Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Wenn Sie darüber nachdenken, sich ein Haustier anzuschaffen, oder Ihr Haustier Nachwuchs erwartet, werden Sie von diesem Tiernamen-Lexikon begeistert sein. Es enthält mehr als 2500 ausgewählte Haustiernamen - klassische, moderne, ausgefallene und liebevolle - und damit jede Menge Ideen für die Namensgebung des Neuankömmlings in Ihrem Haushalt. Egal ob Hund, Katze, Maus oder Vogel - in diesem Buch werden Sie sicher auf den perfekten Namen für Ihr Tier stoßen! - Alphabetisch sortiert - Getrennt nach männlichen und weiblichen Tiernamen
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 84
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Männliche Tiernamen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Weibliche Tiernamen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Abadu afrik./ewe „Der stets zurückkommt“
Abakus lat. „Tischplatte“, z. B. Bezeichnung für eine Rechentafel
Abian filipin. „Freund“
Abraham hebr. „Vater von vielen“
Abraxas ägypt. Symbol des höchsten Urwesens, aus dem die fünf Urkräfte Geist, Wort, Vorsehung, Weisheit und Macht hervorgegangen sind
Abu arab. „Vater“
Achilles Name eines griech. Helden
Adair Variante von Edgar altengl. „Reich und mächtig“
Adam hebr. „Mensch“
Addison / Addyson „Sohn von Adam“, nach einem engl. Nachnamen
Adonis Name des schönen Geliebten der Aphrodite in der griech. Mythologie
Adrian „von der Adria“ vom lat. Beinamen Hadrianus, „aus Hadria“
Advokat lat. „Der Herbeigerufene“
Aemilian engl. Kurzform des röm. Beinamens Aemilianus; von lat. aemulus, „Rivale“
Aeneas von griech. aine, „Lobpreis“; Aeneas ist der Sohn Aphrodites in der griech. Mythologie
Aero „Der Luftige“ von griech. aer, „Luft“
Aesop nach dem griech. Fabeldichter, Namensbedeutung unklar
Agrippa griech. „Wildpferd“
Ahab hebr. „Onkel“
Afro Vorsilbe für etwas, das aus Afrika stammt
Agathon griech. „Das Gute“
Aiko fries. Kurzform von Namen, die mit Agil- beginnen
Ajani nigerian. „Er kämpft für sein Eigentum“
Ajax Name zweier Helden aus der griech. Mythologie; beliebter Hundename
Akai indian./blackfoot „Der Weise“
Akash ind. „Himmel“
Akira jap. „leuchtend“
Akiki ostafrik./luganda. „Freund“
Akito jap. „kleiner Teufel“
Aladin / Aladdin Name einer Figur aus der Geschichtensammlung Tausendundeine Nacht
Al Bundy Name eines Seriencharakters einer US-amerikanischen Fernsehserie
Albin Kurzform des röm. Beinamens Albinus, von lat. albus, „Der Weiße“
Albion alter Name für England, von lat. albus, „weiß“
Albus lat. „Der Weiße“
Al Capone Name eines bekannten US-amerikanischen Verbrechers der 20er und 30er Jahre
Aldrix „Weiser Herrscher“; Variante des german. Namens Aldric
Aleph Der 1. Buchstabe des hebr. Alphabets
Alessio ital. Form von Alexis
Alex Kurzform von Alexander, griech. „Der Verteidiger, Beschützer“
Alexis griech. „Beschützer“
Alf Kurzform von Alfred, ahd. „Elfenratgeber“
Aljoscha russ. Kurzform von Alexei und Alexander
Allegro ital. „heiter“
Alpha der erste Buchstabe des griech. Alphabets
Alvi finn. Variante von Albin
Altair arab. „Der Fliegende“; Name eines Sterns in der Konstellation Aquila
Alwin / Alvin Verkleinerungsformen von Adalwin, ahd. „Edler Freund“
Alvar schwed./estn., von altnord. Alfarr, „Elfenkrieger“
Amadeo / Amadis ital. und span. Formen von Amadeus
Amadeus lat. „Liebe Gott“
Amani arab. „Wünsche“
Amar arab. „Gläubig“; ind. „Unsterblich“
Amaretto ital. „Der kleine Bittere“; Bezeichnung für einen Mandellikör
Amari yoruba „Stärke“
Amarin von lat. marinus „Aus dem Meer“
Amaru Name einer Figur aus der jap. Animeserie Naruto
Ambrosius latinisierte Form des griech. Namens Ambrosios, „Der Unsterbliche“
Ami frz. „Freund“; hebr. „vertrauenswürdig“
Amicus lat. „Freund“
Amigo ital. „Freund“
Amin arab. „Der Wahrhafte“
Amir arab. „Prinz“, hebr. „Baumwipfel“
Amis engl. Variante von Amicus
Amor lat. „Liebe“; Name des röm. Liebesgottes
Amos hebr. „Der Getragene“
Anakin Name einer Figur der Star-Wars-Saga, dem Nachnamen Annakin entlehnt
Anatol poln., von Anatolios, griech. anatole „Sonnenaufgang“
Andrian bulg. Form von Andreas, griech. „männlich“
Andrin / Andri rätoroman. Formen von Heinrich, von germ. „Herrscher des Heims“
Angelo ital. Form von Angelus, lat. „Engel“
Anish ind. „Der Beste, Oberste“
Anko Name eines jap. Königs
Ansgar germ. „Speer Gottes“
Anthrax griech. „Kohle“; wissenschaftl. Name der Infektionskrankheit Milzbrand
Anton Kurzform des röm. Familiennamen Antonius, Bedeutung unklar
Anubis Name des altägypt. Totengottes
Apollo griech. Gott des Lichts, der Heilung und der Weisheit
Apple engl. „Apfel“
Aquila lat. „Adler“
Aragon Name eines früheren span. Köngreiches
Aragorn Name einer Romanfigur in Tolkiens „Der Herr der Ringe“
Aramis Name einer Romanfigur in Dumas‘ „Die drei Musketiere“
Aras / Arras lit. „Adler“
Arash ind. „Der Erleuchtete“
Arden nach einem engl. Familiennamen kelt. Herkunft
Ares röm. Gott des Krieges; griech. Bezeichnung für den Planeten Mars
Argon Name einer Romanfigur in Tolkiens „Der Herr der Ringe“
Argos griech. „glänzend“
Arian niederl. Form von Adrian, Kurzform von Hadrianus, „aus Hadria“, einer Stadt an der Adria
Ariel hebr. „Löwe Gottes“
Arion Name eines Sohnes (in Pferdegestalt) von Poseidon und Demeter in der griech. Mythologie
Aristo / Ariston griech. „Der Beste“
Aristoteles griech. „Der beste Zweck“
Arkan von lat. arcanum, „Geheimnis“
Arnold germ. „Kraft des Adlers“
Arrow engl. „Pfeil“
Artax Name eines Pferdes in Michael Endes Roman „Die unendliche Geschichte“
Arthur / Artur von kelt. artos, „Bär“
Artus engl. Variante von Arthur
Arun ind. „Morgensonne“
Asher hebr. „Der Gesegnete“
Ashton nach einem engl. Familiennamen, altengl. „Eschenstadt“
Askan / Ascan griech. Kurzform von Ascanius, „Sohn des Aeneas“
Asim arab. „Beschützer“
Aslan türk. „Löwe“
Asterix gall. Name einer französischen Comicfigur; Freund von Obelix
Astor okz. „Falke“; Name eines Pokémon-Charakters
Asvin / Aswin ahd. „Freund Gottes“
Athanasius griech. „Der Unsterbliche“
Athos einer der Giganten in der griech. Mythologie; Romanfigur in Alexandre Dumas‘ „Die drei Musketiere“
Atlantis Name eines mythologischen versunkenen Kontinents
Atlas Name eines Titanen der griech. Mythologie, der die Erde auf seinen Schultern tragen musste
Atréju / Atreyu Romanfigur in Michael Endes „Die unendliche Geschichte“
Attai hebr. „Bereit“
Atticus lat. „Aus Attica“
Attila / Atilla got. „Kleiner Vater“, Name eines legendären Hunnenkönigs
Atze dt. Kurzform von Arthur
August / Augustin Varianten von Augustus, lat. „Der Ehrwürdige“
Aulis finn. „Der Hilfsbereite“
Aurel / Aurelian Kurzformen des röm. Beinamens Aurelianus
Aurelius „Der Goldene“; von lat. aureus, „golden“
Aureus lat. „Golden“; Bezeichnung für eine römische Goldmünze
Aurian von lat. „Golden“
Avalon Name einer mythischen Insel und Rückzugsort König Artus‘
Avatar Bezeichnung für eine künstl. Figur; aus dem Sanskrit Avatara, „Abstieg einer Gottheit zur Erde“
Avi hebr. „Mein Vater“
Avicus Romanfigur aus Anne Rice‘ Vampirchroniken
Axel mittelalterliche dän. Form von Absalom, hebr. „Mein Vater ist Frieden“
Aziz / Asis arab. „Der Geschätzte“
Azrael / Azriel / Asrael Name eines Totenengels im jüd. und isl. Glauben
Azur ein himmelblauer Farbton
Babbit / Babbitt Name einer US-amerik. Zeichentrick-Katze, die zusammen mit ihrem Gefährten Catsello den Kanarienvogel Tweety tyrannisiert; Name des titelgebenden Figur in Sinclair Lewis‘ Roman „Babbitt“
Babu ind. „Kleiner Junge“
Bacardi nach dem gleichnamigen alkoholischen Getränk bzw. der Herstellerfirma
Bacon engl. „Speck“
Bada vom angelsächs. beadu, „Schlacht“
Bagel nach einem amerik. Teigkringel, ein Frühstücksgebäck
Bagheera / Baghira Name eines Panthers in Rudyard Kiplings Roman „Das Dschungelbuch“
Bailey nach einem engl. Familiennamen, entspricht dem deutschen „Vogt“
Baldo ital./span., von german. bald, „mutig“
Balbino nach dem röm. Beinamen Balbus, „Der Stotterer“
Balduin germ. „tapferer Freund“
Baldur isl. „Prinz“
Baldus / Baltus / Balthus fries./niederl. Kurzformen von Balthasar
Balian nach Balian von Ibelin, einem führenden Baron im Königreich Jerusalem; sein Leben wurde 2005 unter dem Titel „Königreich der Himmel“ verfilmt
Balthasar hebr./lat. Form des akkad. Namens Bel-sarra-uzzur, „Baal (Gott) schützt den König“
Balto Name eines Schlittenhundes, der als Leithund des letzten Schlittenhundegespanns im Serum Run to Nome 1925 weltberühmt wurde
Balu / Balou Name eines Bären in Rudyard Kiplings Roman „Das Dschungelbuch“
Balzac nach dem frz. Schriftsteller Honoré de Balzac
Bandit Bezeichnung für einen Gesetzlosen
Banjo noch dem Saiteninstrument
Barbarossa ital. „Rotbart“; Beiname Friedrichs I.
Barisch türk. „Frieden“
Bärli Verniedlichung von „Bär“
Barney engl. Kurzform von Barnaby oder Bernard; Name eines Bären in der Zeichentrickserie „Barney Bear“
Baron nach dem gleichnamigen niedrigen Adelstitel
Baroque frz. „barock“
Barry engl./irische Kurzform von Fionnbharr, „heller Kopf“
Bartley nach einem engl. Familiennamen
Bartók ung. Variante von Bartholomäus, aram. „Sohn des Runzeligen“
Basil engl. Name, von griech. basileios, „König“, Name einer Maus im Disneyfilm „Basil der Mäusedetektiv“
Batman nach einer amerik. Superhelden-Comicfigur
Baxter nach einem engl. Nachnamen („Bäcker“)
Bazoo (gespr. Basu) amerik. Slang für „Mund“
Beau frz. „Der Schöne“
Beethoven nach dem deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven
Beetlejuice Figur in der gleichnamigen US-amerik. Gespensterkomödie
Bela ung./tschech. „Der Weiße“
Belial Name einer dämonischen Gestalt aus der Bibel
Bellini Bezeichnung eines alkoholischen Pfirsich-Cocktails
Bello klassischer Hundename, ital. „Der Schöne“
Belmondo nach dem frz. Schauspieler Jean-Paul Belmondo
Ben / Benny / Benji engl. Kurzformen von Benjamin, hebr. „Sohn des Südens“
Bendix fries./nordd. Form von Benedikt, lat. „Der Gesegnete“
Bengel ein passender Name für einen Frechdachs
Benito span. Form von Benedikt
Bennet / Bennett engl. mittelalterl. Form von Benedikt
Benno dt. Kurzform von Namen, die mit Bern- beginnen
Bentley Name eines brit. Automobilherstellers
Beppe / Beppo Kurzform von Giuseppe, der ital. Form von Josef, hebr. „Er wird hinzufügen“
Berni / Bernie Kurzform von Bernhard, ahd. „Der Bärenstarke“
Bert germ. „Der Leuchtende“
Bertram germ. „Heller Rabe“
Bilbo Name einer Romanfigur aus J. R. R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“
Bill / Billy engl. Kurzform des Namens William, der aus den germ. Elementen willa, „Wille“ und helm, „Helm, Schutz“ besteht
Bindo ital., mittelalterlicher Name, Bedeutung unbekannt
Biscuit / Bisquit nach dem Teigprodukt
Blacky „Der Schwarze“ von engl. black, „schwarz“
Blackjack nach einem gleichnamigen Kartenspiel
Blaine gäl. „gelb“
Blair nach einem schott. Familiennamen, gäl. „Kampfplatz“
Blake altengl. „schwarz“
Blitz passend für ein sehr flinkes Tier, oder auch für ein schwarzes Tier mit einer weißen Blesse
Blue engl. „blau“
Blueberry engl. „Blaubeere“
Bo niederl./engl. Kurzform von Namen, die mit Bo- beginnen
Bob / Bobby engl. Kurzformen von Robert, vom germ. Namen Hrodebert, „großer Ruhm“
Bobfried ahd. „Strahlender Friede“
Bodhi ind. „erweckt, erleuchtet“
Bodo / Botho Kurzform von Namen, die mit Bod, germ „Anführer, Herrscher“, beginnen
Bodobert germ. „Starker Herrscher“
Bojan slaw. „Kampf“
Bolero Name eines lateinamerik. Tanzstils, Bezeichnung für eine Kurzjacke
Bolle Kosename ohne tiefere Bedeutung
Bombay Name einer Großstadt in Indien
Bomber ist ein starker Name für ein kräftiges Tier.
Bommel ein klassischer Hasenname
Bonaparte nach dem frz. Kaiser Napoleon Bonaparte
Bonito span. „Der Hübsche“
Bono kroat. „Der Gute“, von lat. bonum, „gut“
Bora türk. „Wind“
Boreas Gott des Nordwinds in der griech. Mythologie
Boris slaw. „Schneeleopard“
Borja russ. Verkleinerungsform von Boris
Bosco / Bosko ital. „Wald“; nach einem ital. Familiennamen
Bosse schwed. Kurzform von Namen, die mit Bo- beginnen
Boomer Name eines Hundes im Walt Disney-Film „Cap und Capper“
Botticelli nach dem ital. Renaissance-Maler Sandro Botticelli
Bourbon Bezeichnung einer Whiskyvariante
Bounty engl. „Kopfgeld“; Name eines bekannten Segelschiffes
Bowie nach einem gäl. Familiennamen, von gäl. buidhe, „blondhaarig“