Desinformation aufdecken und bekämpfen -  - kostenlos E-Book

Desinformation aufdecken und bekämpfen E-Book

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Digitalisierung hebt die Lüge auf eine neue Ebene. Ausgewiesene Forscherinnen und Forscher legen mit diesem Band ihre umfassenden Analyseergebnisse vor, die sie bezüglich digitaler Desinformation in einem interdisziplinären Ansatz gewonnen haben: Was macht Desinformation im deutschsprachigen Internet aus? Wie wirkt Desinformation? Wie kann sie mithilfe technischer Mittel erkannt werden? Was kann und könnte mit regulatorischen und rechtlichen Maßnahmen gegen Desinformation getan werden? Aus den Erkenntnissen von Journalistik, Medienpsychologie, Informatik und Recht werden Handlungsempfehlungen an die relevanten Adressaten hergeleitet: An den Gesetzgeber, Presserat, Medienschaffende, Betreiber von Social Networks, Einrichtungen der Forschungsförderung und nicht zuletzt Mediennutzende. Dieser Band endet nicht bei der Analyse, sondern zeigt auf, wie die Verbreitung von Desinformationen über das Internet wirkungsvoll eingedämmt werden kann.Mit Beiträgen von Prof. Dr. Katarina Bader, Oren Halvani, Wendy Freifrau Heereman von Zuydtwyck, Michael Herfert, Birte Högden, Dr. Carolin Jansen, Paul Christopher Johannes, Prof. Dr. Nicole Krämer, Dr. Michael Kreutzer, Dr. Huajian Liu, Lena Isabell Löber, Judith Meinert, Prof. Dr. Lars Rinsdorf, Prof. Dr. Alexander Roßnagel, Dr. Leonie Schaewitz, Hervais-Clemence Simo Fhom, Prof. Dr. Martin Steinebach, Inna Vogel, Ruben Wolf, York Yannikos, Dr. Sascha Zmudzinski

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.