Der Göttermacher: Kurzgeschichte: Lakrans Logbuch 1 - Alfred Bekker - E-Book

Der Göttermacher: Kurzgeschichte: Lakrans Logbuch 1 E-Book

Alfred Bekker

0,0

Beschreibung

Joe Lakran fliegt in senem Raumschiff durch das All - und die Zeit. Er nutzt den Effekt der Zeitdilation, um große Zeitspannen zu überbrücken - und er sät auf vielen Welten gezielt Mythen und Legenden. Eine Saat, die die von Lakran erschaffenen Götter erst Zeitalter später ernten werden... Eine SF-Story von Ren Dhark-Autor Alfred Bekker

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 14

Veröffentlichungsjahr: 2018

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alfred Bekker

Der Göttermacher

UUID: e2ccaf85-b4f6-4bab-8b54-926f93b56c58
Dieses eBook wurde mit Write (https://writeapp.io) erstellt.

Inhaltsverzeichnis

Titel

Impressum

Inhalt

Der Göttermacher

Titel

Alfred Bekker

DER GÖTTERMACHER

Kurzgeschichte Science Fiction Abenteuer

Impressum

© 1980 by Author Alfred Bekker

Digitalausgabe 2014 AlfredBekker/CassiopeiaPress

Alle Rechte vorbehalten

www.AlfredBekker.de

[email protected]

1. digitale Auflage 2014 Zeilenwert GmbH

ISBN 9783956171086

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

Der Göttermacher

Der Göttermacher

Alfred Bekker

Er gehörte nicht zu den Millionen Göttern der Galaxis, aber er hatte viele von ihnen gemacht. Es war gewissermaßen illegal und es gab Leute, die darin etwas Unmoralisches und ethisch Verwerfliches sahen, aber Joe Lakran (auch unter Namen wie Leichen-Joe oder Götter-Joe bekannt) fand nichts dabei. Für ihn war es ein Broterwerb wie jeder andere und zudem recht krisensicher und einträglich, denn der menschliche Bedarf an Göttern war größer als sich gemeinhin vermuten lässt. Die Nachfrage überstieg bei weitem das Angebot und nur Lakran selbst wusste genau, wieviel ihm das Göttermachen inzwischen eingebracht hatte.

Und dabei war das Produzieren von Göttern durchaus keine leichte Aufgabe. Es erforderte viel Sachverstand, Geschäftssinn und Einfühlungsvermögen in die Mentalität der jeweiligen Planetenbevölkerung.

Aber Lakran war unbestritten ein vollendeter Meister seines Fachs. Er konnte Götter aus dem Nichts zum Leben erwecken und aus einer boshaften Laune heraus wieder sterben lassen. Er war mächtig (auch wenn nur wenige von seiner Macht ahnten) und in manchem sogar mächtiger als die Regierungen aller Planeten zusammen: Er war der Puppenspieler, der Mann hinter der Bühne, der aus dem Verborgenen heraus die Fäden zog und die Marionetten tanzen ließ.

Die Bühnen, auf denen er spielte, waren ganze Planeten und auf diesen Bühnen war er Herr über Leben und Tod, über Sieg und Niederlage, über Gut und Böse.