Die Beste aller Zeiten - Philip Kaiser - E-Book

Die Beste aller Zeiten E-Book

Philip Kaiser

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Deine Wünsche und Sehnsüchte reißen Dich immer wieder zu Veränderungen hin, die nach einiger Zeit im Sande verlaufen?
Halte für einen Moment inne und frage Dich stattdessen, wie Du geworden bist, wer Du heute bist?
Was braucht es, damit Du das Leben führen kannst, welches Du Dir wünschst?


Der Beginn der Veränderung ist das Verstehen unseres selbst. Gemeinsam schaffen wir in diesem Buch ein Fundament, welches Dir nachhaltige Veränderungen im Leben ermöglichen wird. Dafür werde ich Dich ein Stück Deines Weges begleiten, um Dir die Werkzeuge und Hilfestellungen an die Hand zu geben, Glück zu einem dauerhaften Gast in Deinem Leben zu machen. Lokalisiere Deine persönlichen Kraftquellen, lerne Deinen Motivations-Booster kennen und finde den Mut, selbstbewusst ins Handeln zu kommen.

Du hast nur dieses eine Leben, darum sollte es nie zu spät sein, mit dem Leben zu beginnen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für weitere Infos, zum Austausch oder zur Kontaktaufnahme:

Email: [email protected]

 

Impressum:

P. Kaiser

Hofackerstrasse 2

8908 Hedingen

Schweiz

E-Mail: [email protected]

 

Dritte Auflage 2024

Design des Buchcovers erstellt: www.canva.com

Das Werk, Die Beste aller Zeiten© (Copyright-Berechtigt: P.J.Kaiser, 2018, all rights reserved“) einschliesslich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Gewidmet der einen Person, die half, einen mir nicht bekannten Menschen aus der Asche seiner selbst zu formen – Mein Herz, Jenny Kaiser

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angaben zum Inhalt

Vorwort

A. Analyse des eigenen Lebens oder warum bin ich nicht zufrieden? (Ursachenforschung)

1. Selbstreflexion

1.1 Situative-Reflexion

1.2 Sich-im-Leben-verstehen(-Reflexion)

2. Analyse Deines Umfelds

3. Erwartungen an Dein Leben

4. Dein Potenzial

5. „Das eine Leben, dass ich habe“

B. Was kann ich tun oder wie schaffe ich eine Veränderung?

1. Meditation

2. Der Weg zur inneren Mitte

3. Eigenmotivation

4. Zufriedenheit steigern

5. Akzeptieren was nicht zu ändern ist

5.1 Alltagsprobleme

5.2 Die Entscheidungsfalle

5.3 Gesellschaftlicher Druck

5.4 Deine Vergangenheit

6. Selbstbewusstsein stärken

7. Negative Gedanken vermeiden

8. Erfolgserlebnisse generieren

9. Die Liebe ins Leben lassen

10. Umgang mit Ängsten

11. Lösen von schlechtem

12. Ehrlich währt am längsten

13. Die Sache mit dem Neid

14. Löffelliste

Nachwort (Falls es so etwas gibt)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorwort

 

Willkommen in Deinem neuen Leben! Der Beginn einer neuen Zeitrechnung! So oder ähnlich sollte wohl ein Buch beginnen, dass sich der Suche nach dem Inneren widmet, dem Sinn, der eigenen Zufriedenheit und Identität. Allerdings handhabe ich es etwas anders. Von mir wird es keine (dämlichen) Phrasen (gute vorbehalten) und leere Versprechungen, vom Suchen und Finden geben. Bei mir wird es eher ein: herzlich willkommen, zur Überwindung der ersten Hindernisse. Denn Du hast Dich dazu entschieden, Dich mit Dir selbst zu beschäftigen. Dafür erst mal Gratulation. Diese Entscheidung zeigt Dir bereits eine grobe Richtung, einen Weg, den es zu beschreiten gilt. Die wahrscheinlich schlechte Nachricht daran ist, dass Du diesen Weg, zumindest am Anfang, allein gehen musst. Es gibt niemanden, der Dir die Arbeit abnehmen kann, streckenweise begleiten, ja, Hilfe bei im Weg liegenden Steinen geben, sicher, aber es wollen und den Weg beschreiten musst Du selbst. Mit der Zeit werden einige Dinge leichter fallen, alte Streckenabschnitte werden neuen weichen, du wirst vielleicht Begleitung auf Deinem Weg bekommen, dennoch wird die meiste Arbeit von Dir an Dir verrichtet werden müssen. Kontinuierlich, über einen langen Zeitraum.

Natürlich kann ich Dir keine Versprechungen machen, dass mit dem Lesen dieses Buches für Dich ein neues Leben beginnen wird. Doch liegt es an Dir, was Du mit den Werkzeugen machen wirst, die ich Dir an die Hand geben werde. Eine Blaupause für (D)ein Leben gibt es nicht und ehrlich gesagt wäre es ziemlich langweilig, wenn es so wäre. Die Individualität macht das gewisse Etwas aus, die Träume und Ziele jedes einzelnen, sowie sein Können und Denken.

Doch liegt unser Fokus auf Dir bzw. werden wir diesen auf Dich legen. In diesem „Wegweiser“ zur Zufriedenheit bist Du der Mittelpunkt, das Herzstück, Deine zum Leben erweckte Feldstudie. Du hast ein riesiges Terrain, um Dich auszutoben: DEIN Leben. Und das Spannende ist, dass Du auch sofort von Deinem Umfeld eine Reaktion bzw. ein Feedback erhalten wirst. Darauf werde ich allerdings noch im weiteren Verlauf tiefer eingehen. Fakt ist, dass Du ein Mensch in einem sozialen Umfeld bist und jeden Tag mit anderen Menschen interagierst. Von daher sind die besten Voraussetzungen zum Testen bereits vorhanden.

Du hast sicher bereits bemerkt (oder einfach im Inhaltsverzeichnis nachgelesen) dass das Thema „Innere Zufriedenheit“ noch eine Handvoll anderer Themen beinhaltet. So kannst Du kein dauerhaftes Glück empfinden, wenn Dich der Neid auf Deine Mitmenschen zerfrisst. Darum werden wir noch einige andere Themen und Übungen in Angriff nehmen müssen. Ein ganz wichtiger Punkt, wahrscheinlich der Grundpfeiler all unserer Bemühungen, ist, dass Du Dich kennenlernst. Und mit kennenlernen meine ich, keines nach dem Motto Speeddating, sondern ein intensives, ausgiebiges und inniges Kennenlernen.

Ja, ohne jetzt romantisch klingen zu wollen, spreche ich von einem „Liebenlernen“. Selbstverständlich ist mir nicht daran gelegen, dass Du anschließend ein narzisstischer Egomane bist, es geht vielmehr darum, dass Du Deinen eigenen Wert kennenlernst. Die Beziehung zu Dir ist die längste Deines Lebens(!), Du wirst Dein ganzes Leben mit Dir an Deiner Seite verbringen. Auch hemmt die eigene Fremdheit das Zulassen der Gefühle zu anderen Menschen bzw. die im richtigen Maß entgegengebrachte Liebe. Daraus können Ängste resultieren, die wie Gift auf Dein Glück wirken. Halten wir also fest, dass wir für sich gute Gründe haben, uns mit Dir zu beschäftigen.

Ich bin selbst ein Suchender gewesen, förmlich auf der Jagd nach meinem persönlichen Sinn des Lebens. Aus dieser Jagd wurde mit der Zeit ein umsichtiges Erforschen. Es wäre natürlich vermessen zu behaupten, ich wäre am Ziel, denn das bin ich nicht. Doch habe ich durch die Erkenntnis, dass ich einen Einfluss auf mein Leben habe, meine Gefühle, Gedanken und mein Handeln, ein wichtiges Puzzlestück erhalten, das mein Leben zufrieden macht und mich aus dem Trott des Alltags ausbrechen lässt. Zuvor konnte ich mir nicht vorstellen, dass „glücklich sein“ ein Zustand sein kann. Ein mich dauerhaft begleitendes Gefühl, dass mir auch in schlechten Zeiten Trost spendet und mich aufrichtet. Ja, du hast richtig gelesen, während schlechter Zeiten. Das setzt voraus, dass es sich nicht um ein flüchtiges „glücklich sein“ handelt, sondern eine Grundglücklichkeit vorhanden ist, die durch nicht wenig Arbeit an sich selbst, aufgebaut wird. Vielleicht vergleichbar mit einem Muskel, der trainiert wird, der mit der Zeit an Stärke und Masse zunimmt, und bei weniger trainingsreichen Zeiten genug Stärke aufgebaut hat, um von dieser zu zehren.

Mein Ziel ist es, Dir auf diesem Weg die Werkzeuge für das Erreichen Deines persönlichen Glückes mitzugeben und beim Aufbau Deines Selbstbewusstseins zu helfen. Leider sehen wir bei all den Reizüberflutungen, mit denen wir andauernd konfrontiert sind, dem Druck, der von außen auf uns einwirkt, der immer schnelllebigeren Welt und der Anonymität der Gesellschaft nicht mehr unsere individuellen Bedürfnisse und was uns zu dem macht, was wir sind.

A. Analyse des eigenen Lebens oder warum bin ich nicht zufrieden? (Ursachenforschung)