Die beste Klinik überhaupt - Odine Raven - E-Book

Die beste Klinik überhaupt E-Book

Odine Raven

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die alte Frau liegt im Sterben. Sie ist Schriftstellerin und hat all ihre Romanhelden zu sich ins Krankenzimmer eingeladen, um Abschied zu nehmen. Die buntgemischte Gesellschaft erwartet eine besondere Überraschung!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 26

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die beste Klinik überhaupt

Die beste Klinik überhaupt Odine Raven Personen und OrtHandlungRomane von Odine RavenImpressum

Die beste Klinik überhaupt

Ein kurzes Theaterstück von Odine Raven

Vorwort

Kennen Sie das? Sie liegen nachts stundenlang wach im Bett und denken sich „Sch ..., jetzt gehöre ich auch zu denen mit Schlafstörungen!“

Also ich wache regelmäßig spätestens um vier Uhr dreißig auf und schlafe frühestens fünf Minuten vor dem Weckerklingeln wieder ein.

Licht anmachen, lesen? Geht nicht, würde meinen Mann stören.

Fernseher an? Geht auch nicht, würde meinen Mann auch stören.

Aufstehen, Wäsche bügeln? ... gut, das würde ihn sicher nicht stören ...

Aber nee, da träume ich lieber bewusst vor mich hin.

Bei einer solchen Träumerei sind mir dann diese Dialoge in den Sinn gekommen. Hab die ganze Nacht gewacht und die alte Frau mit ihrem Vampir, den Vampir mit der Hexe, die Hexe mit dem Raumfahrer oder der Kommissarin quatschen lassen und musste echt aufpassen, dass ich nicht anfange, laut zu denken oder gar zu kichern.

Ich fand’s komisch, hab selten eine so vergnügliche schlaflose Nacht verbracht.

Als die Dialoge auch nach bald zwei Jahren immer noch in meinem Kopf herumspukten, hielt ich es für ratsam, sie aufzuschreiben.

Fand auch die Idee, den Twist, ganz nett.

Allein – ich bin nicht so fürs Theater ... hab in der Schule nie gern Dramen gelesen, da fehlt so vieles außenrum, man kriegt allenfalls gesagt, wer gerade redet und mit wem ...

Aber zuschauen tu ich gerne, wenn auf der Bühne Dramatisches passiert!

Nun ja, hier ist es nun, mein erstes und bestimmt auch letztes Theaterstück, mein Einakter mit einer reinen Sprechzeit von vielleicht 25 Minuten ...

Machen Sie was draus.

Über Feedback freut sich

Odine Raven

[email protected]

www.odine-raven.de

Personen und Ort

Personen:

Alte Frau, Schriftstellerin

Sandor, Tenor und Vampir

Carmina, Sandors Ehefrau und Hexe

Julian, Raum- und Zeitreisender

Prinzessin Ysani, Julians Freundin und Außerirdische

Susanne, Kriminalkommissarin

Robert, Susannes Kollege

Krankenschwester

Doktor

Friederike, Tochter der alten Frau

Ort:

Zimmer im Krankenhaus

Links Bett, davor auf einem Tisch eine große Vase mit dunkelroten und weißen Rosen, die die Sicht auf die Patientin verbergen

Rechts Stühle für Besucher

Handlung

Krankenschwester steht am Bett, misst Blutdruck der alten Frau. Sandor und Carmina sitzen rechts davon auf den Stühlen, besorgte Mienen, schweigend.

Krankenschwester: Hundertfünf zu sechzig, bisschen niedrig.

Alte Frau: Grund zur Sorge?

Krankenschwester: Deswegen nicht. Ich bringe Ihnen gerne noch einen Kaffee.

Alte Frau: Oh, das wäre wirklich nett.

Krankenschwester: Kann ich sonst noch etwas für Sie tun?

AlteFrau: Ach nein, vielen Dank. Oder ... warten Sie ... weiß Friederike schon Bescheid? Friederike ist meine Tochter ...

Krankenschwester lächelt und wendet sich zum Gehen: Ich weiß, hab vorhin mit ihr telefoniert. Sie ist auf dem Weg hierher.

Alte Frau: Das ist gut. Vielen Dank. Und der Doktor? Kommt der auch nochmal?

Krankenschwester: Nachher ist Visite. Da schaut er nochmal nach Ihnen. Ich mache jetzt noch schnell meinen Rundgang, dann bringe ich Ihnen den Kaffee. Wenn etwas sein sollte, drücken Sie einfach den Knopf, dann komme ich sofort.

Alte Frau: Hm hm ...

Krankenschwester geht aus der Tür.

Carmina, fast zu sich selbst: Hundertfünf zu sechzig? Was heißt das?

Sandor: Keine Ahnung. Einfach ein paar Zahlen, was weiß ich. Da fehlt die Einheit. Vielleicht hundertfünf Bonbons zu sechzig Pfennigen.

Alte Frau, amüsiert: Aber nein. Sandor, du Naschkatze, immer nur an Süßes denken.

Sandor: Dafür kann ich nichts!

Alte Frau: Natürlich nicht.

Carmina