Die Besteuerung von Influencern in Deutschland. Eine Analyse der ertrag- und umsatzsteuerlichen Besonderheiten -  - E-Book

Die Besteuerung von Influencern in Deutschland. Eine Analyse der ertrag- und umsatzsteuerlichen Besonderheiten E-Book

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die steuerlichen Aspekte der Influencer in Deutschland umfassend zu analysieren. Dabei sollen insbesondere folgende ertrag- und umsatzsteuerliche Fragestellungen untersucht werden: Einkünftezuordnung: Wie sind die Einnahmen von Influencern innerhalb der verschiedenen Einkunftsarten einzuordnen, und welche Herausforderungen entstehen bei der Abgrenzung und Zuordnung dieser Einkünfte? Bewertung von Sachbezügen: Welche ertragsteuerlichen Besonderheiten ergeben sich bei Einnahmen in Form von Sachbezügen? Gewerbesteuerliche Regelungen: Welche besonderen Anforderungen und Kriterien gelten für die Einstufung der Influencer-Tätigkeit als Gewerbebetrieb, und welche Auswirkungen hat dies auf die Steuerpflicht im Rahmen der Gewerbesteuer? Umsatzsteuerliche Behandlung: Wie sind die typischen Einnahmequellen von Influencern umsatzsteuerlich zu behandeln und welche Besonderheiten ergeben sich bei der umsatzsteuerlichen Behandlung von Sachzuwendungen, die Influencern zur Verfügung gestellt werden?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.