6,99 €
Das Lichtwerk lädt an erster Stelle dazu ein, dass eigene, urtümliche und individuelle Licht zu finden. - „Wir Alle haben die Möglichkeit des Wählens!“ ist der Leitspruch dieses Buches. Gemäss dieser Wahrheit soll das Lichtwerk ganz natürlich zum Finden anregen. Auf eine natürliche Art und Weise nimmt der Autor den staunenden Leser ein Stück mit auf seinem eigenem Weg, ohne dabei den „Ärmel reinziehen“ zu wollen. Es ist also eine lebensbejahende Schrift! Daher ist Das Lichtwerk zu einem Teil autobiographisch. Darüber hinaus vermittelt es zahlreiche Ratschläge und Tipps, welche so vom Autor selbst erlebt werden und in einem verständnisvollen Ton darin wiedergegeben werden. Das Lichtwerk ist zudem eine Konzeptschrift, welche insgesamt vier Bücher umfassen wird. Die folgenden Bücher sind: „Auf Samtpfoten“, „Narrenspiel!“ und „Schwarzlicht“, und Sie sind Alle, wie gesagt, Teile des Konzepts des Lichtwerks. Dieses Buch ist somit also das erste von insgesamt vier Werken welche so das Gesamtbild ausmachen werden. Der Autor nimmt sich darin den ernsten Fragen rund um das Leben an, wobei bald erkannt wird, dass alles mit einer grossen Prise Humor gewürzt ist und dass dieser Allem Anschein nach weiter auch weis, von was Er da schreibt. Der geneigte Leser kann sich also auf wunderbare Momente der Stille und der (Selbst-) Erkenntnis gefasst machen! Und noch auf viel mehr. Grins. Im hinteren Teil des Buches ist daher auch ein Leitspruchallmanach zu finden, in dem Alle Leitsprüche (oder: Mantras) des Lichtwerks genau unter die Lupe genommen werden. Der Leser wird dazu aufgefordert, Ansätze aus dem Lichtwerk in Sein eigenes Leben einzubauen, mit deren Hilfe dann eine selbstbestimmte Haltung im Leben eingenommen wird. Darüber hinaus lernt der Leser das Gesetz der Anziehung - Synchronizität – kennen, und dieses auch bewusst und richtig zu nutzen. Es wird also neben der Aufforderung, die eigene Wahrheit zu leben auf eine verständliche Weise aufgezeigt, was getan werden kann, um dies zu erreichen. Somit wird die Leserschaft Ihre eigene und individuelle Göttlichkeit im Leben entdecken. Zudem wird die Bedeutung und Wichtigkeit des Akzeptierens vermittelt. Vor Allem wird aber eines angestrebt mit dem Lichtwerk: Geistige Freiheit!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 54
Veröffentlichungsjahr: 2024
Dieses Buch ist für jene Menschen bestimmt, die finden wollen. Sich selbst und somit auch nichts, als die unverfälschte Wahrheit!
Zum Inhalt: Die Kapitel, die unter Anderem den bewussten Gang nach Innen, den Glauben und den Willen, und außerdem einen Leitspruchallmanach beinhalten, greifen alle restlos ineinander, wodurch eine verständliche Plattform erschaffen wird, auf der die Leserschaft jedes einzelne Thema für sich selbst von Grund auf durchleuchten kann.
Das Buch selbst ist einerseits ernst und respektvoll gegenüber wichtigen Themen rund um Unser Leben, ohne dabei den Humor außer Acht zu lassen. Lachen ist ja gesund! Aus diesem Grund ist „Das Lichtwerk“ auch autobiographisch aufgebaut, damit die erstaunte Leserschaft den Autor, und somit auch das von Ihm Geschriebene vorurteilslos annehmen kann.
Zudem steht in diesem Buch auch, auf welche Weise Du Dein eigenes Potential voll und ganz entwickeln kannst, um dieses so völlig bewusst in Deinem Leben nutzen zu können; dachtest Du nicht schon immer, das da noch viel mehr ist? Hier wirst Du den Schlüssel finden!
„Das Lichtwerk“ ist der erste Teil eines Konzepts, das sich über insgesamt vier Bücher erstreckt.
Zeit, für den Anfang!
DAS LICHTWERK
ICH BIN DAS LICHT!
HELLSTERN
© 2024 Hellstern
Umschlag: Tredition
Lektorat, Korrektorat: Hellstern
Druck und Distribution im Auftrag des Autors:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany
ISBN: 978-3-384-56039-1
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impreßumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Vorbereitendes
1: Bewusst werden
2: Der Gang nach Innen
3: Über das Lachen
4: Das Gesetz der Anziehung
5: Selbstverantwortung – das eigene Leben leben!
6: Respektiere Dich!
7: Synchronizitäten – der Gedanke; der Keim
8: Anerkennung
9: Der Glaube
10: Der Wille
11: Herz, Kopf und Bauch – die Dreieinigkeit
12: Erleuchtendes
13: Die Einstellung: Innere Harmonie!
14: Das Schlusswort – Stetig im Hier und Jetzt!
15: Leitspruchallmanach
16: Weiterleitende Worte
17: Danksagungen
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
Vorbereitendes
17: Danksagungen
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
Vorbereitendes
Ein herzliches Willkommen!
So, nun hast Du also dieses Buch, und das Buch hat Dich gefunden. Es hat vor Allem eines im Sinn: Es hat Dir ein erhellendes Licht zu sein. Vor allem aber ein Ansporn für Dein eigenes, inneres Licht!
Alles, was Du hier im Lichtwerk findest, wurde und wird von mir so erlebt. Es beruht also auf einem Erfahrungswert und ich versuche lediglich hiermit, Dir einen kleinen Schubs in eine Richtung zu geben; Du kannst bestimmt wiederum das eine oder andere davon gebrauchen. Doch das finden ist und bleibt schlussendlich Deine Sache, wenn Du also willst, so weise ich Dir die Richtung, hin zum wahren Wesen von Allem.
So, dass Du selbst mit Bestimmtheit von Dir sagen kannst: „Ich bin das Licht!“.
Viel Spaß!
Wir alle haben die Möglichkeit des Wählens!
1: Bewusst werden
Was bin ich? Wieso bin ich so? Was ist es, was ich habe? Was will ich genau?
Der Grund, warum ich dieses Buch; Das Lichtwerk, schreibe, ist der, weil ich es so will. Hierbei ist also von Hintergedanken (ob esoterisch; Igitt! – Oder sonst etwas abgehobenem) keine Rede, darauf gebe ich Dir mein Wort. Ich selbst bin ein offener und direkter Mensch und ich habe in meinem bisherigen Leben; mein Geburtsjahr ist 1980, schon so manches erfahren (und ich freue mich auf all das, was noch kommen wird!), und auch habe ich mein Lehrgeld bezahlt. Grins. Ich habe gelernt, wer oder was ich bin.
Was ich nicht bin; um auch dieses Thema anzugehen, kurz und bündig, nun, bestimmt bin ich kein Mensch, der immer den Mund halten kann. Doch auch ich hatte zu lernen, wann es denn nun besser ist, zumindest vorerst still zu sein und abzuwarten. Geduld ist etwas überaus wichtiges im Leben; es gilt, sie wahrhaft zu beherrschen. Doch mehr dazu später.
So ist es dazu gekommen, dass ich erkannt habe, besser gesagt: mich selbst erkannt habe.
Nun lernte ich also Geduld, ich lernte den Mund zu halten. Dabei ist aber etwas anderes zu Tage gefördert worden. Nämlich folgendes: Denn auch wenn ich still blieb, also den Mund hielt, wurde mir dabei bewusst, dass ich trotzdem „sprach“. Dass ein Teil von mir sich auf irgendeine Art bemerkbar macht, und es so zustande bringt, sich mitzuteilen; sprich also eine Mitteilung an mein Umfeld, an meine Mitmenschen zu senden. Ob nun gedanklich oder durch meine Körpersprache: Meine Worte finden stets ihren Weg; das Ganze mit den Worten „non verbale Kommunikation“ zu versehen, ist aber einerseits unmöglich – dazu mehr an anderer Stelle – als auch zu kleingeistig.
Was also ist nun das, wenn ich den Mund halte; ich sogar vollste Konzentration darauf verwende, dass sich dann aber trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb?) mitteilt?
Und noch wichtiger scheint mir jedoch immer das WARUM. Ob ich es nun direkt wahrnahm, oder im Nachhinein, wenn ich die jeweiligen Situationen vor meinen geistigen Augen noch mal durchlebte: Am Anfang war das Ganze für mich selbst teils erschreckend, und zum andern aber auch ausgesprochen belustigend. Ich hatte nichts gesagt, und trotzdem fanden meine Worte einen Weg zu meinem Umfeld und zu meinen Mitmenschen. Das ist heute ein bisschen anders, doch der Vorgang wird (worüber ich froh bin) stets derselbe bleiben. Als mir das so richtig gewahr und bewusst wurde, kann ich meine Reaktion darauf nach wie vor nur mit den Worten: „Der Hammer!“ bezeichnen. …