0,00 €
Das Metaverse: Chancen, Risiken und Regulierung einer digitalen ZukunftVirtuelle Welten verändern Gesellschaft, Politik und Wirtschaft grundlegend. Dieses Buch bietet eine interdisziplinäre Analyse zentraler Herausforderungen: Wie beeinflussen DAOs extremistische Bewegungen? Welche Rolle spielt immersive Technologie für politische Bildung? Wie kann Regulierung demokratische Werte sichern? Expert:innen aus Sozialwissenschaft, Rechtswissenschaft und Technologie untersuchen digitale Partizipation, Hate Speech und Governance im Metaverse. Ein essenzielles Werk für Forschende, politische Entscheidungsträger:innen und Akteur:innen der digitalen Transformation.Mit Beiträgen vonCaroline Böck | Lenn Blaschke | Julia Ebner | Jonas Fegert | Eva Groß | Matthias C. Kettemann | Sandra Kero | Jean-François Lucas | Martin Müller | Mick Prinz | Georg Plattner | Deborah Schnabel | Josephine Schmitt | Anabel Taefi | Esen K. Tütüncü | Arne Vogelgesang | Sara Vogl | Ulrike Zähringer
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025
