9,99 €
Osteopathie, das Fundament der modernen Medizin mit Händen, ist inzwischen fester Bestandteil unseres Gesundheitssystems geworden. Immer mehr Behandler und Patienten finden in ihr eine therapeutische Umgebung, in der man sich nicht mehr als Produkt eines zunehmend technokratischen Industriedenkens fühlt, sondern als das was man wirklich ist: Ein Mensch! Dabei bildet ein Kerngedanke ihres Entdeckers, des Landarztes A.T. Still (1828–1917), bis heute die Grundlage der osteopathischen Philosophie: Heilung erfolgt allein durch die Natur. Der Behandler somit bekämpft keine Krankheiten mehr, sondern optimiert lediglich die Rahmenbedingungen für die Natur, damit diese die eigentliche Heilung vollziehen kann. Nach Still repräsentieren OsteopathInnen dabei keinen ‚heldenhaften Gesundmacher‘, oder ‚Reperateure der Natur‘, sondern als kreative Kunsthandwerker mit einer grundsätzlich neugierigen, offenen und staunenden, also philosophischen Lebenshaltung und Lebensführung. 200 Aphorismen aus Stills Schriften vermitteln Ihnen im vorliegenden Buch einen Eindruck vom ursprünglichen Geist der osteopathischen Reformidee. Schmökern Sie in Naturbeobachtungen, Ermahnungen und wortgewaltigen Allegorien. Genießen Sie ein Feuer-werk außergewöhnlicher, provokanter und vor allem humorvoller Einsichten. Tauchen Sie ein in die Welt eines der bedeutendsten Mediziner der Neuzeit.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 126
Veröffentlichungsjahr: 2013
IMPRESSUMDer Natur bis ans Ende vertrauen, 3.Auflage Copyright © 2013 bei JOLANDOS JOLANDOS, Am Gasteig 6, 82396 D-Pähl ISBN 978-3-936679-31-1 (Print) ISBN 978-3-941523-15-9 (Ebook / MOBI) ISBN 978-3-941523-37-1 (Ebook / EPUB)www.jolandos.de, [email protected]
ZITATQUELLEDas große Still-Kompendium. 2. Auflage © JOLANDOS, 2005 ISBN 978-3-936679-64-9
LEKTORAT Christian Hartmann
KORREKTORAT Jutta Burghardt
UMSCHLAGGESTALTUNG & SATZ Christian Hartmann
GRAFIKEN Simone Stricker
DRUCK / PRINTVERSION Buchproduktion Thomas Ebertinwww.buchproduktion-ebertin.de
EBOOK-GESTALTUNG Corinna Rindlisbacherwww.ebokks.de
Jede Verwertung von Auszügen der deutschen Ausgabe ist ohne Zustimmung von JOLANDOS unzulässig und strafbar. Dies gilt für jegliche Form der Vervielfältigungen und Verbreitung.
EINFÜHRUNG
OSTEOPATHIE
BEOBACHTUNGEN
NATUR
PHILOSOPHIE
MEDIZIN
SCHULE
RELIGION
DIVERSES
STILL ÜBER STILL
FUßNOTEN
A. T. Still kam am 6. August 1828 in einer winzigen Hütte in Lee County, Virginia, zur Welt. Sein Vater, Abram Still (1796–1867), war als methodistischer Wanderprediger und autodidaktischer Landarzt für seine flammenden Reden bekannt.2 Er dürfte Andrews ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sich selbst und anderen gegenüber entscheidend mitbestimmt haben, denn im Methodismus spielt gerade der verantwortungsvolle Umgang mit der Schöpfung während des Erdenlebens eine zentrale Rolle für die Vervollkommnung nach dem Tod.
Da es in den ländlichen Einöden kaum studierte Mediziner gab, fungierten die Prediger zusätzlich als Laien- und Landärzte. Zudem führte das meist sehr große Allgemeinwissen der Methodistengeistlichen dazu, dass sie ganz nebenbei auch als weltliche Aufklärer tätig waren. Insofern erfüllten die Wanderprediger jener Zeit in nahezu vorbildlicher Weise das Ideal des hippokratischen Arztes: Körperarzt, Philosoph und spiritueller Begleiter. A. T. Still, der seinen Vater als Heranwachsender oft auf dessen mehrtägigen Ausritten zu den Mitgliedern seiner Gemeinde begleitete, erlernte so nicht nur die Grundfertigkeiten medizinischer Betreuung, sondern erfuhr auch, dass gute Medizin stets mit einer gewissen spirituellen Betreuung einhergeht.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!