6,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit bezieht sich auf die actio libera in causa, welche eine besondere Rechtsfigur im Strafrecht ist. Das Ziel dieser Hausarbeit ist, die strafrechtliche Frage zu erläutern, wie sich das vorsätzliche Hervorrufen der Schuldunfähigkeit auf die Strafbarkeit auswirkt. Infolgedessen wird der Zusammenhang der actio libera in causa zu der Schuldunfähigkeit nach § 20 StGB und Vollrausch nach § 323a StGB dargestellt. Die actio libera in causa kann die Strafbarkeit einer Tat begründen, falls diese in einem vorsätzlich hervorgerufenen schuldunfähigen Zustand begangen wird. Die besondere Rechtsfigur ist eine gesetzliche Regelung, wobei eine solche Norm im Strafgesetzbuch nicht existiert. In der folgenden Seminararbeit wird der Fokus auf die detaillierte Beschreibung der actio libera in causa gelegt und in Bezug dazu, die verschiedenen Begründungsmodelle dargestellt. Abschließend wird aus den Fragestellungen ein Fazit gezogen, sowie eine strafrechtliche Stellungnahme der Erkenntnisse vorgenommen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025
