18,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Germanistik), Veranstaltung: Schriftgeschichte und Orthographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Arten und dem Ursprung sprachlicher Auffälligkeiten in den Kommunikationsformen E-Mail, Chats (wie zum Beispiel WhatsApp), und YouTube. Die leitende Fragestellung dabei ist die, wie die Kommunikation im Internet die deutsche Sprache beeinflusst und welche neuen Formen sich innerhalb der Sprache herausbilden.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2021