Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Der Autor Werner R.C. Heinecke erzählt die Abenteuer der Quietscheente BAT. BAT treibt mit einigen Tausend Plastikspielzeugfiguren nach einem Containerschiffunfall über die Weltmeere. BAT und einige seiner Freude gelangen nach etlichen Jahren und vielen Abenteuern an den Strand im Südwesten von Mallorca. Die siebenjährige LUCI findet BAT und eine lebhafte Freundschaft beginnt. Das 6. Buchprojekt des Autors Werner RC Heinecke ist eine Herzensangelegenheit! Ein Lesespass für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Tier- und Mallorca- Liebhaber. 80 Seiten incl. 14 Farbseiten mit Handzeichnungen und Fotos. Preis: 14,95 EURO
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 58
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Ich widme dieses Buch den Helfern und Unterstützern von Kindern und Tieren in Not!
lebt als Privatier in Dresden und auf der Baleareninsel Mallorca. Nach einigen veröffentlichten Büchern kam ihm die Idee für ein Kinderbuch. Er stieß zufällig auf die Geschichte mit den von einem Containerschiff verloren gegangenen Tausenden Quietscheentchen. Eine Recherche im Internet brachte ihm wichtige Hintergrund-Informationen.
Der Autor kann sich lebhaft in die Kinder- und Tierwelt hineinversetzen. Seit Jahren unterstützt er Hilfsprojekte für den Tierschutz auf Mallorca und engagiert sich in Dresden für die Freizeitgestaltung und künstlerische aktive Entwicklung von Jugendlichen im Rahmen von Kultur und Inklusion.
Kontakt:
www.heinecke-autor.de
Luci Hullersforce
Mädchen, 7 Jahre
Gloria Hullersforce
Lucis Mutter
Martin Hullersforce
Lucis Vater
Stella
Lucis Freundin
Mr. Perkins
Hauskater
Sammy
Hund
Shooter
Hamster
Kalli
Zwergpapagei
Blue
Delphin
Tabby
Kuschelbär 1
Hubbel
Kuschelbär 2
Jojo
Schaukelpferd
Bat
Quietscheentchen -Gelb
Gutti
Bats Freundin -Rot
Sword
Rüpel- Kumpel -Blau
Lisa
Freundin Sword -Grün
BAT und seine Freunde
Kapitel 1
Kapitel 2
Kapitel 3
Kapitel 4
Kapitel 5
Kapitel 6
Kapitel 7
Kapitel 8
Kapitel 9
Kapitel 10
Kapitel 11
Kapitel 12
Eigentlich war es ein Tag im August 2009 wie jeder andere.
Eigentlich.
Was war anders als sonst?
Ein anderes Gefühl. Völlig anders.
Nach 17 Jahren nur im und auf dem Wasser.
Okay, für uns Enten ist ein Leben im Wasser mit regelmäßigen Landgängen normal.
Aber etwas stimmt nicht. Dieser trockene Sand.
Bat schaut sich um.
Oh Gott, wo bin ich gelandet? Wo ist Gutti? Und, was für ein Lärm!
„Mensch, pass doch auf!“
Bat’s Hilferuf wurde in letzter Sekunde erhört.
Spielende Kinder, fliegende Bälle.
Und der Sand, dort in Santa Ponca sehr feinkörnig , nicht gerade ein
Kuschelplätzchen für ein Quietscheentchen.
Bat schaut sich um. Riesige Sandhaufen.
Sehen aus wie Rutschen. Und die Erdlöcher.
In einige fließt bei jeder 3. oder 4. Welle das Wasser hinein. Salzwasser. Keine Freude.
Und dieser Plastikmüll. Bat ist in großer Sorge.
„Was ist, wenn ich mit dem Müll zusammen entsorgt werde?“, fragt er sich.
Nein, jetzt, wo die Rettung zu feiern ist.
Aber mit wem feiern?
Gutti ist mehr als eine gute Freundin.
Besser gesagt Lebensgefährtin.
Tag ein Tag aus bin ich mit ihr, oder sie mit mir, über die Wellen geritten.
Gelb und Rot beisammen!
Haben alle Abenteuer der Welt gemeinsam erlebt.
Es darf einfach nicht vorbei sein.
Bat spürt, Gutti ist nicht weit.
Und das Rot von weitem bestimmt gut zu erkennen.
Bestimmt wird eine der nächsten Wellen auch Gutti an Land bringen.
Land? Welches Land?
Und die anderen aus der Familie?
Bat denkt an Sword, seinen bestem Kumpel. Dem Rüpel.
Okay, dem wird alles gelingen.
Aber selbst auf der Müllhalde würde der noch von sich protzen.
Jeder sieht schon von weitem das blaue Quietschentchen.
Nicht zu übersehen.
Oder auch Lisa.
Sword ist ein guter, besser gesagt sehr guter Schwimmer.
Lisa, seine Angebetete, das grüne Quietscheentchen, musste sich sehr strecken, wenn sie an ihm dranbleiben wollte.
Was heißt hier wollte.
„Lieber Gott“ , Bat unternimmt den letzten Versuch.
„Lieber Gott, helfe mir. Jetzt geht’s doch erst richtig los. Helfe mir, meine Freunde zu finden.
Bat spürt, wie der frische Wind an die Küste von Santa Ponca weht.
„Das könnte eine Insel sein. Insel klingt gut. Da ist viel Wasser.“
Langsam erlischt ein Licht nach dem Anderem. Es wird ruhig am Strand.
Bat erlebt wie schon so oft eine sternenklare Nacht.
Ein gutes Zeichen?
Was wird der morgige Tag bringen?
„Pass auf Luci!“
„Luci, spiel doch nicht schon wieder im Dreck!“
Der Kommandoton der Mutter dient als unüberhörbarer Weckruf.
„Luci, nun komm hierher!“
„Luci!“
Bat ist hell wach.
Wie gut, dass Luci eines mit Kindern im Alter so zwischen 7 und 10
Eines gleich hat: Hörschwierigkeiten.
Deshalb reagiert sie gar nicht auf Mutter Gloria.
Gloria Hullersforce.
Luci schießt alles was so am Boden liegt im hohen Bogen weg.
„Das hat sie von Dir!“ herrscht Gloria Ihren Mann an.
Ein ungleiches Paar.
Die dickliche, rund wie kurz aufgeschossene Frau, so um die 40, und der dünne
lange fast kahlköpfige, etwas ältere Martin.
„Du wolltest ja immer einen Jungen!“
„Eben drum“, ist die verschmitz lächelnd die kurze aber aussagekräftige
Antwort von Luci’ s Vater.
Selbst ein Fußball verrückter, aber eher untalentiert, daher ein sehr geübter Sesselsportler.
„Aua!“ Bat verspürte einen kurzen Schmerz.
Durch den Aufprall einer Plastikwasserflasche flog er 3 Meter weiter.
„Volltreffer!“ Luci jubelt.
„Siehst Du, das Kind wird mal eine Fussballerin!“
„Träum weiter, mein Mann!“
Gloria lässt keinen Zweifel aufkommen.
„Aus Dir ist nichts geworden, und aus dem Kind wird nichts!“
Bat lernt schnell die hochemotionale Denkstruktur der Erwachsenenwelt.
Luci läuft auf Bat zu. Jetzt, ganz leise, bleibt sie stehen.
Bat schaut in liebe, total entzückte süße blaue Kinderaugen.
„Hallo! Wo kommst Du denn her?“
„Das ist eine lange Geschichte!“
Was soll Bat so schnell antworten.
17 Jahre in einem Satz?
„Du bist ja so schmutzig!“ Luci greift Bat und läuft
zum Wasser. Schnell spült sie Bat in einer auslaufenden Welle ab.
„Ich werde Dich immer sauber machen!“
Bat denkt, er hört nicht richtig. Immer sauber machen. „Bei mir wirst Du es
gut haben!“
Was soll das denn. „Ich bin eine freie amerikanische Quietscheente!“, kommt stolz sein Protest.
„Amerika? Papa Martin sagt ,wir sind auf Mallorca!“
„Mallorca?“ Bat ist entzückt.
Mallorca, Balearen.
Warm, fast das ganze Jahr.
Warm? Heiß!
Und 300 Sonnentage!
Und, okay, Luci ist eine Süße. Wehende blonde Haare.
Zum langen Zopf gebunden.
Okay, ihr Basecap ist gewöhnungsbedürftig.
Bat geht auf Angriff.
„Wie heisst Du?“
„Ich bin Luci!“
„Angenehm, Bat!“
„Und weiter?“
Bat kann es kaum fassen.
„Einfach Bat!“
„Bis du allein, Bat?“
„Wow!“ Welch eine Frage. „Das ist es. Luci schickt der Himmel.“
Bat begreift schnell. Das ist die Rettung.
Luci kann mit helfen die Freunde zu finden.
„Wir sind, aeh waren zu viert!“ lüftet er das Geheimnis.
„Seid ihr alle gelb?“ will Luci es ganz genau wissen.
Bat verschweigt, dass viele , sehr viele gelbe Quietscheentchen irgendwo auf den Weltmeeren schwimmen.
„Meine drei Freunde sind rot, blau und grün.“
Und dann sind seine Gedanken ganz bei den Freunden.
Die Sonne hat schnell Bat getrocknet.
Luci hat ihn ganz zärtlich in ein Softtaschentuch gelegt.
Bat fasst es nicht. Verzauberte Welt.
Erst die Salzwasserrallay rund um die Welt.
Jetzt ist Verhätschelzeit angesagt.
„Wie lange seit ihr noch hier?“
Bat’s Frage dient der Selbstorientierung. Kindereben ist ja was Gutes.
Aber immer?
„Wohl die ganzen Ferien!“ klingt es eher gelangweilt aus Luci’s zuckersüssen Mund.
„Ferien!“
Bat begreift schnell die Welt der Kinder.
„Und, jeden Tag zum Strand?“
„Weiß nicht“ prasseld es aus Luci hervor.
„Was die Eltern so vorhaben. Ich muss ja immer mit. Und du jetzt auch!“
„Au Weiha!“
Also Beipack in der Kommandozentrale von Gloria und Co.