Der Mann aus dem Urlaubsparadies: Love Story - Sandy Palmer - E-Book

Der Mann aus dem Urlaubsparadies: Love Story E-Book

Sandy Palmer

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es ist eine Riesenenttäuschung für Sibylle, als sie erkennen muss, dass ihr Freund nur an ihrem Geld interessiert ist. Von der großen Liebe, an die sie lange geglaubt hat, keine Spur! Aus Enttäuschung bucht sie sich Hals über Kopf einer Reise nach Hawaii. Dort begegnet sie einem faszinierenden Mann, der allerdings ein Geheimnis hütet...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sandy Palmer

Der Mann aus dem Urlaubsparadies: Love Story

Cassiopeiapress Romance

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Der Mann aus dem Urlaubsparadies

Mitreißender Roman um eine Ferienreise mit Hindernissen

von Sandy Palmer

 

Ein CassiopeiaPress E-Book

© by Author

© der Digitalausgabe 2014 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen

www.AlfredBekker.de

[email protected]

 

 

Es ist eine Riesenenttäuschung für Sibylle, als sie erkennen muss, dass ihr Freund nur an ihrem Geld interessiert ist. Von der großen Liebe, an die sie lange geglaubt hat, keine Spur! Aus Enttäuschung bucht sie sich Hals über Kopf einer Reise nach Hawaii. Dort begegnet sie einem faszinierenden Mann, der allerdings ein Geheimnis hütet...

 

In der eleganten Hotelhalle ging es an diesem Tag extrem hektisch zu. Viele neue Gäste reisten an, unter anderem ein arabischer Scheich mit sage und schreibe vier Frauen und einem Hofstaat, der den ganzen siebten Stock des Luxushotels belegte.

Zu allem Überfluss wurde Sibylles Kollege Sascha krank und Sibylle musste eine Weile für ihn mitarbeiten, bis die Hotelleitung Ersatz gefunden hatte.

„Sagen Sie mal, wo bekomme ich denn noch Opernkarten für heute Abend her? Ihr Kollege sagte, Sie könnten da helfen.“ - „Bitte, kann ich meinen Schlüssel haben?“ - Haben Sie vergessen, mir ein Taxi zu bestellen?“

Die Hotelgäste sprachen wirr durcheinander. Jeder verlangte völlige Aufmerksamkeit, ein charmantes Lächeln und das Gefühl, dass die junge Frau hinter dem Tresen nur für ihn da war. Dabei fiel es Sibylle seit Tagen schwer, ihren Dienst perfekt zu verrichten.

Schuld daran war Alex, ihr Freund, mit seinen Zukunftsplänen.

Plänen, die mit ihren nicht das Geringste zu tun hatten!

„Wir können dieses Jahr nicht in Urlaub fahren“, hatte er ihr vor vier Tagen erklärt und die Prospekte, die Sibylle auf dem Tisch ausgebreitet hatte, einfach beiseite gewischt. „Wir müssen sparen. Jeden Cent.“

„Aha. Und warum, wenn ich fragen darf?“ Konsterniert hatte sie ihn angesehen.

„Weil wir uns ein Haus kaufen werden. Ich hab da ein tolles Angebot, das wir...“

„Wir?“ Sibylle hatte ihren Zorn nur mühsam zügeln können. „Wer sagt denn, dass ich überhaupt ein eigenes Haus will?“

„Aber wir gehören doch zusammen!“ Alex hatte so getan, als sei es die selbstverständlichste Sache von der Welt, dass alles, was ihr gehörte, auch sein Besitz war. Und schon erklärte er ungerührt: „Du hast doch ein hübsches Sümmchen von deiner Tante geerbt. Da kannst du doch...“

Genau das war’s: Er hatte Wünsche, schmiedete Pläne, und sie sollte das alles bezahlen.

„Es gibt kein Risiko und keinen Haken an der Sache“, hatte er sie dann noch weiter zu überzeugen versucht. „Das Haus ist superklasse. Eine Toplage! Mit großem Garten. Und für knapp eine halbe Million spottbillig.“

„Du spinnst“, hatte Sibylle nur noch hervorbringen können. die Wut schnürte ihr die Kehle zu. „Hast du vergessen, dass ich gerade mal siebzigtausend Euro geerbt habe und keine halbe Million?“

Alex hatte daraufhin etwas von günstigen Krediten geschwafelt, von günstigen Finanzierungen und einer ungeahnten Möglichkeit, endlich zu etwas Eigenem zu kommen. Aber das hatte Sibylle nicht mehr interessiert.