Die Geier vom Lincoln County: Western - Alfred Bekker - E-Book
SONDERANGEBOT

Die Geier vom Lincoln County: Western E-Book

Alfred Bekker

0,0
2,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Du spielst falsch, Hombre!"
Der Blick des Einäugigen war eisig. Noch hatte er die Rechte auf dem Tisch und nicht am tiefgeschnallten Revolverholster.
Rechts und links von ihm saßen zwei seiner Kumpane, mit denen zusammen er am Mittag aus der Postkutsche gestiegen war. Sie trugen - ebenso wie der Einäugige - dunkle, etwas abgeschabte Anzüge. Und Revolver. Gunslinger waren sie, Männer die sich für ein paar Dollars von jedem anheuern ließen, der bereit war, für ihre Dienste zu bezahlen.
Der Einäugige warf die Karten auf den Tisch.
Er spuckte geräuschvoll aus.
Der vierte Mann in der Spielrunde erbleichte.
Es handelte sich um Saul Jackson, einen einfachen Cowboy aus der Gegend. Jackson kniff die Augen zusammen.
"Ich habe nicht falsch gespielt!" behauptete er.
"Doch, du hast!" widersprach der Einäugige.
Seine Stimme klirrte wie Eis.

Unter dem Pseudonym NEAL CHADWICK schreibt der Schriftsteller ALFRED BEKKER.
Seine Romane um DAS REICH DER ELBEN, die GORIAN-Trilogie und die DRACHENERDE-SAGA machten ihn einem großen Publikum bekannt. Er schrieb für junge Leser die Fantasy-Zyklen ELBENKINDER, DIE WILDEN ORKS, ZWERGENKINDER und ELVANY sowie historische Abenteuer wie DER GEHEIMNISVOLLE MÖNCH, LEONARDOS DRACHEN, TUTENCHAMUN UND DIE FALSCHE MUMIE und andere. In seinem Kriminalroman DER TEUFEL AUS MÜNSTER machte er mit dem Elbenkrieger Branagorn eine Hauptfigur seiner Fantasy-Romane zum Ermittler in einem höchst irdischen Mordfall. Im Dezember 2012 erscheint mit DER SOHN DER HALBLINGE sein nächster großer Fantasy-Epos bei Blanvalet.

Cover: STEVE MAYER

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alfred Bekker, Neal Chadwick

Alfred Bekker schrieb als Neal Chadwick: Die Geier vom Lincoln County

Neal Chadwick Western Edition

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

DIE GEIER VOM LINCOLN COUNTY

 

 

 

Alfred Bekker alias Neal Chadwick

 

Western-Roman

 

 

 

© by Alfred Bekker

© 2012 der Digitalausgabe AlfredBekker/CassiopeiaPress

Ein CassiopeiaPress E-Book

www.AlfredBekker.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

"Du spielst falsch, Hombre!"

Der Blick des Einäugigen war eisig. Noch hatte er die Rechte auf dem Tisch und nicht am tiefgeschnallten Revolverholster.

Rechts und links von ihm saßen zwei seiner Kumpane, mit denen zusammen er am Mittag aus der Postkutsche gestiegen war. Sie trugen - ebenso wie der Einäugige - dunkle, etwas abgeschabte Anzüge. Und Revolver. Gunslinger waren sie, Männer die sich für ein paar Dollars von jedem anheuern ließen, der bereit war, für ihre Dienste zu bezahlen.

Der Einäugige warf die Karten auf den Tisch.

Er spuckte geräuschvoll aus.

Der vierte Mann in der Spielrunde erbleichte.

Es handelte sich um Saul Jackson, einen einfachen Cowboy aus der Gegend. Jackson kniff die Augen zusammen.

"Ich habe nicht falsch gespielt!" behauptete er.

"Doch, du hast!" widersprach der Einäugige.

Seine Stimme klirrte wie Eis.

Am Schanktisch von Slim Carpenters Saloon stand ein weiterer Mann, der mit dem Einäugigen aus der Postkutsche gestiegen war. Er trug einen mehrfach geflickten Anzug. Unter der Jacke sah man die Griffe seiner beiden Colts, die nach vorn zeigten. Seine Shotgun hatte er auf den Schanktisch gelegt. Jetzt nahm er sie an sich, lud sie demonstrativ durch. Ein zynisches Grinsen spielte um seine Lippen.

"Soll ich die Schmeißfliege abknallen, Roscoe?" fragte er an den Einäugigen gerichtet.

Dieser schüttelte den Kopf.

"Erst, wenn der Hombre hier seine Schulden bezahlt hat!" knurrte Roscoe. "Ich hasse blutverschmierte Dollars..." Roscoe lehnte sich zurück. Die Rechte blieb auf dem Tisch. Ein Muskel zuckte wenige Zentimeter unterhalb der Filzklappe, die sein rechtes Auge verdeckte.

Eben noch hatte im Saloon reges Treiben geherrscht.

Jetzt war es still.

Die zechenden Cowboys hielten ebenso den Atem an wie die appetitlich zurechtgemachten Saloongirls. Auch das Spiel des Piano-Players war verstummt.

Saul Jackson schluckte.

"Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie falsch gespielt!" sagte Saul Jackson in die Stille hinein. "Nimm das zurück, oder..."

"Oder was, Hombre?"

Roscoe kicherte. Seine Komplizen grinsten dreckig. Der Kerl mit der Shotgun richtete den Lauf in Jacksons Richtung.

Roscoe schob sich selbstzufrieden den staubigen Hut in den Nacken.

"Irgendwann ist es immer das erste Mal!" lachte er. "Und so ungeschickt wie du dich angestellt hast, Hombre, glaube ich dir sofort, daß es dein erster Versuch in dieser Hinsicht war!"

"Ich laß mich nicht beleidigen!"

Jetzt meldete sich der Kerl mit der Shotgun zu Wort. "Willst du Streit anfangen, Kuhtreiber?"

Einen Moment lang war Saul Jackson unsicher.

Dann stand er auf.

Die Hand immer in der Nähe des 45er Peacemakers, der aus seinem Holster herausragte. Er nahm seinen Stetson ab, wollte das Geld, das auf dem Tisch lag einsammeln. "Ich werde einfach meine Dollars nehmen und gehen", kündigte er an.

Innerhalb eines Sekundenbruchteils hatten die beiden Nebenmänner des Einäugigen ihre Colts aus den Gürteln gerissen und die Hähne gespannt.

Jackson erstarrte mitten in der Bewegung.

"Schön liegen lassen!" grinste Roscoe.

Jackson schien einen Augenblick lang den Gedanken zu hegen, seine Waffe herauszureißen. Aber er sah ein, daß er keine Chance hatte.

"Setz dich, Kuhtreiber!" forderte Roscoe. "Wir spielen jetzt weiter..."

"Ich habe kein Geld mehr!" meinte Jackson.

Roscoe machte dem Mann mit der Shotgun ein Zeichen. Er trank zunächst sein Bier aus, kam dann mit der Waffe im Anschlag auf Jackson zu. "Keine Bewegung, du Ratte, sonst vermodern deine Knochen auf dem hiesigen Boothill!" zischte er. Roscoe sammelte unterdessen das Geld ein, das auf dem Tisch lag.

"Durchsuch ihn, Finn!" zischte er an den Mann mit der Shotgun.

Dieser begann sofort damit. Drei Dollar waren alles was, was er noch aus den Taschen des Cowboys hervorholte. Jackson ließ das über sich ergehen. Aber seine Wut war ihm anzusehen. Andererseits war er bei aller Hitzigkeit kein Selbstmörder. Der Lauf der Shotgun drückte ihm in den Bauch. Innerhalb eines Augenaufschlags konnte der Kerl mit der Shotgun sein Lebenslicht einfach ausblasen.

Plötzlich riß Finn die Shotgun herum.

Für sein Opfer völlig unerwartet schmetterte er Jackson den Schaft der Waffe in den Bauch. Der Lauf traf Jackson im Gesicht. Der Cowboy taumelte zurück, riß einen Stuhl um, stolperte dann gegen einen benachbarten Tisch, der unter seiner Last zusammenbrach.

"Wir spielen weiter!" sagte der einäugige Roscoe.

Finn grinste. "Du solltest ihm dankbar sein!" meinte er. "Normalerweise pflegt er Falschspieler einfach über den Haufen zu schießen. Dir gibt er noch 'ne Chance!" Finn zuckte die Achseln. "Muß einen Narren an dir gefressen haben..."

Saul Jackson atmete tief durch. Langsam erholte er sich von den Schlägen, die er bekommen hatte. Blut rann ihm aus der Nase, wo ihn der Lauf der Shotgun getroffen hatte.

"Wir spielen weiter - aber der Einsatz ist diesmal etwas heikel für dich."

"Was meinst du damit?" ächzte der am Boden liegende Jackson.

Roscoe begann die Karten zu mischen und lachte.

"Wir spielen um dein Leben, Hombre!"

"Ihr seid verrückt!"

"Ich glaube eher, du bist verrückt! Normalerweise wagt es niemand, mit John Roscoe falsch zu spielen..." Der Einäugige teilte die Karten aus. Er machte das alles nur mit seiner Rechten. Die Linke blieb unter dem Tisch. Er hatte eine geschickte Rechte. Es war zweifellos die Hand eines professionellen Kartentricksers. Offenbar war er in der Vergangenheit schon einmal in der Brache tätig gewesen. Die Karten flogen nur so über den Tisch.

"Nimm dein Blatt, Hombre und sieh dir dein Schicksal an..."

Saul Jackson atmete tief durch.

Sein Blick schweifte.

Von keinem im Saloon hatte er Hilfe zu erwarten, das war ihm jetzt klar geworden. Und bis jemand den Sheriff gerufen hatte, war dieses grausame Spiel wahrscheinlich schon zu Ende.

"Wenn du gewinnst, bekommst du alles, was hier eben auf dem Tisch lag", sagte der Einäugige.

"Und wenn ich verliere, dann..."

"Dann schießt Finn dir mit dem Spielzeug in seiner Hand den Kopf weg!"

Jackson hielt es nicht mehr aus. Er hatte keine Chance, das wußte er. Aber er dachte nicht daran, sich einfach abknallen zu lassen. Seine Hand ging in Richtung des Holsters.

Er kam nicht einmal dazu, die Waffe hervorzureißen, da bellte bereits ein Schuß.

Eine Sekunde später ein zweiter.

Jacksons Körper zuckte, blieb dann reglos liegen.

Roscoe hob die linke Hand unter dem Tisch hervor. Er hielt einen Derringer damit, dessen Mündung noch rauchte.

Dann erhob er sich, fingerte in aller Ruhe zwei frische Patronen aus seiner Anzugtasche, mit denen er den Derringer nachlud. Anschließend ließ er die winzige Waffe in der Westentasche verschwinden.

Er drehte sich herum.

Seine Rechte baumelte dabei über dem Revolvergriff.

"Ihr habt es alle gesehen, Hombres!" rief er. "Der Hund wollte seinen Revolver ziehen! Es war Notwehr!"

Einige Augenblicke lang herrschte betretenes Schweigen.

Dann meldete sich ein schwarzhaariger Mann mit dunklem Schnauzbart zu Wort. Eine Narbe verunzierte sein Gesicht. Er war aus einer Seitentür in den Schankraum getreten. Jeder im Raum kannte ihn. Es war Slim Carpenter, der Besitzer dieses Saloons und einer der einflußreichsten Geschäftsleute in Lincoln, New Mexico.

"Ich denke, Ladies and Gentlemen, jeder von Ihnen kann bezeugen, was hier geschehen ist..." Er wandte sich an den Einäugigen. "Sie trifft an diesem Vorfall keinerlei Schuld, Mr. Roscoe. Und ich bedaure es sehr, daß Sie Unannehmlichkeiten hatten..."

 

*

 

"Hey, was machst du denn da oben?" fragte das dürre Männlein mit dem viel zu großen, ziemlich verbeulten Stetson. Der alte Mann hatte mit seinem Braunen gerade die Brücke über den Rio Bonito passiert und befand sich nun mitten auf dem Vorplatz der Big P-Ranch, die Jim Donovan gehörte. Allerdings war die Big P schon seit langem kein Ort, wo Rinder gezüchtet wurden. Die Lage in unmittelbarer Nachbarschaft der Stadt Lincoln hatte schon den Vorbesitzer zu einer anderen Nutzung animiert. Sie diente als Saloon. Jim Donovan hatte diese Ranch vor kurzem geerbt, war nach Lincoln gezogen und auf Grund seiner Vergangenheit als Revolverheld und Sheriff in verschiedenen Städten gleich zum Town Marshall gewählt worden.

Eigentlich hatte er sich ein ruhiges Leben als Saloonbesitzer vorgestellt.

Aber die Verhältnisse in Lincoln ließen das nicht zu.

Er hatte schell erkannt, daß es jemanden geben mußte, der hier gründlich aufräumte.

„Ich repariere das Dach!“ sagte Donovan zu dem alten Mann.

Dieser blinzelte gegen die Sonne hinauf zu Jim Donovan, der auf dem Dach saß und damit beschäftigt war, die Schäden des letzten Sandsturms zu beseitigen.

Donovans Marshal-Stern blinkte in der Sonne.

"Was ist los, Jim? Sprichst du nicht mit mir oder ist dir sonst irgendeine Laus über die Leber gelaufen?" rief der alte Mann zu ihm herauf.

Donovan kannte ihn nur zu gut.

Es handelte sich um niemand anderen als Derry Payne, seinen Deputy. Eine treue, sympathische Seele, auch wenn man sich besser nicht darauf verließ, daß Payne einen mit seiner Schrotflinte im Ernstfall heraushaute.

Im besten Fall vermied er es dabei, sich selbst zu verletzen.

Jim Donovan bedeutete ihm mit einem Handzeichen zu schweigen.

"So was haben wir gerne!" meinte Payne und wischte sich dabei mit dem Arm über die Stirn. "In der Stadt ist der Teufel los und was macht unser aller Town-Marshal? Er sonnt sich auf dem Dach seiner Ranch!"

Er schüttelte den Kopf, nahm den übergroßen Stetson vom Kopf und fächelte sich damit Luft zu.

"Hast du eine Ahnung!" meinte Jim.

"Du sollst auf der Stelle zu Slim Carpenters DEAD APACHE-Saloon kommen!"

"Na, wunderbar! Ich habe noch nicht einmal Stiefel!"

"Du hast Probleme, Jim! In der Stadt schießen sie sich die Köpfe ab und du reparierst dein Dach..."

Jim Donovan verengte die Augen, runzelte die Stirn. "Was ist denn passiert?"

"Im DEAD APACHE-Saloon ist einer umgelegt worden!"

"Bin schon unterwegs!"

"Kannst von Glück sagen, daß dieses üble Pack, das heute Mittag aus der Postkutsche gestiegen ist, dich so nicht gesehen hat, Jim! Die würden sonst jeglichen Respekt vor die verlieren..."

"Sehr witzig, Derry!" Jim erhob sich. "Wenn du mir helfen willst, kannst du schon mal meinen Gaul satteln! Er steht im Stall!"

"Alles muß ich hier machen, was? So ähnlich wie damals auf dem großen Viehtrieb durch das Gebiet der Kiowas, als der Vormann zu mir sagte..."

"Komm, spar dir die Story für 'ne andere Gelegenheit, Derry!"

Mit einem unwirschen Knurrlaut auf den Lippen, stieg der alte Deputy von seinem Gaul, machte ihn fest und ging dann auf den Stall zu.

 

*

 

Wenig später preschten sie beide die Brücke entlang, die über den Rio Bonito führte.

Dahinter begann die eigentliche Stadt Lincoln. Eine Main Street, daran aufgereiht wie Perlen an einer Schnur die Häuser.

Derry Payne blieb immer ein paar Meter hinter Jim Donovan zurück, auch wenn sich der Deputy redlich Mühe gab, sein Pferd ebenso anzutreiben, wie es der Town Marshal tat.

Der Abstand vergrößerte sich zusehends.

Payne zeterte herum, aber Donovan achtete nicht darauf.

Er jagte am Dolan Store vorbei, dem größten Gebäude der Stadt, und die Leute auf der Main Street sahen ihm verwundert nach.

Vor dem DEAD APACHE Saloon machte er halt.

Er sprang aus dem Sattel, machte das Pferd fest und passierte dann die Schwingtüren.

Mit einer wuchtigen Bewegung stieß er sie zur Seite. Die Rechte blieb reflexartig in der Nähe des Revolvergriffs, der aus dem tiefgeschnallten Holster herausragte.

Auf dem Boden lag ein Toter in seinem Blut.

Jim kannte ihn.

Es war Saul Jackson, ein Cowboy aus der Umgebung. Jim hatte ihn mal für ein paar Tage wegen einer wüsten Schlägerei ins Jail bringen müssen, aber abgesehen davon war Jackson ein netter Kerl gewesen.

Ein finster wirkendes Quartett stand am Schanktisch. Der einäugige Roscoe und seine Meute blickten den Marshal abschätzig an.

Genüßlich tranken sie ihre Gläser leer.

Einer der Kerle verlangte, daß man ihm nachschenkte.

Slim Carpenter kam jetzt hinter dem Schanktisch hervor.