nutze machen. Genießen Sie kalorien- und fettarme Gerichte, die trotzdem abwechslungsreich und lecker sind.
Der erste Schritt ist der schwierigste und diesen sind Sie bereits gegangen.
DER GESUNDE LEBENSSTIL
DER WOCHENPLANER
FRÜHSTÜCK – GESUND IN DEN TAG STARTEN
A
VOCADO
-C
HIA
-Q
UARK
B
EEREN
-M
ÜSLI
B
ELEGTES
B
ROT MIT
A
VOCADO
B
LAUBEER
-H
ÜTTENKÄSE MIT
M
INZE
C
HIA
-H
AFER
-B
REI MIT
F
RÜCHTEN
Q
UARK
-D
INKEL
-B
RÖTCHEN MIT
A
PFEL
D
INKEL
-K
NUSPER
-M
ÜSLI
F
RUCHTIGER
F
RÜHSTÜCKSQUARK
H
ÜTTENZAUBER
-F
RÜHSTÜCK
H
IMBEER
-K
OKOS
-P
ORRIDGE
E
IWEIßBROT
MITTAGESSEN – LECKERES FÜR DEN TAG
A
UBERGINEN
-M
OZZARELLA
-A
UFLAUF
A
VOCADO
-D
INKEL
-P
IZZA
B
LUMENKOHL
-B
ROKKOLI
-C
URRY
B
LUMENKOHL
-C
URRY MIT
T
OFU
B
LUMENKOHL
-F
ENCHEL
-S
UPPE MIT
K
ÜRBISKERNEN
G
EMÜSESUPPE
C
HAMPIGNON
-L
AUCH
-S
UPPE
H
ÄHNCHEN
-C
OUSCOUS
F
RÜHLING
-F
ISCH
-P
FANNE
E
RBSENSUPPE MIT
M
INZE UND
A
VOCADO
I
NGWER
-A
VOCADO
-P
ILZE
L
ACHSFILET MIT
F
RÜHLINGSGEMÜSE
P
UTEN
-C
URRY MIT
G
EMÜSE
T
OMATENSUGO UND
G
EMÜSENUDELN
G
ERÄUCHERTE
P
UTENBRUST AUF
G
EMÜSE
G
EMÜSESCHNITZEL KNUSPRIG
G
EFÜLLTE
T
OMATEN
K
OKOSSUPPE MIT
G
ARNELEN
K
OHLRABI
-L
ASAGNE
S
PARGEL
-C
REME
-S
UPPE
K
ÜRBISSUPPE
G
EMÜSE
-L
ACHS
-P
ÄCKCHEN
L
ACHSSTEAK MIT
M
ANGOLD
-B
UTTER
L
AMMSPIEßE MIT
A
NANAS
S
CHINKEN
-L
AUCH
-N
UDELN
M
ARINIERTE
H
ÄHNCHENBRUST
O
FENGEMÜSE
F
ISCHEINTOPF
G
EFÜLLTE
P
APRIKASCHOTEN
M
ÖHRENCURRY
T
AGLIATELLE MIT
G
ARNELEN
O
FENZUCCHINI
J
OGHURT
-Z
ITRONEN
-S
UPPE
P
UTENSTEAK MIT
B
ROKKOLI
R
ATATOUILLE
R
ÄUCHERLACHSROLLE
R
INDERFILETSTREIFEN
C
HICORÉE
-A
PFEL
-A
UFLAUF
K
OHL MIT
H
ACK
H
ÄHNCHENBRUST MIT
S
PINAT UND
S
CHAFSKÄSE
S
PARGEL
-H
ÄHNCHEN
-A
UFLAUF
S
PINATBRATLINGE IN
S
OßE
K
OHLROULADE VEGETARISCH
V
OLLKORNPIZZA
Q
UICHE MIT
T
OMATEN UND
Z
WIEBELN
ABENDESSEN - AUSGEGLICHEN DEN TAG ABSCHLIEßEN
A
RTISCHOCKE MIT
S
ALSA
A
VOCADO MIT
T
OMATEN
-F
ÜLLUNG
B
ASILIKUM
-D
ICKMILCH
-S
UPPE
B
ROKKOLI
-L
INSEN
-S
ALAT MIT
M
AKRELE
B
ULGURSALAT
B
OHNENSALAT
G
EFLÜGELSALAT
E
IERSALAT
C
HAMPIGNONS GEFÜLLT
V
OLLKORNBROT MIT
S
CHINKENRÖLLCHEN
Z
IEGENKÄSETALER
G
EGRILLTES
G
EMÜSE
N
USSFRIKADELLEN
R
ADIESCHEN
-G
URKEN
-S
ALAT
K
OHLRABI
-S
ALAT
O
MELETT MIT
R
ÄUCHERLACHS
L
ACHS AUF GESCHMOLZENEN
T
OMATEN
L
INSENBRATLINGE
M
ANGO
-A
VOCADO
-S
ALAT
B
ROKKOLI
-S
ALAT
N
IZZASALAT
S
ALAT MIT POCHIERTEN
E
IERN
R
ADICCHIO
-F
ENCHEL
-S
ALAT
R
INDFLEISCHSALAT
S
PARGEL
-S
ALAT
T
OMATEN
-C
REMESUPPE
W
EIßER
B
OHNENSALAT
C
HAMPIGNONCREMESUPPE
SNACKS UND CO. – FÜR ZWISCHENDURCH
A
VOCADO
-S
CHOKO
-D
ESSERT
A
VOCADO
-S
CHOKO
-M
US
B
RATAPFEL
C
HIA
-K
OKOS
-P
UDDING
G
RÜNER
S
MOOTHIE
F
RUCHTIGER
H
AFERSHAKE
Q
UARKSPEISE MIT
H
IMBEEREN
K
AKAO
-C
ASHEW
-M
ILCH
B
EEREN
-K
OKOS
-S
MOOTHIE
K
OKOSTAFEL
K
ICHERERBSEN
S
NACK
S
CHOKO
-K
OKOS
-P
UDDING
N
USSSCHOKOLADE
H
IMBEER
-S
MOOTHIE MIT
S
ALAT
S
PINAT
-E
RDBEER
-S
MOOTHIE
T
HUNFISCH
-M
UFFINS
Hier geht es zu Ihrem Wochenplaner:
https://cutt.ly/noEb2X (in Groß) – Auf nächster Seite in klein.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutatenliste für 2 Portionen:
2 gehäufte EL Chia-Samen, etwas Milch, ½ Avocado, 1 Spritzer Zitronensaft, 1EL Leinsamen, 3 EL Quark, 1 Handvoll Beeren
Zubereitung:
1. Chia-Samen für mindestens 15 Minuten in Milch einweichen.
2. Fruchtfleisch der Avocado auslöffeln, mit Zitronensaft beträufeln und zerdrücken.
3. Chia-Samen, Leinsamen, Quark, Beeren und Avocadomus in einem Glas schichten.
Nährwertangaben:
346 kcal, 25 g Fett, 12 g Kohlenhydrate, 17 g Eiweiß, 14 g Ballaststoffe
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutatenliste für 1 Portion:
100 g Beerenobst, 3 EL Haferflocken, 150 ml Mandel- oder Hafermilch, nach Belieben 1 EL Nüsse, Kokosflocken oder Leinsamen
Zubereitung:
1. Die Haferflocken zusammen mit dem Beerenobst in eine Schale geben.
2. Mandel- oder Hafermilch darüber gießen.
3. Nach Geschmack mit Nüssen, Kokosflocken oder Leinsamen verfeinern.
Nährwertangaben
254 kcal, 13 g Fett, 25 g Kohlenhydrate, 10 g Eiweiß, 8 g Ballaststoffe
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutatenliste für 1 Portion:
½ Avocado, Zitronensaft, 1 Scheibe Roggen-, Vollkorn- oder Dinkelbrot, 200 g Gemüse, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Schälen Sie die Avocado und entfernen Sie den Kern.
2. Nach Belieben das Fruchtfleisch als dünne Streifen oder als Mus mit Zitrone auf die Brotscheibe geben.
3. Nach Belieben und Geschmack mit Salz und Pfeffer bestreuen.
4. Das Gemüse kleinegeschnitten als Beilage genießen.
Nährwertangaben
304 kcal, 10 g Eiweiß, 15 g Fett, 32 g Kohlenhydrate, 14 g Ballaststoffe
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutatenliste für 1 Portion:
300 g Blaubeeren, 300 g Hüttenkäse, 6 Blätter frische Minze, 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
1. Beeren vorsichtig waschen. Die Minze fein hacken.
2. Hüttenkäse mit Zitronensaft verrühren und die Hälfte der Beeren unterheben.
3. Den Hüttenkäse mit den restlichen Beeren und der Minze bestreuen.
Nährwertangaben
213 kcal, 19 g Eiweiß, 7 g Fett, 14 g Kohlenhydrate, 7 g Ballaststoffe
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht
Zutatenliste für 2 Portionen:
2 EL kernige Haferflocken, 1 EL Chiasamen, 200 ml Milch, ½ TL Zimt, 300 g Magerquark, 1 Apfel, 1 Nektarine, 50 g Heidelbeeren, 2EL Haselnusskerne
Zubereitung:
1. Haferflocken und Chiasamen mit Milch und Zimt in einer Schüssel verrühren und den Quark darüber geben (nicht verrühren). Über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.