Die Erfindung der Schrift. Fortschritt oder Rückschritt für die Menschheit? - Miriam Schmidt - E-Book

Die Erfindung der Schrift. Fortschritt oder Rückschritt für die Menschheit? E-Book

Miriam Schmidt

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Textkulturen-Kultur Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Glossareintrag wird die Frage erörtert, inwiefern die Schrift für den Menschen einen Fortschritt bedeutet oder ob die Menschen durch eben diese an Entfaltungsmöglichkeiten und Kreativität einbüßen. Die Verwendung von Schrift ermöglicht es, Texte einfach zu reproduzieren und zu archivieren. Die "Frage […] nach der Angemessenheit und Unangemessenheit der Schrift, wo ihr Gebrauch schön und wo er unschicklich ist, […]" hat sich bereits Platon im antiken Griechenland gestellt. Die Erfindung der Schrift macht Aufzeichnungen und das Konservieren des Wissens gewissermaßen möglich.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.