Die Justinianische Pest. Grundzüge der Pandemie und ihrer längerfristigen Folgen für das Oströmische Reich - Lucca Ventre - E-Book

Die Justinianische Pest. Grundzüge der Pandemie und ihrer längerfristigen Folgen für das Oströmische Reich E-Book

Lucca Ventre

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Justinianische Pest gilt weiterhin als die erste große historische Pest-Epidemie und verbreitete sich ab 541 im Oströmischen Reich, unter dem damaligen Kaiser Justinian. Justinian, der gemeinhin als einer der renommiertesten römischen Kaiser gilt, war federführend in der Restauratio Imperii, also der Wiedererstarkung des Oströmischen Reiches. Der Krieg mit den Persern und die zeitgleichen exobirtanten Auswirkungen der Pest-Epidemie führten schlußendlich zu einer langwierigen Schwäche des Reiches, mit dem Resultat der Osmanischen Expansion.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.