4,99 €
Wenn der Hund abends oder am Wochenende erkrankt, wenn kein Tierarzt aufzutreiben ist, ist man erst mal aufgeschmissen. Diverse Bücher oder das Internet helfen auf die Schnelle nicht weiter, eventuell empfohlene Mittel hat man sowieso nicht im Haus. Dieses Buch soll hier vorbeugen: Was gehört in eine gut sortierte homöopathische Hausapotheke für den Hund? Welche Mittel werden bei Hunden regelmäßig benötigt und wie setzt man sie ein? Es werden die wichtigsten Homöopathika für den Hund vorgestellt, ihre Einsatzbereiche und die passende Dosierung. Mithilfe dieses Buches ist man in der Lage, seinem Hund in vielen Fällen selber zu helfen oder die Wartezeit bis zum Eintreffen des Tierarztes sinnvoll zu überbrücken.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 28
Veröffentlichungsjahr: 2016
Regine Beatrix Dreyer
Copyright: © Regine Beatrix Dreyer/2016
VETBioresonanz
Thüringer Str.10
36142 Tann
Lektorat: Erik Kinting | www.buchlektorat.net
Umschlag & Satz: Sabine Abels | www.e-book-erstellung.de
Erschienen bei tredition GmbH, Hamburg
978-3-7345-8284-4 (Paperback)
978-3-7345-8285-1 (Hardcover)
978-3-7345-8286-8 (e-Book)
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und der Autorin unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
DIE AUTORIN
Die Heilpraktikerin Regine Beatrix Dreyer ist eine renommierte Bioresonanz-Expertin. Aus Überzeugung und Liebe hat sie sich auf die Analyse von Pferden und Hunden spezialisiert. Sie betrachtet jedes Tier als Individuum, gibt ihm eine Stimme und ermöglicht dem Halter ein tieferes Verständnis für seinen Liebling. Die Kraft für ihr Engagement schöpft sie aus der kostbaren gemeinsamen Zeit mit ihren eigenen Pferden, ihrer Nähe und ihrem Vertrauen.
Wann werden unsere Hunde krank?
Am Wochenende und in den Abendstunden. Ein Blick in die naturheilkundliche Hausapotheke führt schnell zu der Erkenntnis, dass das passende homöopathische Mittel nicht vorhanden ist. Die ungewöhnlichsten Mittel, die vor Jahren angeschafft wurden, lagern dort, sind aber jetzt vollkommen nutzlos.
Was gehört in eine gut sortierte homöopathische Hundeapotheke? Welche Mittel benötigen wir bei unserem Hund regelmäßig? Und wofür setzen wir diese ein? Das Durchforsten Deiner Bücher zum Thema Homöopathie für Hunde oder passender Seiten im Internet hinterlässt viele Fragen, eine Menge Verwirrung und wenig umsetzbare Antworten. Aus diesem Grund habe ich für naturheilkundlich interessierte Hundebesitzer meinen Ratgeber 15 Freunde – die 15 großen Mittel für den Hund verfasst. In ihm lernst Du den Charakter der wichtigsten Homöopathika für Hunde kennen, ihre Einsatzbereiche und die passende Dosierung. Die Mittel erhältst Du online oder in der Apotheke vor Ort. Die Kleinstmenge von 1 g ist für Deine Hundeapotheke ausreichend.
Mit diesem Buch wirst Du in der Lage sein, Deinem Hund in vielen Fällen selber zu helfen oder die Wartezeit bis zum Aufsuchen des Tierarztes sinnvoll zu überbrücken.
der giftige Eisenhut
Der Aconitum-Hund befindet sich in der allerersten Phase einer Entzündung. Seine Haut und Schleimhäute sind heiß, rot, ohne auffallende Schwellung, aber bereits sehr schmerzhaft.
Häufig wird die Symptomatik durch kalten trockenen Wind oder Zugluft, manchmal durch ein Schockerlebnis ausgelöst. Der Puls Deines Hundes ist erhöht, er leidet unter Atemnot, hat Fieber, ist ängstlich, sehr durstig und erschöpft.