Die geniale Bucket List für Paare: Romantische Date Ideen & aufregende Abenteuer zu zweit, die Eure Beziehung stärken und unvergessliche Erinnerungen für die Ewigkeit schenken (Inkl. Platz für Fotos) - Neil Stevens - E-Book

Die geniale Bucket List für Paare: Romantische Date Ideen & aufregende Abenteuer zu zweit, die Eure Beziehung stärken und unvergessliche Erinnerungen für die Ewigkeit schenken (Inkl. Platz für Fotos) E-Book

Neil Stevens

0,0

Beschreibung

Bucket-List für Paare: 300 verrückte, romantische und wunderschöne Ideen für einzigartige Pärchen-Erfahrungen, die Sie einmal im Leben gemacht haben müssen – Inkl. praktischer Liste sowie Platz für Notizen, Erinnerungen etc. Sie lieben die Erinnerung an diese ganz besonderen Momente mit Ihrem Partner, die auch Jahre später noch für Herzflattern sorgen? Von dieser Sorte möchten Sie gerne noch viel mehr erleben und gleichzeitig ein wenig neuen Schwung in Ihre Beziehung bringen? Und Sie fragen sich, welche großartigen gemeinsamen Erlebnisse Sie auf gar keinen Fall verpassen sollten? Dann ist dieses Buch Ihr Ticket in ein Leben voller großer und kleiner Abenteuer zu zweit! Denn hier finden Sie die aufregendsten, überraschendsten, rührendsten und mitreißendsten Ideen für grandiose Momente, von denen Sie noch Ihren Enkeln berichten werden. Gemeinsamer Urlaub, zusammen ins Kino oder an den Badesee – viele Paare lieben Unternehmungen zu zweit, aber landen stets immer wieder bei den Klassikern. Deshalb liefert die liebevoll zusammengestellte Bucket-List in diesem Buch eine inspirierende Auswahl an großartigen gemeinsamen Unternehmungen. Von kleinen Alltags-Abenteuern über besondere Herausforderungen bis hin zu den wirklich großen Momenten im Leben finden Sie hier eine Riesenauswahl an unvergesslichen Erlebnissen. Ob Sie zusammen einen Töpferkurs besuchen, aufregenden Outdoor-Sex haben, Polarlichter anschauen, sich sozial engagieren, zur Wahrsagerin gehen, eine Kreuzfahrt machen oder sich gegenseitig aus dem Tagebuch vorlesen – mit den kreativen Ideen dieser Liste sorgen Sie für unvergessliche Liebes-Momente und erleben sich gegenseitig auf neue und aufregende Art und Weise. Unternehmungen für Alltag und kleinen Geldbeutel sind genauso vertreten wie großartige Momente, auf die Sie sich schon Jahre im Voraus freuen können, und dank Liste und Notizbereich halten Sie die einzigartigen Situationen für die Ewigkeit fest. - Frischer Wind im Alltag: Sorgen Sie mit unkomplizierten Klein-Erlebnissen, wie "sich gegenseitig einen Liebesbrief schreiben", "spontan in ein Konzert gehen", "in Unterwäsche Twister spielen" oder "nachts nackt baden gehen" für Abwechslung im Beziehungsalltag. - Romantik pur: "Das erste Date nachstellen", "gegenseitig massieren", "unter freiem Sternenhimmel schlafen" oder "gegenseitig Akt malen" schenken auch nach vielen Jahren immer wieder Herzklopfen und Bauchkribbeln. - Das schweißt zusammen! "Gemeinsam für einen (Halb-) Marathon trainieren", "dem Partner einen Kindheitstraum erfüllen", "eine gemeinsame Angst überwinden" oder "eine völlig neue und ganz eigene Tradition starten" knüpft eine untrennbar starke Partner-Bande. - Einmalig & Außergewöhnlich: Ob Sie "in den Traumurlaub fahren", "einmal erste Klasse fliegen", "Silvester im Ausland verbringen" oder "eine Reise ohne Ziel antreten" – dieses Abenteuer werden Sie niemals wieder vergessen! Mit den inspirierenden Ideen in diesem Buch erschaffen Sie kinderleicht kostbare Momente für die Ewigkeit und heben Ihr Zusammensein auf ein ganz neues Level. Ob frisch verliebt, jahrelang verheiratet oder einfach neugierig auf Neues – hier finden Sie kreative Einfälle für Alltag, Wochenende oder Urlaub. Mit diesem Buch erhalten Sie: - jede Menge Ideen für mehr Würze im Alltag - bewährte Pärchen-Klassiker für intensive gemeinsame Momente - zahlreiche Inspirationen, um selbst aktiv zu werden - praktische Liste sowie Platz für Notizen, Erinnerungen & Co. - unvergessliche Momente und eine starke Verbindung Sichern Sie sich jetzt diese einzigartige Sammlung an großen und kleinen Abenteuern und freuen Sie sich darauf, ab sofort noch mehr Spaß, Romantik und Abwechslung in Ihr

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 182

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Originale Zweitauflage 2022

Copyright © by Neil Stevens

Independently published | ISBN: 9798361332687

Druck/Auslieferung: Amazon oder eine Tochtergesellschaft

Alle Rechte vorbehalten.

Nachdruck, auch auszugsweise verboten. 

Kein Teil dieses Werkes darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen! Als Dankeschön dafür, dass Sie unser Buch erworben haben, möchten wir Ihnen eine kleine Freude machen. 

Daher erhalten Sie von uns ein weiteres Buch völlig kostenlos!

Wir stellen Ihnen einen effizienten Crashkurs zum Erfolg vor, mit dem Sie ganz einfach auf die Überholspur des Lebens wechseln und beruflich sowie privat endlich Ihre Ziele erreichen. Mit sorgfältig ausgewählten Übungen rund um Mindset, Auftreten, Kommunikationsstrategien & Co. pushen Sie im Handumdrehen Ihr Selbstbewusstsein und heben Ihre Präsenz in Verhandlungen sofort auf ein völlig neues Niveau. Das Beste daran? Ihren persönlichen Erfolgscoach können Sie ganz einfach überallhin mitnehmen und sich jederzeit Ihren Motivationsbooster holen!

Das Buch bietet entscheidende Informationen genauso wie optimales tägliches Training und kann darüber hinaus zur konkreten Vorbereitung für die wirklich wichtigen Situationen genutzt werden.

Hier geht’s zu Ihrem Gratis-Geschenk:

http://erfolg.booksworld-verlag.de

1. Öffnen Sie die Kamera-App und richten Sie diese auf den QR-Code

2. Klicken Sie auf den angezeigten Link und schon werden Sie auf die Website weitergeleitet

Inhalt

Warum Bucket Lists?

Die Vorteile einer Bucket List

Holt euch Inspiration oder werdet selbst kreativ!

Bucket List für Paare – Lustige, verrückte, romantische und tolle Ideen zu zweit

Alle Ideen auf einen Blick zum Abhaken:

Bucket List für Paare: Eure eigenen Ideen und Ergänzungen

Eure ganz persönlichen Bucket-List-Momente

Warum Bucket Lists?

E

gal, ob eine Alpakawanderung, eine Heißluftballonfahrt oder eine Reise nach Paris – jeder Mensch hat sie: kleine oder auch etwas größere Träume, die man sich im Laufe seines Lebens erfüllen möchte. Um sich dieser Träume wirklich bewusst zu werden und auch keinen aus den Augen zu verlieren, hilft es ungemein, sie in einer Bucket List festzuhalten.

Doch was genau ist eigentlich eine Bucket List?

Auf einer Bucket List werden die verschiedensten kleinen und großen Träume oder allgemein Aktivitäten festgehalten, die man im Laufe seines Lebens oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums erledigt haben sollte. Ganz grundlegend bedeutet das: Eine Bucket List soll dabei helfen, das Hier und Jetzt voll und ganz auszukosten, um am Ende seines Lebens sagen zu können: Ich habe alles richtig gemacht und kann ohne Reue auf mein Leben zurückblicken.

Und weil zu zweit bekanntlich alles schöner ist und noch mehr Spaß macht und die Liebe sowieso die schönste Sache der Welt ist, geht es in diesem Buch um die verschiedensten Aktivitäten, die man zusammen als Pärchen unbedingt gemacht haben sollte. So wird euch mit Sicherheit niemals langweilig und ihr könnt noch viele gemeinsame „erste Male“ erleben.

Auf den folgenden Seiten findet ihr zahlreiche Ideen, Inspirationen und unterschiedlichste Aktivitäten, die man zusammen als Paar erleben und ausprobieren kann. Natürlich dürft ihr diese auch gerne ergänzen und selbst kreativ werden! Auch für eigene Ideen findet ihr auf den folgenden Seiten ausreichend Platz zum Notieren. Auf die leeren Seiten dürft ihr natürlich auch gerne Fotos oder andere Erinnerungsstücke wie Konzertkarten oder Tickets einkleben. So dient euch dieses Buch nicht nur als Ideengeber und Inspiration, sondern auch als Erinnerung und Tagebuch!

Das Wichtigste dabei: Verliert keine Zeit, traut euch und sammelt zusammen so viele Erinnerungen wie möglich, die ihr nie wieder vergessen werdet und die euch noch enger zusammenwachsen lassen!

Die Vorteile einer Bucket List

E

ine Bucket List kann eine echte Bereicherung sein – nicht nur für Einzelpersonen, die sich Träume erfüllen und etwas erleben wollen, sondern gerade auch für Pärchen, die gemeinsame Erinnerungen sammeln, Abenteuer erleben oder einfach wieder etwas Schwung in ihre Beziehung bringen möchten.

Auf folgende Vorteile dürft ihr euch freuen:

Sammelt gemeinsame Erinnerungen

Gerade dann, wenn man frisch verliebt ist, kann man als Paar kaum die Finger voneinander lassen und möchte so viele Dinge wie möglich zusammen erleben. Besonders diese Dinge sind es, an die man sich auch nach Jahren noch gerne erinnert und von denen man irgendwann möglicherweise sogar den eigenen Enkelkindern erzählt.

Um später mal richtig tolle Geschichten erzählen zu können, ist es natürlich wichtig, auch tolle Dinge zusammen zu erleben. Durch außergewöhnliche und schöne Erlebnisse wächst man als Paar noch enger zusammen. Sie sorgen dafür, dass man nicht nur eine gemeinsame Zukunft hat, sondern auch auf eine gemeinsame Vergangenheit zurückblicken kann – gefüllt mit zahlreichen schönen und aufregenden Erinnerungen. Noch Jahre später werdet ihr als Paar davon profitieren und gerne an eure persönlichen „Lieblingsmomente“ zurückdenken. Denn wie sagt man so schön: Erinnerungen bleiben für immer – keiner kann sie einem jemals wieder nehmen. Um eure Erinnerungen besonders präsent zu halten, könnt ihr natürlich auch jederzeit „Beweisfotos“ knipsen, die ihr dann in dieses Buch einklebt.

Verabschiedet euch von Langeweile

Paare, die schon länger in einer Beziehung sind, kennen es: Irgendwann kehren Alltag und Routine ein. Das muss an sich keine schlechte Sache sein – zumal es ganz normal für eine langjährige Beziehung ist. Was allerdings viele Paare fürchten, ist die Langeweile. Die kann schnell mal einkehren, wenn man nichts Neues mehr ausprobiert und immer nur „Standard-Aktivitäten“ unternimmt. Netflix, Kino und essen gehen sind zur Abwechslung durchaus in Ordnung; wenn das allerdings die einzigen Aktivitäten sind, denen man nachgeht, wird’s eben schnell auch mal langweilig. Stattdessen könnt ihr zu zweit noch so viel tollere Dinge erleben, die euch enger zusammenwachsen lassen und eure Beziehung bereichern.

Wachst gemeinsam als Paar

Je mehr man als Paar zusammen erlebt, desto mehr wächst man zusammen. Das heißt also: Stellt euch gemeinsamen Herausforderungen und wachst noch enger zusammen. Ein weiterer Vorteil: Wenn ihr zusammen neue Abenteuer erlebt, entdeckt ihr gleichzeitig auch immer wieder neue Nuancen und Seiten an eurem Partner, die ihr so vorher noch nicht kanntet – und das sogar noch nach Jahren oder gar Jahrzehnten, versprochen!

Lebt im Hier und Jetzt

Eine ordentliche Bucket List sorgt vor allem für jede Menge Freude und Lebensqualität und das Genießen des Moments. Schließlich geht es darum, möglichst viel zu erleben, um später ohne Reue auf sein Leben und all die Dinge, die man erlebt hat, zurückzublicken.

Mithilfe einer Bucket List überdenkt man den Begriff „Alltag“ noch mal ganz neu. Sie hilft euch dabei, ganz nach dem Motto zu leben: Gebt jedem Tag die Chance, zu etwas Besonderem zu werden – indem ihr euch zum Beispiel einen lang gehegten Wunsch erfüllt, etwas völlig Neues macht oder einfach nur Spaß habt!

Ziele aufzuschreiben hilft dabei, Ziele zu erreichen

Klar, Ziele und Wünsche hat jeder Mensch auf die ein oder andere Art und Weise. Aber wie viele dieser Ziele erreicht man schließlich auch? Wie viele Wünsche gehen letztendlich in Erfüllung? Leider sieht die Bilanz hier oftmals eher ernüchternd aus. Viele Ziele und Wünsche bleiben lebenslang auch genau das: Ziele und Wünsche, die sich nie erfüllen. Eine Bucket List setzt genau an diesem Punkt an.

Anstatt sich Dinge nur vorzustellen und in Gedanken vorzunehmen, setzt sie darauf, den ersten Schritt zur Verwirklichung all dieser Dinge direkt in die Tat umzusetzen, indem man sie schriftlich fixiert und von nun an schwarz auf weiß vor sich hat. Das geschriebene Wort hat hierbei zwei zentrale Funktionen. Es dient zum einen als freundlicher Reminder und sorgt dafür, dass ihr all die Dinge, die ihr euch vornehmt, auch wirklich in die Tat umsetzt. Zum anderen schafft es eine größere Verbindlichkeit, die dafür sorgt, Dinge auch tatsächlich zu realisieren.

Holt euch Inspiration oder werdet selbst kreativ!

I

n diesem Buch findet ihr zahlreiche Ideen und Anregungen für eure ganz persönliche Bucket List. Für besonders motivierte Pärchen bietet es sich natürlich auch an, sich die Challenge zu setzen, alle Aktivitäten aus diesem Buch mindestens einmal im Leben auszuprobieren. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf und für eure zukünftigen Enkel habt ihr dadurch mehr als genug Erzählstoff!

Natürlich dürft ihr aber auch gerne selbst kreativ werden und die Ideen in diesem Buch um eigene Einfälle ergänzen. Dafür nehmt ihr euch am besten einen Stift zur Hand und macht es euch gemütlich – am besten geht das natürlich mit einem Glas Wein oder einer heißen Schokolade. Gemeinsam heißt es dann: Stöbert und blättert durch das Buch, fantasiert zusammen und sucht euch direkt die Punkte heraus, die euch besonders ansprechen!

Wer noch eigene Dinge ergänzen möchte, kann sich dabei an folgenden Punkten orientieren:

1. Brainstorming

Folgende Fragen können euch dabei helfen, selbst Ideen für eure ganz persönliche Bucket List zu entwickeln:

Was würdet ihr tun, wenn Geld absolut keine Rolle spielen würde?

An welchen Ort wollt ihr unbedingt gemeinsam reisen?

Kramt in eurem Gedächtnis: Welche gemeinsamen Erlebnisse sind euch ganz besonders stark in Erinnerung geblieben?

Was möchtet ihr später mal euren Enkeln von eurem gemeinsamen Leben erzählen?

2. Lasst euch inspirieren!

Genau dafür ist dieses Buch perfekt. Es liefert euch jede Menge Ideen und Inspirationen für eure ganz persönliche Pärchen-Bucket-List. Wichtig ist dabei, dass ihr euch nicht zu sehr unter Druck setzt. Es geht nicht darum, wer die kreativsten oder außergewöhnlichsten Einfälle hat – schließlich müsst ihr mit eurer Liste keinen Preis gewinnen! Vielmehr geht es darum, eine Liste zu erstellen, die ganz auf euch persönlich zugeschnitten ist. Eine Liste, die prall gefüllt ist mit Dingen, auf die ihr so richtig Lust habt, die Bauchkribbeln und Vorfreude verursachen, die euch zum Lachen und Träumen bringen und die euch einfach nur Lust auf Zeit zu zweit machen! Ganz nach dem Motto: Erlaubt ist, was gefällt.

3. Vermeidet Fehler und überwindet Hindernisse

Ganz wichtig: Eine Bucket List sollte Spaß machen und keine praktische To-do-Liste für Dinge sein, die eben erledigt werden müssen. Im Klartext heißt das: Dinge wie „den Keller entrümpeln“ gehören nicht auf die Bucket List!

Ebenso solltet ihr eure Ziele und Wünsche immer möglichst konkret und genau formulieren. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ihr die Sachen auch wirklich durchzieht. Verabschieden solltet ihr euch hingegen von unrealistischen Zielen. Ja – Träume kennen keine Grenzen, aber eine Reise auf den Mond scheint dann doch weniger realistisch und sollte deswegen eher nicht auf eurer Bucket List landen.

Bucket List für Paare – Lustige, verrückte, romantische und tolle Ideen zu zweit

1. Früh aufstehen und im Sonnenaufgang spazieren

W

as gibt es Romantischeres als einen Sonnenuntergang? Richtig! Fast nichts – außer vielleicht einen Sonnenaufgang! Während die meisten Pärchen nämlich meistens bereits den ein oder anderen Sonnenuntergang zusammen bewundert haben, sind viele noch nie in den Genuss eines Sonnenaufgangs gekommen. Das hat auch einen guten Grund: Um einen schönen Sonnenaufgang zu sehen, muss man ziemlich früh aufstehen. Die konkreten Uhrzeiten variieren von Monat zu Monat, aber grob zur Orientierung: In den Sommermonaten geht die Sonne etwa gegen 05:50 Uhr auf. Das frühe Aufstehen ist es allerdings wert.

Am besten kombiniert ihr den Sonnenaufgang mit einem schönen Spaziergang oder einem romantischen Picknick. Vielleicht sucht ihr euch hierfür sogar eine besonders schöne Location heraus. Am besten eignen sich für Sonnenaufgangs-Picknicks oder -Spaziergänge natürlich Orte, die etwas höher liegen, etwa auf Hügeln oder Bergen. Wer es gerne sportlich mag, kann im Zuge dessen auch direkt eine Sonnenaufgangs-Wanderung zusammen mit dem/der Liebsten machen. Achtung: Um den Sonnenaufgang auch im perfekten Moment – nämlich auf dem Gipfel – genießen zu können, bedarf es eines guten Timings und natürlich eines noch früheren Aufstehens. Aber keine Sorge – es lohnt sich!

2. Ein ganzes Wochenende lang im Bett bleiben und nur kuscheln

Kuscheln im Bett hört sich erst mal unspektakulär an, da die meisten Paare dies (fast) täglich erleben. Aber mal ganz ehrlich: Habt ihr euch schon einmal so richtig ausgiebig Zeit dafür genommen? Also nicht nur kurz vor dem Einschlafen oder mal abends auf der Couch, sondern ein ganzes Wochenende? Diese Frage werden die meisten Pärchen erst einmal verneinen. Aus diesem Grund hat es der Punkt auch auf diese Bucket List geschafft. Man muss sich hierfür richtig Zeit freischaufeln und sich aufeinander einlassen können. Aber versprochen: Wenn man sich die Zeit nimmt, wird man dieses Wochenende nicht so schnell vergessen und als Paar noch viel enger zusammenwachsen.

3. Ein Planetarium besuchen und zusammen die Sterne beobachten

Wart ihr schon einmal zusammen in einem Planetarium? Nein? Dann solltet ihr diesen Punkt auf eure Bucket List packen! Wer es romantisch und aufregend mag, sollte sich unbedingt über das nächste Planetarium in der Umgebung informieren. Dort könnt ihr zusammen in eine völlig andere Welt eintauchen. In eine Welt fernab unserer Erde, die euch ganz neue Sichtweisen auf die Welt, in der wir leben, eröffnen wird.

Zu bestaunen gibt es dort nicht nur – wie der Name bereits vermuten lässt – die verschiedensten Planeten, sondern auch romantische Sternenhimmel. Taucht ein in fremde Galaxien und genießt die einzigartige Atmosphäre um euch herum. Sofern es erlaubt ist, solltet ihr auch hier nicht vergessen, ein galaktisches Erinnerungs-Selfie zu schießen!

4. Einmal richtig gut – wirklich RICHTIG gut – essen gehen

Bestimmt wart auch ihr schon unzählige Male essen. Vielleicht habt ihr auch schon euer persönliches Lieblingsrestaurant auserkoren? Das ist natürlich toll, aber wart ihr auch schon mal so richtig gut essen? Gemeint ist damit ein wirklich GUTES Restaurant, in dem vielleicht sogar in einer Sterne-Küche gekocht wird. Eben eines dieser Restaurants, in die man nicht jeden Tag geht und die man gewiss auch nicht an jeder Ecke findet. Für ein solches Restaurant muss man sich bewusst entscheiden. Zugegeben, günstig ist das meist nicht, geschmacklich lohnt es sich aber auf jeden Fall. Man könnte fast sagen – es eröffnet einem (geschmacklich) ganz neue Welten.

Wichtig dabei ist: Solltet ihr euch für einen solchen Restaurantbesuch entschieden haben, dann genießt es. Denkt nicht ständig darüber nach, wie viel Geld ihr gerade auf eurem Teller liegen habt, sondern gebt euch dem Essen wirklich hin. Macht euch richtig schick, kramt eure schönsten Outfits aus dem Kleiderschrank und lasst es euch einen Abend einfach mal so richtig gut gehen!

5. Eine neue Sportart zusammen ausprobieren, die euch beiden Spaß macht

Sport ist Mord? Auf keinen Fall! Gemeinsamer Sport kann Paare nämlich richtig zusammenschweißen und die Beziehung stärken! Häufig hat man hierbei aber folgendes Problem: Der eine Partner hat ganz andere Interessen als der andere. Und genau das ist die Herausforderung, um die es bei diesem Punkt geht. Sucht (und findet natürlich) eine Sportart, die ihr beide toll findet und der ihr – wenn auch nur kurzfristig – gemeinsam nachgehen könnt.

Blickt dabei auch ruhig etwas über den Tellerrand – es gibt noch so viel mehr als Fitness, Fußball, Joggen oder Fahrradfahren! Wie wär’s zum Beispiel mit Bogenschießen? Oder Segeln? Werdet einfach selbst kreativ und begebt euch auf die Suche! Natürlich sind auch ‚klassische‘ Sportarten nicht verboten – wichtig ist wie gesagt nur, dass ihr wirklich beide Spaß daran findet!

6. Sich gemeinsam sozial engagieren

„Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“ – diese Erfahrung habt ihr im Rahmen eurer Beziehung bestimmt selbst schon gemacht. Diese Weisheit lässt sich aber auch auf andere Bereiche beziehen, wie zum Beispiel wohltätige Zwecke. Hierbei geht es darum, einfach mal Gutes zu tun – ganz ohne Selbstzweck. Zusammen mit dem Partner kann das auch noch richtig Spaß machen!

Wichtig ist natürlich auch hier, etwas zu finden, das ihr beide gerne unterstützen wollt. Vergesst dabei nicht, dass bereits ‚kleine Taten‘ sehr viel ausmachen können und Wohltätigkeit schon beim Müllsammeln beginnt! Natürlich könnt ihr euch hierfür aber auch an Wohltätigkeitsorganisationen wenden. Oder wie wäre es mit einem Besuch im örtlichen Tierheim, um mit ein paar Hunden spazieren zu gehen? Damit tut ihr garantiert nicht nur anderen, sondern vor allem auch euch als Pärchen etwas Gutes! Sich gemeinsam wohltätig oder sozial zu engagieren, stärkt die Beziehung und sorgt für zahlreiche Glücksgefühle.

7. Sich gegenseitig eine Playlist erstellen

Musik kann manchmal mehr als tausend Worte sagen oder vielleicht sogar Gefühle ausdrücken, die gar nicht in Worte zu fassen sind. Egal, welch große oder kleine Rolle Musik in eurem Leben spielt – jeder hat seine Lieblingssongs oder Lieder, mit denen er bestimmte Emotionen, Momente, Personen oder Situationen verbindet. Und genau darum geht es bei diesem Punkt. Erstellt euch gegenseitig eine ganz persönliche Playlist, die ihr mit Liedern vollpackt, die für euch eine ganz besondere Bedeutung haben.

Zum Beispiel Lieder, die ihr mit eurem Partner verbindet oder Lieder, die euch glücklich machen. Vielleicht aber auch Lieder, die euch zum Nachdenken anregen? Lieder, die euch in eurem Leben geprägt haben? Seid kreativ und tobt euch aus! Ihr werdet euren Partner hierdurch auch noch mal von einer ganz anderen Seite kennenlernen. Und das Beste: Eine Playlist könnt ihr euch jederzeit anhören und bei euch tragen.

8. Gemeinsam einen Sushi-Kurs machen

Wusstet ihr, dass die Ausbildung zum Sushi-Meister in Japan eine der längsten und anspruchsvollsten Ausbildungen überhaupt ist? Von vielen wird Sushi nicht umsonst auch als Kunst betrachtet. Ein Sushi-Kurs ist also eine echte Herausforderung, die euch ganz neue Perspektiven auf das japanische Soul-Food eröffnen wird. Das Tolle daran: Wurde der Kurs erst mal gemacht, könnt ihr nach Lust und Laune immer wieder ganz private Sushi-Abende zu Hause veranstalten und euch gegenseitig kulinarisch verwöhnen!

9. Sich gegenseitig aus dem Lieblingsbuch vorlesen

Wann hat euch das letzte Mal jemand vorgelesen? Bei den meisten Menschen dürfte das schon ziemlich lang her sein und vielleicht sogar zuletzt im Kindesalter stattgefunden haben. Es wird also Zeit, das zu ändern! Schnappt euch euer absolutes Lieblingsbuch, sucht euch eure persönliche Lieblingsstelle heraus und lest eurem Partner vor.

Macht es euch hierfür schön gemütlich, vielleicht mit einem warmen Kakao und Kerzenlicht. Wer mag, darf auch leise Hintergrundmusik spielen lassen. Und dann geht es los. Taucht gemeinsam ein in fremde Welten, träumt euch in eine Fantasiewelt hinein und lasst euren Partner an eurer Lieblingsgeschichte teilhaben. Natürlich ist auch Kuscheln ausdrücklich erlaubt!

10. Gemeinsam in ein Open-Air-Kino gehen und unter der Decke kuscheln

Open-Air-Kinos haben etwas wunderbar Nostalgisches und Romantisches an sich. Netflix kann schließlich jeder! Am besten sucht ihr euch hierfür eine laue Sommernacht heraus. Ist der passende Film auch noch ausgewählt, heißt es nur noch – Decke und vielleicht ein leckeres Getränk einpacken und los geht’s! Wer es besonders romantisch mag, sollte natürlich auch bei der Filmauswahl auf Romantik achten, denn je romantischer der Film, desto mehr wird gekuschelt!

11. Zusammen neue Cocktail-Rezepte ausprobieren und diese gemeinsam trinken

Man muss sich nicht immer in Bars betrinken, wenn einen die Lust auf leckere Cocktails überkommt. Wie wäre es stattdessen damit, einfach mal selbst Cocktail-Rezepte auszuprobieren? Nehmt euch dafür einen Abend Zeit (am besten einen Wochenendtag, um am nächsten Tag ausschlafen zu können und nicht verkatert auf die Arbeit zu müssen), sucht euch ein paar leckere Rezepte heraus, die ihr besonders gern mögt oder einfach schon immer mal ausprobieren wolltet, besorgt euch die entsprechenden Zutaten und los geht’s. Werdet selbst zum Barkeeper und mixt wild drauf los. Und wenn dabei mal etwas schiefgehen sollte, nehmt es mit Humor! Selbstverständlich sollen die Cocktails aber nicht nur gemixt, sondern anschließend auch zusammen ‚verkostet‘ werden. Der Spaß kommt hierbei mit Sicherheit nicht zu kurz! Und der wohl größte Vorteil: An diesem Abend muss niemand nüchtern bleiben, etwa um noch heimzufahren. Schließlich befindet ihr euch bereits in den eigenen vier Wänden und müsst quasi nur einmal umfallen, um im eigenen Bett zu landen.

12. Sich gegenseitig einen Liebesbrief schreiben und schicken

Klingt erst mal altmodisch, ist aber tatsächlich eines der romantischsten Dinge, die man machen kann! Im Gegensatz zu einer flüchtigen WhatsApp-Nachricht ist ein Liebesbrief nämlich etwas für die Ewigkeit. Außerdem hat das geschriebene Wort eine viel tiefere Bedeutung. Hier muss man sich nämlich echt viele Gedanken machen. Was einmal zu Papier gebracht wurde, lässt sich nicht mehr so einfach ‚löschen‘. Wählt eure Worte also weise und nehmt euch dafür richtig Zeit.

Am besten sucht ihr euch hierfür auch schönes Briefpapier oder einen besonderen Füller heraus. Dann schreibt ihr alles nieder, was ihr eurem Partner immer schon sagen wolltet. Aber keine Sorge: Hier geht es nicht um Perfektion oder eine fehlerfreie Rechtschreibung – alles, was zählt, ist die Liebe, mit der ihr euren Brief verfasst. Im Gegenzug dürft ihr euch dann natürlich auch selbst über einen romantischen Brief freuen, den ihr euch in Zukunft zum Beispiel immer dann durchlesen könnt, wenn ihr euren Partner vermisst oder durch eine schwere Zeit geht.

13. Gemeinsam eine Gin-, Wein- oder Bierverkostung machen

Egal, ob ihr eher auf Wein, Gin oder Bier steht – entsprechende Verkostungen werden in jeder Stadt angeboten. Sucht euch gemeinsam eine Verkostung heraus, die euch anspricht, und meldet euch gemeinsam an. Ihr dürft euch im Zuge dessen nicht nur geschmacklich auf etwas freuen, sondern könnt euch auch auf jede Menge Spaß einstellen! Und selbst wenn ihr keine leidenschaftlichen Gin-, Wein- oder Biertrinker seid – Verkostungen machen einfach Spaß und sind eine Aktivität, die man auf jeden Fall mal zu zweit gemacht haben sollte!

14. Spontan in ein Konzert gehen

Vielleicht wart ihr schon auf dem ein oder anderen Konzert zusammen. Aber wart ihr auch schon mal spontan, also ohne jegliche Planung, auf einem Konzert? Nein? Dann wird es höchste Zeit! Haltet hierfür bei eurem nächsten Abend in der Stadt einfach mal die Augen offen.

Häufig kann man an der Abendkasse nämlich noch Konzertkarten ergattern. Ihr kennt den Künstler gar nicht? Na, umso besser! Dann wird’s nämlich so richtig spannend und aufregend! Vielleicht habt ihr nach diesem Abend sogar einen neuen Lieblingskünstler? Und wenn nicht, dann hattet ihr zumindest jede Menge Spaß – egal, ob die Musik nun nach eurem Geschmack war oder nicht.

15. Einen kleinen Roadtrip in der Gegend unternehmen

Für Roadtrips muss man sich nicht zwingend wochenlang freinehmen und schon gar nicht ans andere Ende der Welt fahren. Ganz im Gegenteil: Roadtrips eignen sich wunderbar dafür, die eigene Gegend zu erkunden. Das beginnt schon bei der gemeinsamen Planung. Wo soll’s hingehen? Was könnten wir uns anschauen?

Wichtig: Beschränkt euch dabei wirklich auf eure Gegend! Wenn man sich damit mal etwas genauer beschäftigt, wird man schnell merken, dass es dort mehr zu entdecken gibt als man denkt! Sind alle Vorbereitungen getroffen und die Route geplant, geht’s los. Freut euch auf ganz viel Zeit zu zweit, viele neue Eindrücke und ein paar unvergessliche Tage!

16. Gemeinsam in etwas Kleines investieren (Jahreslos oder kleine Aktien)