4,99 €
In diesem Buch geht es um das Entgiften des Körpers ohne Shakes oder ähnliches. Nur mit natürlichen Lebensmitteln. Durch das Entgiften / Entschlacken (je nach Wortgebrauch) können sich unsere Zellen erholen und entgiften. Die Auotphagie setzt ein. Dieses ebook erklärt, was während der Auotphagie / Zellerneuerung in den einzelnen Tagen geschieht. Als Empfehlung für die Umsetzung ist das Scheinfasten empfohlen. Der Körper kann fast alle Vorteile des Fastens umsetzen. Es darf jeden Tag eine gewisse Menge gegessen werden. Nichts zu essen fällt den meisten Menschen mehr. Beim Scheinfasten werden ca, 700 kcal pro Tag gegessen, und es dauert fünf Tage. Dies ist eine überschaubare Zeit, die machbar ist. Es stehen so viele Vorteile gegenüber. Die Zellerneuerung pusht unser Immunsystem und kann dem Altern vorbeugen. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken! Beginnen Sie die Vorbereitungen noch heute!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 37
Veröffentlichungsjahr: 2025
Unsere derzeitige westliche Nahrung
Gute Gründe für eine Detox-Kur
Wie entgiftet unser Körper?
Welche Rolle spielen nun unsere einzelnen Organe?
Wie wirken die Entzündungsprogramme auf den Körper?
Tipps für die Umsetzung
Was kann ich mit Ernährung tun?
Was unterstützt noch?
Mögliche Nebenwirkungen
Nach der Entgiftungskur – wie geht es weiter?
Umsetzung mit Scheinfasten
Ein paar Rezeptideen
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Detox – der Weg zu mehr Wohlbefinden meinen Körper entgiften und mein Anti-Aging-Programm starten
Eine Detox-Diät konzentriert sich auf den Verzehr von frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln, die reich an Nährstoffen und Antioxidantien sind. Zu den am häufigsten empfohlenen Lebensmitteln gehören Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen. Einige Detox-Diäten beinhalten auch den Verzicht auf Alkohol, Koffein, Zucker und verarbeitete Lebensmittel.
Fasten ist eine weitere beliebte Methode zur Entgiftung des Körpers. Es gibt verschiedene Arten des Fastens, wie z.B. intermittierendes Fasten, Wasserfasten, Schleimfasten oder Saftfasten. Beim Fasten wird dem Körper eine Pause von der Verdauungsarbeit gegönnt, sodass er sich auf die Entgiftung konzentrieren kann.
Wir können uns in der Regel alles zum Essen kaufen. Es herrscht keine Knappheit. Keine Zeit zum Kochen? Dann wird schnell mal eine Fertigpizza in den Ofen geschoben, Nudeln von der Kühltheke mit einer fertigen Sauce zubereitet, und schwupps, ist unser Essen auf dem Tisch. Oder nach der Arbeit mal schnell Fastfood? Ist ja sooo einfach und schmeckt. Man hat ja anders zu tun als in der Küche zu stehen. Passiert Ihnen das auch manchmal?
Solange es nur manchmal ist, kann es unser Körper schon mal verkraften. Aber oft? Wird schwierig.
Auch das Überangebot an industriell verarbeitenden Lebensmitteln macht es uns nicht leichter. Zu oft greifen wir dann zu. Es schmeckt und sieht gut aus. Warum dies so gut schmeckt? Mit Aroma- und Farbstoffen bekommt die Industrie alles schmackhaft und optisch ansprechend. Ich muss sehr oft an den Spruch eines Professors für Ernährungswissenschaften denken:
„Ich kenne nur zwei Spezies, die sich von Müll ernähren. Das sind die Ratte und der Mensch.“
Und wenn man sich die Zutatenliste mancher Lebensmittel ansieht, dämmert es einem, dass er recht hat. Als Nahrungsmittel würde ich die industriell verarbeiteten Lebensmittel nicht mehr bezeichnen.
Genauso ist das emotionale oder Stress-Essen. Ein Stück Schokolade, ein Kuchenstück. Wer findet sich darin wieder? Ich bin da keine Ausnahme. Vorsätze wie „ich esse jetzt weniger Zucker“ sind schnell vorbei, wenn der Stresslevel steigt, oder ich abends vor dem Fernsehen sitze. Oder mal schnell eine Tüte Chips? Sie merken es schon. Alles mal so nebenbei.
Lieber ein vernünftiges Frühstück, ein ausreichendes Mittag- oder Abendessen, und den Snacks widerstehen. Es ist in der Regel kein Hunger, es sind ja meist nur Gelüste.
Aber genau das Widerstehen ist so schwierig.
Wie kann ich mich selbst da unterstützen? Wie schaffe ich das?
Eine Detox-Kur ist oft ein guter Einstieg in eine gesündere Ernährung. Ich empfehle es ohne Shakes, ohne irgendein Mittelchen. Sie versprechen große Erfolge mit wenig Aufwand. Man gewinnt den Eindruck, man könnte auch gut abnehmen. Das mag während dieser Phase schon sein, aber der JoJo-Effekt ist garantiert. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe, hier merkt man oft schon, dass dies nun nicht die richtige Methode ist. Ich empfehle die Kur mit natürlicher Ernährung, nach Möglichkeit Bio. Vieles lässt ich dann in den Alltag integrieren, und wir haben Geld für Nahrungsmittel ausgegeben, und nicht für meist sinnlose Shakes.
Wie das geht? Zeige ich Ihnen auf den folgenden Seiten.
Zuerst aber ein Überblick, damit Sie die Zusammenhänge im Groben kennen. Ich werde hier nicht allzu in die Tiefe gehen, aber Ihnen einen Überblick verschaffen.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für ein Detox-Programm entscheiden. Einige der häufigsten Gründe sind: