Das Netz der Obssesion - Lucian Morrow - E-Book

Das Netz der Obssesion E-Book

Lucian Morrow

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dr. Orion Aldric Vale, ein angesehener Professor für Psychotherapie, lebt ein scheinbar perfektes Leben. Doch als seine geliebte Frau plötzlich ermordet wird, stürzt sein Leben in Chaos. Zunächst scheint der Fall klar, doch immer wieder tauchen mysteriöse Drohbriefe und unerklärliche Ereignisse auf, die Dr. Vale und seine Familie in ständiger Angst halten. Die Ermittlungen werden von einem unerbittlichen Schatten begleitet, als Dr. Vale realisiert, dass der Mörder nicht nur seine Frau getötet hat, sondern auch ein gefährliches Spiel mit ihm spielt. Während die Polizei und seine Familie auf der Suche nach dem Täter sind, entwickelt sich ein Netz aus Lügen, Manipulation und Obsession, das immer dichter wird. Ein ehemaliger Student, der sich immer mehr in Dr. Vales Leben einmischt, scheint mehr zu wissen, als er vorgibt. Als die Wahrheit Stück für Stück ans Licht kommt, muss Dr. Vale erkennen, dass der wahre Täter jemand ist, der ihm näher steht, als er es sich je hätte vorstellen können. In einem verzweifelten Versuch, den Mörder zu entlarven, begibt sich der Professor auf eine gefährliche Reise, bei der er nicht nur seine eigene Vergangenheit, sondern auch die dunklen Seiten der menschlichen Psyche konfrontiert. "Das Netz der Obsession" ist ein packender Psychothriller, der die Grenzen zwischen Liebe und Besessenheit, Wahrheit und Lüge, sowie Rache und Vergebung verschwimmen lässt. Inmitten dieses Geflechts aus Manipulation und Verrat muss Dr. Vale alles riskieren, um das tödliche Spiel zu beenden und den Frieden zu finden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



 

 

Das Netz der Obession

 

Lucian Morrow

 

 

 

 

 

 

 

Texte:© Copyright by Madita Strätgen

Umschlaggestaltung © Copyright by Madita Strätgen

Verlag :

Madita Strätgen

Taigelbrand 7

58640 Iserlohn

[email protected]

Herstellung: epubli- ein Service der neopubli GmbH, Köpenicker Straße 154a, 10997 Berlin

Kontaktadressen nach EU- Produktsicherheitsverordnung :

Produktsicherheit @epubli .com

 

 

Kapitel 1: Dr. Orion Vale und seine Studenten

 

Dr. Orion Vale, ein angesehener Professor für Psychotherapie an der University of Epsilon, betrat das großzügige, lichtdurchflutete Auditorium, das für die erste Vorlesung des neuen Semesters vorbereitet war. Mit seinem scharfsinnigen Blick und der beruhigenden Stimme begann er, seine Studenten in die tiefen Geheimnisse der menschlichen Psyche einzuführen. Seine Leidenschaft für das Fach war spürbar – er sprach mit einer Mischung aus Ernst und Begeisterung, die es ihm ermöglichte, selbst die komplexesten Themen verständlich zu machen. Für viele seiner Studenten war er mehr als nur ein Lehrer; er war ein Mentor, der ihnen half, ihre eigenen inneren Dämonen zu verstehen und zu bekämpfen.

 

Unter den Zuhörern waren drei, die sich besonders abhebt: Tobias, Lyra und Cassius. Tobias, ein ruhiger, nachdenklicher Junge, hatte stets einen ernsten Blick und eine Faszination für die tieferen Aspekte der Psychotherapie. Lyra hingegen war laut, sprühte vor Energie und hatte stets einen frechen Witz auf den Lippen, der oft den Unterricht auflockerte. Cassius, ihr Freund, lachte immer über ihre Witze und war in der Klasse ein beliebter, charismatischer Student, dessen Anwesenheit den Raum erhellte. Doch Dr. Vale wusste, dass hinter jeder dieser Persönlichkeiten mehr steckte, als es auf den ersten Blick schien.

 

Nachdem die Vorlesung beendet war und die anderen Studenten den Raum verlassen hatten, trat Tobias an Dr. Vale heran. „Professor Vale, könnten Sie mir bitte noch einige Materialien für die Prüfung geben? Ich möchte sicherstellen, dass ich alles verstehe,“ fragte er mit einem zögerlichen Lächeln. Dr. Vale nickte und ging zu seinem Schreibtisch, wo er ein altes, abgegriffenes Buch hervorholte. Es war ein Buch, das ihm selbst in seiner Kindheit geholfen hatte, das Verständnis für die menschliche Psyche zu entwickeln. „Dieses Buch hat mir damals sehr geholfen. Es enthält viele wertvolle Einblicke, die auch dir nützlich sein könnten“, sagte der Professor und reichte Tobias das Buch.

 

Tobias nickte dankbar und verließ das Büro, während Dr. Vale noch einen Moment nachdachte, bevor er sich wieder der Arbeit zuwandte.

 

Kapitel 2: Lyra und ihre Witze

 

Lyra war das genaue Gegenteil von Tobias – sie konnte nie stillsitzen und war immer bereit, einen Witz zu reißen. Während der gesamten Vorlesung hatte sie sich mit ihren Freunden gegenseitig kichern hören, ihre sprudelnde Energie füllte den Raum. Dr. Vale hatte nichts gegen ihre humorvolle Art, er schätzte es sogar, doch es war immer eine Herausforderung, sie dazu zu bringen, sich ernsthaft mit den Themen auseinanderzusetzen.

 

„Was ist das für ein langweiliges Thema, Professor?“ rief Lyra mit einem frechen Grinsen, als Dr. Vale über die komplexen psychologischen Theorien referierte. Cassius, ihr Freund, lachte über ihren Scherz und drehte sich dann zu Dr. Vale um. „Fühlen Sie sich nicht gestört, Professor. Lyra kann nicht anders, als immer einen Witz zu machen,“ sagte er in einem freundlichen, fast entschuldigenden Ton.

 

Dr. Vale seufzte und schüttelte den Kopf, doch ein Lächeln huschte über sein Gesicht. „Ich bin es gewohnt, Lyra. Es gehört zum Unterricht dazu. Aber vielleicht können wir uns ja ein wenig mehr auf das Thema konzentrieren, bevor wir weiter in die Witzeschmiede eintauchen.“

 

Lyra lachte und nickte. „Versprochen, Professor! Aber nur, wenn wir danach noch mehr über die verrückten Sachen in unserem Gehirn sprechen!“

 

Dr. Vale nickte zustimmend. „Das können wir gerne tun, Lyra. Aber für jetzt müssen wir uns auf das Thema der emotionalen Intelligenz konzentrieren.“

 

Kapitel 3: Cassius und das geheime Schwärmen

 

Cassius war ein beliebter Student, dessen Charme bei allen gut ankam. Doch hinter seiner lockeren Fassade verbarg sich eine tiefere, verletzliche Seite. In einer anderen Vorlesung bemerkte Dr. Vale, dass Cassius immer wieder mit einem Mädchen aus einem anderen Studienbereich sprach – Calista. Es war auffällig, wie oft ihre Blicke sich trafen, und Dr. Vale fragte sich, ob mehr hinter ihrer Beziehung steckte, als es schien.

 

Calista, die in einem angrenzenden Studiengang arbeitete, war in Cassius heimlich verliebt. Doch obwohl sie es wusste, behielt sie ihre Gefühle für sich. Sie war zwar seine beste Freundin, doch sie sprach nie darüber, wie viel sie für ihn empfand. Stattdessen verbrachte sie viele Stunden mit ihrer Freundin Isla, wobei sie ständig von Cassius sprach und schwärmte, ohne je den Mut zu finden, ihm ihre wahren Gefühle zu offenbaren.

 

„Warum sagst du ihm nicht einfach, wie du dich fühlst?“ fragte Isla eines Nachmittags, als sie zusammen in einem Café saßen. „Es ist so offensichtlich, dass du in ihn verliebt bist.“

 

Calista seufzte und schüttelte den Kopf. „Es ist zu kompliziert. Ich möchte nicht unsere Freundschaft riskieren. Und er… er sieht mich wahrscheinlich nur als gute Freundin.“

 

Doch tief im Inneren wusste Calista, dass es mehr gab, das sie für Cassius empfand, als sie jemals auszusprechen wagte.

 

Kapitel 4: Die Familie Vale

 

Dr. Vale kehrte nach der Vorlesung nach Hause zurück. Dort erwarteten ihn seine Frau Esme und ihre beiden Kinder, Jasper und Elara. Esme arbeitete als Krankenschwester und hatte oft Nachtschichten, doch sie war stets eine liebevolle Mutter und unterstützte ihren Mann, wo sie nur konnte. Die Kinder, obwohl sie schon erwachsen waren, wohnten noch zu Hause und pflegten enge Beziehungen zu ihren Eltern.