Die Kunst zu unterrichten - Martin Losert - E-Book

Die Kunst zu unterrichten E-Book

Martin Losert

0,0

Beschreibung

Unterrichten ist keine Fähigkeit, die – einmal erlernt – nur noch angewandt werden müsste. Es ist eine Kunst, die ein lebenslanges Üben und fortwährende Auseinandersetzung mit dem Schüler, dem Instrument und vielfältigen pädagogischen Faktoren erfordert. Martin Losert zeigt ausgehend von einfachen Analyse- und Planungsmodellen, inwiefern die eigenen pädagogischen Überzeugungen, das künstlerische Können, Lern- und Übekompetenzen, kommunikativ-menschliche Fähigkeiten sowie die Entwicklung, Reifung, Sozialisation und besondere Begabungen des Schülers und des Lehrers im Unterricht eine Rolle spielen. Ausgehend von bestehenden Forschungen werden eine Fülle von Vorschlägen für die Praxis abgeleitet. Martin Losert lehrt als Professor für Instrumental- und Gesangspädagogik am Mozarteum Salzburg und ist Saxofonist im ensemble mosaik. Dieses Buch entstand auf Grundlage seiner über zwanzigjährigen Unterrichtserfahrung als Instrumentallehrer und der Erfahrungen als Dozent an verschiedenen Musikhochschulen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 397

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Kunst zu unterrichten

Die Kunst zu unterrichten

GRUNDLAGEN DER INSTRUMENTAL-UND GESANGSPÄDAGOGIK

MARTIN LOSERT

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Bestellnummer SDP 147

ISBN 978-3-7957-8571-0

© 2016 Schott Music GmbH & Co. KG, Mainz

Alle Rechte vorbehalten

Als Printausgabe erschienen unter der Bestellnummer UM 5011

© 2015 Schott Music, Mainz

www.schott-music.com

www.schott-buch.de

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlags. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung kopiert und in ein Netzwerk gestellt werden. Das gilt auch für Intranets von Schulen oder sonstigen Bildungseinrichtungen.

Inhalt

Einleitung

Handlungsfaktoren

Ziele und Ergebnisse

Themen und Inhalte

Exemplarische Bedeutung

Lebensweltbezug

Zukunftsbedeutung

Didaktische Struktur des Inhalts

Zugänglichkeit/Anschaulichkeit

Methoden und Medien

Aktionsräume

Sozialformen

Aktionsformen

Rhythmisierung

Interdependenz der Handlungsfaktoren

Die zehn Faktoren der Kunst zu unterrichten

Pädagogische Grundüberzeugungen

Das Modell der Bedürfnisfelder

Pädagogische Konzepte

Elementar

Exemplarisch

Entdeckendes Lernen

Selbsttätigkeit

Handlungsorientiert

Spielerisch

Ganzheitlich

Kindgemäß

Fazit

Künstlerische Fachkompetenzen

Instrumentaltechnik

Inneres Hören

Musiktheorie und Musikwissenschaft

Interpretation/musikalischer Ausdruck

Improvisation

Lern- und Übekompetenzen

Was bedeutet „ein Instrument üben“?

Übekompetenzen

Ziel- und Ist-Zustand

Übetechniken

Üben mit allen Sinnen

Strukturprinzipien

Kapazitätsgrenzen des Arbeitsgedächtnisses

Mechanisches Lernen

Regelmäßige Übezeiten

Musikalisches Lernen in der Kindheit

Multimodal

Schnelle Bewegungen

Wie oft, was, wann, wo, wer, in welchem Zustand?

Lernen durch Beobachten

Implizites Lernen

Pausen und Schlaf

Positiver Transfer

Bewegungsgefühl und Handlungsprogrammierung

Variiertes Üben

Mentale Übetechniken

Paradoxe Bewegungsfehler

Körperliche Grenzen

Motivation

Volition

Emotionen

Triebtheoretische Auffassung

Neugier

Anreize

Bedürfnisse und Aufforderungscharakter

Entscheidungen und Handlungen

Leistungsmotivation

Erfolg und Misserfolg

Klassifikation von Bedürfnissen

Flow

Kommunikation

Verbale Kommunikation

Der Kommunikationsprozess

Eigensprache

Beziehungsbotschaft und Selbstkundgabe

Aktives Zuhören

Systemische Betrachtung

Sympathie

Nonverbale Kommunikation

Mimik

Gestik

Nähe und Distanz

Selbstinszenierung

Unterrichtssprache

Emotionale Befindlichkeit

Vorerfahrungen und Voraussetzungen von Unterricht

Entwicklung

Sozialisation

Begabung

Entwicklung musikalischer, geistiger und motorischer Fähigkeiten

Musikbezogene Entwicklungspsychologie

Exogenetische und endogenetische Theorien

Lebenslange Entwicklung

Jean Piagets Entwicklungstheorie

Stadium der sensomotorischen Intelligenz (0 bis 2 Jahre)

Stadium der voroperationalen Intelligenz (2 bis 7 Jahre)

Stadium der konkret-operationalen Intelligenz (7 bis 12 Jahre)

Stadium der formal-operationalen Intelligenz (ab 12 Jahren)

Grenzen der Piaget’schen Entwicklungstheorie

Altersbezogene Erkenntnisse musikalischer Entwicklung

Entwicklung im Erwachsenenalter

Reifung

Sensible Phase

Musikalische Begabung

Intelligenz

Definitionen von Musikalität

Anlage und Umwelt

Musikalische Sozialisation

Schlussgedanken

Literaturverzeichnis

Einleitung

Eines der zentralen Themen der klassischen Philosophie ist die epimeleia heautou – die Kunst zu leben. So versteht etwa Aristoteles in seiner Nikomachischen Ethik nicht egoistisches Streben nach Besitz und eigenem Vorteil als den Schlüssel zu einem glücklichen Leben, sondern das Miteinander, das Leben in der Gemeinschaft unter Freunden. Auch wenn jeder Mensch lebendig ist, heißt dies nicht zwangsläufig, dass er auch wirklich lebt. Die Kunst zu leben muss daher, im Sinne der klassischen Philosophie, erlernt und ein Leben lang geübt werden. Die Philosophie bietet dafür keine vereinheitlichten Lösungen an, sie zeigt vielmehr Möglichkeiten auf, eigene Wege der persönlichen Lebensführung zu finden. Dazu ist es nötig, sein Verhalten zu erkennen und zu beurteilen, wichtige Eigenschaften wie Selbstkritik, Muße, die Fähigkeit Freundschaften zu schließen, das Streben nach Klugheit und nach maßvollem Handeln dienen einem Leben der ethischen Selbstbildung und damit einem glücklichen Sein. Lebenskunst ist die ständige und beständige Korrektur der eigenen Lebensführung.

Ähnlich verhält es sich mit der Kunst zu unterrichten. Sie ist keine Fähigkeit, die – einmal gelernt – nur angewandt werden muss, keine Rezeptsammlung, die zeigt, wie man „guten Unterricht“ planen und durchführen kann. Vielmehr geht es um eine bestimmte Haltung zum eigenen Unterrichten und zu den Schülern und Schülerinnen, in der sich für den einzelnen Lehrenden immer neue Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen. Die Kunst zu unterrichten bedarf eines Handwerks, das gelernt, geübt und immer weiter verfeinert werden muss. Es ist das (lebenslange) Bestreben, das eigene Unterrichten kritisch zu hinterfragen, zu verstehen und wenn möglich immer weiter zu verbessern.

Im Zentrum einer jeden Unterrichtssituation steht die Interaktion zwischen Schülern und Lehrern. Ganz gleich, ob der Lehrer dabei mehr im Hintergrund agiert oder als dominante Persönlichkeit auftritt, zielt Unterrichten immer darauf, planmäßige Lernprozesse anzuregen. Darin unterscheidet sich formaler Unterricht von autodidaktischen Lernprozessen in natürlichen Umgebungen, wie sie etwa in familiären Zusammenhängen oder innerhalb von Peergroups stattfinden. Ziel eines jeden Unterrichts ist es (oder sollte es zumindest sein), dass sich die Schüler ein bestimmtes Können und Wissen aneignen. Die Kunst zu unterrichten besteht darin, die zur Verfügung stehenden pädagogischen Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der angestrebten Ziele, der individuellen Lern- und Motivationsvoraussetzungen der jeweiligen Schüler und der konkreten Lernsituation möglichst optimal einzusetzen, und dies nicht im Sinne vorgefertigter Handlungsanleitungen, sondern im Sinne eines lebendigen Unterrichts, in dem die Schüler als gleichwertige Partner akzeptiert werden. Es ist eine Lehrkompetenz, die im Erkennen einer Situation und den sich daraus ergebenden Handlungsmöglichkeiten besteht.

Wolfgang Schulz stellt im 1965 erschienenen Bändchen Unterricht. Analyse und Planung vier konkurrierende Auffassungen von pädagogischer Kompetenz gegenüber: Unterrichtshandwerk, Unterrichtstechnik, Unterrichtskunst und Unterrichtswissenschaft (Heimann, Otto & Schulz 1965, 14-16).1 Nach seiner Auffassung orientiert sich Unterrichtshandwerk an Erfahrungsregeln, dem Nachahmen eines Meisters und eigenen Unterrichtsversuchen in dessen Geist. Von unterrichtstechnischem Denken spricht er, wenn aufgrund von vorgefassten Grundannahmen Verhaltensregeln abgeleitet und einseitig angewendet werden, etwa beim Einsatz von Medien, beim Anlegen von Wertmaßstäben oder bei der Einteilungen von Gruppen. Als Unterrichtskunst beschreibt er eine über die handwerkliche Tradition hinausgehende pädagogische Fähigkeit. Im Vordergrund stehen hierbei Grundsätze wie Originalität, Einfallsreichtum und geschmackssicherer Vollendungswillen der Lehrerpersönlichkeit. Dem Unterrichtshandwerk, der Unterrichtstechnik und der Unterrichtskunst spricht er im Rahmen pädagogischen Könnens nur eine sehr begrenzte Wirksamkeit zu, dagegen sieht er in der Unterrichtswissenschaft die höchste Form pädagogischer Kompetenz. Sie ginge über Erfahrungswissen hinaus und würde durch wissenschaftliches Nachdenken und Theoriebildung die Unterrichtspraxis aufgrund „intersubjektiv verfügbarer Fakten“ den „Launen des Augenblicks oder dem Zwang der Gewohnheit“ entreißen.

Auch ich gehe davon aus, dass alle pädagogischen Teildisziplinen, so auch die Instrumental- und Gesangspädagogik, (zumindest auch) wissenschaftliche Disziplinen sind, die dementsprechend mit wissenschaftlichem Anspruch und wissenschaftlicher Genauigkeit untersucht werden sollten. Ein Unterricht, der in Gewohnheiten verharrt, ohne diese zu reflektieren oder gar zu ändern, in dem jede Entscheidung nur aus dem eigenen, bei allen Menschen zwangsläufig begrenzten Erfahrungsschatz begründet wird, bleibt in seinem Wirken eingeschränkt. Wie fruchtbar wirken dagegen die musikpädagogischen Forschungen der vergangenen vier Jahrzehnte! Sie führten zu einer ungeheuren Fülle an neuen Erkenntnissen zum Lehren und Lernen von Musik. Auf der einen Seite ist – und dies wird oftmals schnell vergessen – jede musikpädagogische Erkenntnis so lange wertlos, wie sie nicht im praktischen Handeln der Pädagogen und Pädagoginnen im Unterricht ihren Niederschlag findet. Die wissenschaftliche Erkenntnis als solche reicht nicht aus. Neues Wissen müssen sich die Lehrenden individuell aneignen und in praktische pädagogische Kompetenz umwandeln. Auf der anderen Seite – und dies wird in der wissenschaftlichen Forschung vielfach übersehen – erwirbt jeder Lehrende mit steigender Berufserfahrung einen Schatz an Lehrerfahrungen. Hierbei handelt es sich um eine Form von Empirie, die in wissenschaftlich-pädagogischen Betrachtungen bisher nur wenig Beachtung fand. Im Sinne einer Kunst zu unterrichten lohnt es sich, diesen „Schatz“ zu heben.

In Anlehnung an das Expertisemodell von Hubert L. Dreyfus beschreibt Natalia Ardila-Mantilla (2009) fünf Stufen der Professionalisierung pädagogischer Kompetenzen, die Unterrichtshandwerk, Unterrichtstechnik, Unterrichtskunst und Unterrichtswissenschaft sinnvoll voneinander abgrenzen. Auf der ersten Stufe benötigt der pädagogische Novize Regeln, die sich auf wenige, für ihn leicht verständliche Faktoren richten. Es ist die Stufe der Unterrichtstechnik, auf der klare Handlungsanweisungen pädagogische Normsituationen beherrschbar machen. Der unterrichtspraktische Neuling sammelt erste Erfahrungen und wechselt damit allmählich auf die zweite Stufe, auf der er als fortgeschrittener Anfänger bereits mehrere pädagogische Faktoren miteinander in Beziehung setzen kann. Er erkennt allmählich Muster und sich wiederholende Situationen. Auch wenn sein Handeln nach wie vor regelgeleitet ist, beherrscht er nun auch weniger eindeutige Situationen. Der fortgeschrittene Anfänger ist im Grunde genommen ein Lehrling des Unterrichtshandwerks. Auf der dritten Stufe beherrscht er sein Handwerk. Er reflektiert über bereits gemachte Erfahrungen und entwickelt so die Fähigkeit, eigene Ziele zu bestimmen, Pläne zu entwerfen, Entscheidungen zu treffen und Regeln auf ihre Zweckmäßigkeit und Angemessenheit hin einzuschätzen. Dies geht mit einer stärkeren emotionalen Bindung und der Übernahme von mehr Verantwortung hinsichtlich des eigenen pädagogischen Tuns einher. Diese Stufe entspricht den Herangehensweisen der Unterrichtswissenschaften: Auf ihr strebt der werdende Musikpädagoge danach, durch Reflexion und Beobachtung Regeln zu erkennen und so Entscheidungen auf einer kognitiven Basis treffen zu können. Auf der folgenden vierten Stufe besitzt nun der gewandte Könner ein breites Spektrum an Erfahrungen und Wissen. Ganzheitliches Erkennen tritt zunehmend an die Stelle von analytischem Wahrnehmen. Der Könner reagiert nicht mehr auf einzelne Faktoren, die er zeitaufwendig analysiert, sondern auf Konstellationen mit einer Fülle von Einzelfaktoren. Typisch für den Könner ist, dass sein Wissen hochgradig kontextualisiert ist und er dieses nur noch schwer verbal formulieren kann. Auf der letzten, fünften Stufe tritt an die Stelle von Wissen und Reflexion intuitives Handeln. Der Experte ist ein wahrer Künstler, der keine bewussten Entscheidungen mehr treffen muss, wohl aber könnte. In seinem Handeln verschmelzen Wahrnehmungen, Beurteilung und Reaktion. Jede Handlung beruht dabei auf einer Expertise, gespeist aus Erfahrungen, eigenen Reflexionen und Wissen. Die einzelne Handlung kann dabei nur schwer beschrieben oder begründet werden, aufwendige Planungen und Vorbereitung sind meist überflüssig.

Regeln dienen demnach im Sinne einer Unterrichtstechnik vor allem Anfängern als Hilfe. Sie ebnen den Weg hin zu einem soliden Unterrichtshandwerk, das bereits über das starre Anwenden von erlernten Unterrichtstechniken hinausgeht. Durch eigene Reflexionen und die Beschäftigung mit neuen Inhalten ist der Weg frei zur Unterrichtswissenschaft, die allerdings nie Selbstzweck, sondern ein wirkungsvolles Instrument in der Hand des Unterrichtspraktikers sein sollte. Aber erst, wenn Reflexion, Erfahrung und Wissen intuitiv ineinanderfließen, wird aus der praktischen Unterrichtswissenschaft eine Kunst zu unterrichten.

Wie jede Kunst muss demnach auch die Kunst zu unterrichten erlernt und geübt werden. Zu diesem Zweck lassen sich einzelne methodisch-didaktische Aspekte unterscheiden, die man sowohl wissenschaftlich-theoretisch beschreiben als auch praktisch beim Unterrichten erfahren und üben kann. Alle gängigen Unterrichtstheorien nennen verschiedene Faktoren, die entweder als Voraussetzung im Unterricht wirken oder über die von den Lehrern und Schülern planend und handelnd entschieden werden kann. Die Kunst zu unterrichten basiert auf acht konstituierenden Faktoren:

1. den angestrebten Unterrichtszielen bzw. erzielten Unterrichtsergebnissen,

2. der Wahl der Unterrichtsthemen und Unterrichtsinhalte,

3. den eingesetzten Methoden und Medien,

4. den pädagogischen Grundüberzeugungen der Lehrenden,

5. den künstlerischen Fachkompetenzen der Lehrenden,

6. den Lern- und Übekompetenzen der Lehrenden und Lernenden,

7. der Kommunikation zwischen Lehrer und Schüler im Unterricht,

8. den Vorerfahrungen der Schüler.

Alle acht Faktoren stehen in enger Wechselbeziehung zueinander. Dieses Modell stützt sich auf ältere Theorien, insbesondere die der lehrtheoretischen Didaktik nach Paul Heimann, Gunter Otto und Wolfgang Schulz (1965/1979) und der bildungstheoretischen Didaktik nach Wolfgang Klafki (1958/1969). Ferner flossen viele neuere Gedanken der instrumentalpädagogischen Diskussion der vergangenen Jahre sowie eigene Erfahrungen und Erkenntnisse ein, die ich durch Unterrichtsbeobachtungen und -analysen, mein eigenes Unterrichten als Instrumentallehrer und als Dozent an der UdK Berlin und am Mozarteum Salzburg sammeln konnte.

Das vorliegende Buch orientiert sich hinsichtlich seiner Gliederung an den genannten acht Faktoren. Das erste Kapitel greift die im alten Modell der lerntheoretischen Didaktik zentralen Handlungsfaktoren in leicht gewandelter Form auf. Methoden und Medien, Themen und Inhalte sowie Ziele und Ergebnisse werden in ihrem wechselseitigen Zusammenhang dargestellt. Darauf aufbauend wird das Modell der Kunst zu unterrichten im Detail vorgestellt und ausgeführt. Das zweite Kapitel behandelt die pädagogischen Grundüberzeugungen, die Lehrende oftmals, ohne dass sie sich dessen bewusst sind, in erheblichem Maße beeinflussen. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit den für jeden Instrumentalunterricht zentralen künstlerischen Kompetenzen des Lehrers. Auch wenn sie selbst im engeren Sinn keine pädagogischen Fähigkeiten sind, beeinflussen sie den Handlungsspielraum des Lehrers. Eine besondere Funktion haben im Instrumental- und Gesangsunterricht die Lern- und Übekompetenzen der Lehrenden und Lernenden, denen sich das vierte Kapitel widmet. Die Fähigkeit, Neues zu lernen und durch Übevorgänge zu vertiefen, ist Menschen zwar angeboren, insbesondere musikalisches Lernen und Üben kann aber durch entsprechende Techniken signifikant verbessert werden. In diesem Sinne sind Lern- und Übekompetenzen im Instrumental- und Gesangsunterricht selbst ein wichtiges Unterrichtsziel. Gleichzeitig sind sie – anders als in anderen Fächern – aber auch Methode, ganze Unterrichtsphasen sind durch das Imitieren, Verstärken, Feedback geben, Neuaneignen und Üben gekennzeichnet. Das fünfte Kapitel beschreibt Formen und Störungen von Kommunikationsprozessen und daraus resultierende Kompetenzen. Im sechsten Kapitel wird nach den Vorbedingungen und Voraussetzungen von Unterricht gefragt, dem wechselseitigen Verhältnis von dem, was Schüler und Lehrer an Fähigkeiten in den Unterricht mitbringen, und dem, was für einen erfolgreichen Unterricht vonnöten ist. Unterschieden wird diesbezüglich zwischen allgemeinen Voraussetzungen (musikalische und allgemeine Entwicklung und Reifung), individuellen Voraussetzungen (besondere Begabungen und Schwächen) sowie der Sozialisation der Schüler.

1 In dieser Arbeit verwende ich die unterdessen auch in Geisteswissenschaften übliche Form des Zitierens nach dem Harvard Citation Style. Der Verfasser, das Erscheinungsjahr und bei Monografien auch die Seitenangaben werden in Klammern im laufenden Text angefügt. Zuweilen habe ich bei sich wiederholenden, identischen inhaltlichen Zitaten auf Angaben verzichtet. Selbst ein „a. a. O.“ oder ein „ebd.“ stören unnötig den Lesefluss. Eine Quelle bzw. Literaturangabe gilt daher immer auch für nachfolgende Textstellen und Absätze, soweit dies nicht durch neue Angaben präzisiert wird.

Handlungsfaktoren

Was ist Unterricht? Wir alle wissen, was Unterricht ist. Aus langjährigen Erfahrungen als Schüler und Schülerinnen, als Studenten oder Studentinnen, als Lehrer oder Lehrerin, gegebenenfalls auch schon als Eltern schulpflichtiger Kinder besitzen wir eine mehr oder minder klare Vorstellung von dem, was Unterricht ist und leistet bzw. sein und leisten sollte. Was jeder Einzelne allerdings konkret unter Unterricht versteht, unterscheidet sich vermutlich deutlich und hängt maßgeblich von der jeweiligen Perspektive und bisherigen Erfahrungen ab. Eine Schülerin erfährt Unterricht als etwas anderes als ein Lehrer oder ein Elternteil.

Bitte überlegen Sie einmal kurz, mit welchen Vorstellungen und Wünschen ein Schüler in den Unterricht kommt. Was weiß er bereits über die Stunde, die ihn erwartet, und inwiefern gestaltet er den Unterricht selbst aktiv mit?

Zunächst einmal kennt der Schüler mit Sicherheit seine Unterrichtszeit und den Unterrichtsort. Er hat bereits in vorherigen Stunden erfahren, wie der Raum aussieht, wie er riecht, wie er eingerichtet ist, welche zusätzlichen Instrumente vorhanden sind und wie groß er ist. Er kennt den Weg dorthin und kann vermutlich recht gut einschätzen, wie viel Fahrzeit er dorthin einrechnen muss. Ferner hat er zumindest eine vage Vorstellung von dem, was ihn im Unterricht erwartet. Er wird (hoffentlich) zu Hause eine Reihe von Stücken vorbereitet haben, die er dem Lehrer präsentieren möchte. Damit gestaltet er indirekt den Verlauf der Unterrichtsstunde mit. Ferner hat der Schüler den Lehrer charakterlich kennen gelernt und wird ihn einschätzen können. Darauf aufbauend erwartet er eine bestimmte Unterrichtsatmosphäre, die vor allem durch den Gesprächsstil zwischen Lehrer und Schüler geprägt ist. Vergleichbares gilt für den Unterrichtsablauf und die eingesetzten Methoden. Er wird aufgrund der vorhergehenden Stunden einen bestimmten Unterrichtsstil erwarten.

Wie sieht nun die Perspektive des Lehrers aus? Was für Erwartungen hat er bezüglich des Unterrichts, was weiß er bezüglich der anstehenden Stunde gegebenenfalls mehr oder auch weniger? Auch er hat natürlich bereits vor dem Unterricht Kenntnis darüber, wann, wo und mit wem der Unterricht stattfinden wird. Der deutlichste Unterschied zwischen ihm und den Schülern besteht in der Form der Vor- und Nachbereitung der Unterrichtsstunde. Der Lehrer wird die vorherige Stunde reflektiert und auf Grundlage des bisher Erreichten die bevorstehende Stunde geplant haben. Entsprechend hat er die Themen und Inhalte ausgewählt und sich überlegt, welche Medien und Methoden sich zur Vermittlung anbieten.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!